Frontschaden und Verzogen
Hallo Liebe Leute,
heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠
Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...
Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...
Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"
Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.
Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁
Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁
Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?
Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...
Grüße
LeGrande
142 Antworten
Hi,
das wär gut... denn auf dem Bild mit dem Unterdruck AGG sieht man leider nicht wo das Zeug wie zusammenkommt.
Ich habe es auf ETKA zwar gefunden und nebendrann steht auch für AGG, abgebildet ist aber der AGG mit den kleinen Unterdruckanschlüssen.
Grüße
LeGrande
Hallo,
eine Frage habe ich nun zu der ganzen umbaugeschichte.
Und zwar bekomme ich zwar Strom auf der OBD schnittstelle, jedoch keine Daten ausgelesen.
Kann mir jmd. den Plan, Kabelfarben etc. nennen?!
Ist ein AGG Motor der in eine 94er 2E Karosse gekommen ist.
Grüße
LeGrande
Hast du die WFS richtig angeklemmt(K und W Leitung)???
Hallo,
die WFS hat mich ja nichtmehr beeinflusst, ich bekomme den Motor nicht am Diagnosegerät ausgelesen, alle anderen Teile des Fzg. schon.
Grüße
LeGrande
Ähnliche Themen
haste denn den motor in den Diagnose verteiler angesteckt ? also alle kabel richtig verlegt ?
Wenn die Diagnose mit der WFS falsch verkabelt ist, dann bekommst du keine Diagnose zum MSG hin. Die Diagnose verläuft über die WFS.
ursel hatte dir doch genialerweise ein bild eingestellt von der WFS mit makierten farben und wo sie hin sollen damit funzt das
ursels bild