Frontscheibe / Dashcam

Audi Q7 2 (4M)

Also ich habe heute die Frontscheibe ersetzt bekommen . Hatte ein riss in der Scheibe aufgrund eines Steinschlag .

Die neue Scheibe hat rechts oben neben Rückspiegel eine abgedunkelte ovale Stelle.

Die alte hatte dies nicht .

2 SQ7 im Austellungsraum der eine hatte es der andere nicht .

Anscheinend soll es für eine von Audi angebotene Dahscam sein .

Ganz neu seit heute im Audi Teiledienst System.

Preis Dahscam 399 € + Kabel + 1Std Einbau

GEIL werde ich einbauen lassen .

Siehe Bilder

Preis Frontscheibe inkl Einbau und Kalibrierung etc . 2.265 €

20170127_202238.jpg
20170127_202211.jpg
20170127_183920.jpg
Beste Antwort im Thema

Also ich habe heute die Frontscheibe ersetzt bekommen . Hatte ein riss in der Scheibe aufgrund eines Steinschlag .

Die neue Scheibe hat rechts oben neben Rückspiegel eine abgedunkelte ovale Stelle.

Die alte hatte dies nicht .

2 SQ7 im Austellungsraum der eine hatte es der andere nicht .

Anscheinend soll es für eine von Audi angebotene Dahscam sein .

Ganz neu seit heute im Audi Teiledienst System.

Preis Dahscam 399 € + Kabel + 1Std Einbau

GEIL werde ich einbauen lassen .

Siehe Bilder

Preis Frontscheibe inkl Einbau und Kalibrierung etc . 2.265 €

20170127_202238.jpg
20170127_202211.jpg
20170127_183920.jpg
257 weitere Antworten
257 Antworten

Dafür muss dann aber auch die Abdeckung vom Airbag in der A Säule ab. Das wollte ich vermeiden. Einfach drunter schieben, egal wo, ist zudem genauso "unkontrolliert" wie über den Himmel. Macht nix. Bin gespannt, wie ich an dem Panorama Dach vorbei komme.

A-Säule würde ich immer abnehmen. Sonst schiebst du am Ende das Kabel vor den Airbag, was defintiv nicht zu empfehlen ist. Am PD vorbei ist es sehr eng, ggf. mit Ziehdraht arbeiten.

Schaffen wir es irgendwie an die Elsa Infos zu kommen?

Würde es bestimmt erleichtern :-)

Elsa

Erleichtern würde es die Sache etwas, aber es ist immer noch Hölle viel Arbeit. Jeder kann den Zugang zur Datenbank bei Audi auch Stundenweise freischalten. Kostet etwas, aber lohnt sich bestimmt, wenn du wirklich alles demontieren möchtest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@microtron schrieb am 26. März 2020 um 16:04:17 Uhr:


Schaffen wir es irgendwie an die Elsa Infos zu kommen?

Würde es bestimmt erleichtern :-)

Habe doch weiter oben die Anleitung als PDF gepostet

das ist ja aus der Anleitung :-)
Würde es schon richtig machen...

Was für Infos sollte es noch geben in der ELSA? In der Anleitung steht doch alles drin wie es richtig ist.

Den Screenshot hast Du schon gesehen?
Die Ausbauanleitungen für die Anbauteile...

Ich habe schon versagt!
vorne: Ausbau des Dachmoduls... Jemand Tips?
hinten: Aufgrund meinem Rollos funktioniert es nicht wirklich, daher verzichte ich erstmal auf hinten :-)

Anmeldung bei erWin. Eine Stunde inkl. Druckrechte = 7 Euro. Das hintere Rolle benutze ich nicht.

Sorry wo genau ist der Unterschied zwischen erWin und die dortige Unterlagen und den Anleitungen die ich gepostet habe ?

In deiner Anleitung ist der Einbau ausschließlich der Kameras beschrieben. Allerdings nicht bis ins letzte Detail. Für die Demontage von Verkleidungen wird auf andere Unterlagen verwiesen. DIE kann man sich per erWin besorgen.

Nebenbei: Deine Anleitung ist sehr hilfreich. Danke dafür.

Ok, dann beschäftige ich mich mal mit erwin :-)

Findet man den da diese verwiesenen Dokumente?

Hallo zusammen,

Ich habe mir beim kfz-Verlag.de alle verfügbaren Reparaturanleitungen als ausgedruckte Version geordert (vorletztes Jahr), damit Liesen sich alle Schritte der Demontage und Montage der entsprechenden Bauteile leicht selber machen.
Kein Clip oder ähnliches ging dabei defekt.
Die Anleitungen sind bebildert und die entscheidenden schritte/Bauteile deutlich, farblich hervorgehoben.
Dauer meiner Installation von BlackVue Front-und Rear-Kamera ca. 6 h incl. Anschluss an Sicherungskasten.
Klar die Reparaturanleitungen haben komplett mal kurz ca. 350€ gekostet,
Aber bei so einem Auto fällt das m.E. Nicht ins gewicht.
Dann war die Dash-Kamera halt ein bisschen teurer, aber immer noch billiger als die von Audi selber!
Und bei anderen Reparaturen bzw. Verfeinerungen meines Q7 2017 kann ich darauf ebenfalls zugreifen.

Freundliche Grüße
PeterQ7-2017

Meine beiden Audi Kameras haben mit allem drum und dran auch nur gut 300 Euro gekostet. Ich kaufr mir keine teure Anleitung, von der ich 99% nicht benötige. Gibt's die überhaupt für den Q8?

Deine Antwort
Ähnliche Themen