Frontschaden und Verzogen

VW Passat 35i/3A

Hallo Liebe Leute,

heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠

Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...

Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...

Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"

Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.

Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁

Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁

Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?

Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...

Grüße

LeGrande

142 Antworten

Wenn Du Dir eh schon die Arbeit machst, dann übernimm das auch gleich mit! 😉

Zur Not kannst Du auch das ältere drin lassen, wobei das neuere Mark 20 schon um Längen besser ist!

Hi,

wie bekomm ich das raus? was gehört dazu?

Grüße

LeGrande

Du wirst teilweise die Leitungen ändern müssen und auch den kompletten Kabelbaum vom ABS musst Du mit übernehmen!

Wenn Du es ausbaust, dann erklärt sich der Rest dann fast von selber! 😉

Hi,

Leitungen ändern... In wie weit?

Mit den Kabeln krieg ich hin!

Grüße

LeGrande

Ähnliche Themen

Die Leitungen vom HBZ zum ABS-Block, kann Dir jetzt nicht zu 100% sagen ob die genau gleich sind oder nicht! Siehst Du aber auch selber, wen Du Dir das mal genau anschaust! 😉

Hi,

so nach 4 Monaten hab ich jetzt wieder Zeit und alles soweit umgebaut, nun habe ich Stück für Stück eine paar fragen!
Es ging ja um den AGG Motortausch in den 2E Karosseriespender!

1. Der 2E mit Klima hat im Kühlwasserschlauch einen Anschluss (Fühler) welcher mein AGG nicht hat!Muss ich den dran lassen für die Klima oder hat der einen anderen Sinn?

2. Dann habe ich das Alte ABS/Bremssystem behalten da mir die Zeit für den Ausbau gefehlt hat. Passt das alles soweit oder gibt es einen Anschluss vom Motor den ich ändern muss?

3. Ich habe im neuen 2E wohl doch keine WFS und nun einfach nur den Transponder etc. mit der schwarzen Box von meinem alten AGG ausgebaut. Nun finde ich momentan das zweite Kabel für den Anschluss an die WFS nicht (das vom Lenkrad steckt schon drinn) und vermute fast das ich den zweiten Anschluss im alten AGG gelassen habe... kann mir jemand sagen wo dieses zweite Kabel hin kommt?

Grüße

ElGrande

Der 2E hat keine WFS also kannst du die weglassen. Wenn du allerdings einen AGG eingebaut hast(hab keinen Bock mit den Thread nochmal durchzulesen), dann mußt du alle WFS Komponenten mit umbauen. Am WFS-Steuergerät hast du einen Kabelsatz für Spannungsversorgung und Diagnose und der andere geht zur Lesespule.

Hi,

ich glaub den Leitungssatz hab ich wohl vergessen da ich der Annahme war der 2E hat sie auch verbaut 😰

Der AGG ist drinnen, kann jemand von euch mit Software oder kennt jemanden, diese WFS rausprogrammieren?
Oder hat jemand den Leitungssatz über?

Grüße

ElGrande

Kommt drauf an welcher dir fehlt. Ich würde an deiner Stelle einfach einen beim Schrott besorgen. Egal ob für Spannungsversorgung oder Lesespule.

Hi,

es ist der für die Spannungsversorgung :-/

Also falls jemand noch was hat bitte melden! Bis ich zum Schrottplatz komme vergeht wohl etwas Zeit die ich nicht habe 🙁

Grüße

LeGrande

Hallo,

ich habe jetzt ein paar Schläuche die ich beim AGG wohl nicht mehr benötige... oder?

Dabei meine ich die 3 Gewebeschläuche auf dem Bild links!

Grüße

LeGrande

Img-0739

Anbei mal zwei Fotos! 😉

Hallo,

oh vielen Dank, ein paar Anschlüsse sind bei mir schon wieder so drinnen (die auf der rechten Seite) nur Links war mir das nicht so ganz klar da ich dafür nichts beim AGG gefunden habe, ich schau mir das mal mit deinem Bild zusammen an!

Grüße

LeGrande

Hallo,

nach langer Zeit mal wieder eine Frage... aus dem Motortausch ist mittlerweile eine Komplettrestauration geworden, kein Teil bleibt so wie es ist alles getauscht, erneuert und repariert.

Nun zu meiner Frage: Ich habe vorne den Kühler und den Schloßträger sowie die Kotflügel links und rechts montiert. In welcher Reihenfolge geht es weiter mit der Stoßstange, den Lampen, Verkleidung, Grill???
Dabei fällt mir auf das der Kühler der ja nun ein großer mit Klimaanlage ist etwas zu niedrig scheint um von den oberen Halteschrauben überhaupt berührt zu werden. Habe jetzt längere Schrauben genommen aber seltsam ist es schon.

Grüße und vielen Dank schonmal für die Hilfe

LeGrande

P.S.:
Den Kabelbaum zum Anschluss der WFS habe ich leider noch nicht bekommen und suche weiterhin,nachdem ich schon zwei Passats zerlegt habe die sowas nicht hatten.

Img-1003

Zuerst die Lampen, Staoßstange, Verkleidung und dann den Grill einbauen, dann geht es am leichtesten.

Hast Du am Kühler auch drauf geachtet, daß die Gummipuffer unten und oben dran sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen