Frontscheibenheizung TDCi

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

kann man die frontscheibenheizung auch ohne frost testen
(ich meine, wird die richtig warm? ) oder kann man davon ausgehen, das, wenn das lämp'chen in der frontscheibenheizungstaste [ schönes wort:-) ] leuchtet, die heizung auch funktioniert?

20 Antworten

Spürbar warm wird die Scheibe nicht; zum Testen reicht auch eine beschlagene Scheibe.

danke...ich probiers mal aus...

beim naechsten drive in bei mc d einfach einen kaffe mitnehmen, und vor die scheibe stellen ;-)

Hallo!

Einfach das Auto bei Dämmerung im Leerlauf laufen lassen.

Beim Einschalten der Frontscheibenheizung wird die Motordrehzahl kurz etwas absacken und das Licht dunkler werden...

mfG Thomas

Ähnliche Themen

so... heute morgen war das erste mal die frontscheibe zugefroren... habe beide ( heck- und frontscheibenheizung eingeschaltet... + den "frontscheibenbooster"

die heckscheibe hat gewonnen... da waren nach kurzer zeit die aufgetauten querstreifen zur erkennen und die brühe lief die heckscheibe runter... vorn ging es erst drei minunten später los... trotz starker lüftung... muß das nächtse mal ohne die frontlüftung probieren... mal sehen, ob da überhaupt was passiert... war ein bissel in zeitnot...

mal morgen testen... vorraussetzungen für eis sind "gut"

Auf der Heckscheibe sind die Drähte auch viel dicker. Daher ist sie schneller.
Aber stell dir mal vor du hättest vorne auch so dicke Drähte 😉

Also bei mir braucht die vereiste Frontscheibe etwa 4 Minuten bis man sie mit den Wischern freiwischen kann.

ja dicke drähte wären vorn nicht ganz so optimal... ich muß sagen auch die dünnen drähte machen nachts bei entgegenkommenden autos das bild ein wenig unklarer o.s.ä.

Ja, das sagt meine Freundin auch immer wenn sie neben mir im Mondeo sitzt. Aber ich sehe die Drähte schon gar nicht mehr. 😉

ich muß zugeben... ich bin kurzsichtig... trotz brille wollen sich die augen immer nach dem draht justieren bzw. beinflussen halt negativ das sichtfällt...

hallo,

ein problem bei der frontscheibenheizung ist auch, dass bei EIN ein flimmern in der scheibe entsteht. Aussage ford: das ist halt so, physikalisch bedingt, luft bei den heizdrähten, nach dem abschalten ist der effekt sofort schlagartig weg

gruss

klaus

also so ein richtiges ergebnis hat mir die fsh noch nicht gezeigt.

jetzt ist mir folgendes aufgefallen:

wenn man die heckscheibenheizng einschaltet, hört man ein leises "klick" ( relaisgeräusch ) vorn links, irgendwo hinterm armaturenbrett

beim einschalten der frontscheibenheizung hört man nix...
ist das bei euch auch so oder sollte es auch klickern?

Hallo!

Das Relais für die Frontscheibenheizung befindet sich im Zusatz-Sicherungskasten neben der Batterie (zumindest bei meinem 2001er TDDI)

Ist so ein kleines 70A Teil...

mfG Thomas

wenn es beim tdci auch dort sitzt, wird man es wohl eher nicht hören können

Hallo Yven.

Also wenn du Front und Heckscheibenheizung einschaltest wird deine Batterie sehr schnell Schlapp machen. Mein Tip, wenn möglich nur dir Frontscheibenheizung einschalten und sofort losfahren. Der Erfolg trii nach etwa 1 Minute auf. Bei sehr tiefen Temperaturen im Winter kann es allesdings auch etwas länger dauern. Wenn du Lüftung voll aufdrehst, dann bitte Taster über Klima * AUS * drücken.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen