Frontschaden und Verzogen
Hallo Liebe Leute,
heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠
Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...
Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...
Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"
Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.
Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁
Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁
Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?
Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...
Grüße
LeGrande
142 Antworten
auf alle fälle erst die Lmpen weil die unteren schrauben bekommste nur fest wenn die Stoßstange ab ist der rest is bananaud geschmackssache 😉
Man kommt auch noch an die unteren Scheinwerferschrauben dran, wenn die Stoßstange dran ist, aber ohne ist etwas einfacher.
Wenn du nen Passi mit WFS suchst, dann schau zuerst auf die Fahrgestellnummer. Bei Modelljahr T ist immer eine an Board. Alternativ kannst du auch beim Golf3 oder Polo 6N gucken.
Ähnliche Themen
Und vergesse nicht den schwarzen Kasten vor dem Kühler, genannt Luftführung. 😉
Hatt er doch dran 😉 is beim Fl nur die komische Lippe um den Kühler herum.
Hi,
also den Kabelbaum habe ich bekommen jedoch verzweigt sich das Teil so unglaublich in alle möglichen Stecker und Kabel das ich nun doch lieber das Scheiss Teil rausprogrammieren lassen möchte!
Die bei VW würden es machen, jedoch wissen die nicht wie, da noch nie gemacht!
Habe schon an den Zoran gedacht ob der sowas gleich mit dem ecochippen rausnehmen kann aber den erreiche ich nicht!
Ideen?
Nachher Lade ich noch Kabelbilder hoch!
Grüße
LeGrande
An der WFS sind doch nur 2 Kabelbäume dran. Einer geht zur Lesespule, der andere ist für die Spannungsversorgung und die Leitung zum MSG.
Naja, da geht ein riesen Kabelgewirre in alle Richtungen!
Unter dem Armaturenbrett entlang und und und!
Ich lad das Bild dann mal hoch wenn ich es habe!
Gruß
Hi,
also jetzt mit Bildern....
das eine ist aus dem Schlachter da sieht man das eingelötete Kabel (Grau-Weiß) die anderen Bilder sind von meinem haufen Elend!
Grüße
P.s.: (unabhängig von der WFS) auch wenn ich aus verschiedenen Kabelbäumen das Auto zusammenbaue also BJ.: 94 und 2E Motor BJ: 95 mit AGG und einen AGG behalte dann dürfen nur Stecker mit den gleichen Farben zusammen oder macht es die Kabelfarbe? Habe da einen grünen und schwarzen Stecker mit der gleichen Grau-Lilanen Kabelfarbe rumhängen...
Grau/weiss ist das Diagnosekabel. Das kannst du also abschneiden. Wenn dein 2E Diagnosefähig war(müßte er eigentlich, dann kannst du die Diagnoseleitung der WFS mit an die alte Diagnoseleitung vom 2E anschließen.
Hi,
ok, und der grüne und blaue Mehrfachstecker an dem jeweils ein Kabel zur WFS geht.... was mach ich mit denen? Es gibt im Sicherungskasten einen grünen der passen würde im Tausch aber dort kommt bei der WFS z.b. ein schwarzes raus und die anderen habe ich ja abgeschnitten, jetzt ist aber im Auto an der Stelle ein Kabel vorhanden welches nicht ganz schwar (sw-lila oder so) und geht aber auch weiter... da kann ich ja dann nicht rein?!
Dann gehen von dem grünen Stecker paar Kabel in einen weiteren Schwarzen 4-eckigen den ich beim Schlachtwagen abgesteckt habe, bei mir habe ich jetzt auch noch kein Gegenstück gefunden...
Wie soll ich das anstellen? Die wichtigen Kabel kappen und die von der WFS anschließen oder einbinden?
Ich schreib mir nochmal alle Kabelfarben an der WFS raus die ich noch unbelegt habe...
Grüße
LeGrande
Redest du von der Wegfahrsperre oder der DWA? 😕😕😕😕
Hi,
eigentlich von der WFS , siehe Bilder oben. 😕
Alles was unten liegt oder hängt sind die Kabel die was mit dem WFS-Kabelbaum zu tun haben...
Grüße
LeGrande
Hallo,
kann mir jemand ein Anschlussschema der Kabel von der WFS zukommen lassen?
Oder halt den Stromlaufplan? Weiß nicht ob das in meinen Büchern steht.
Achso und ich habe beim Anschluss des AGG Luftfilterkastens jetzt zwei Stecker die Wohl auf den Ansaugtemperaturfühler passen...
Welcher ist hier der richtige?
Foto habe ich mal angehängt!
Grüße
LeGrande