Frontschaden und Verzogen

VW Passat 35i/3A

Hallo Liebe Leute,

heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠

Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...

Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...

Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"

Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.

Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁

Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁

Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?

Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...

Grüße

LeGrande

142 Antworten

...ein paar Fotos würden dir und uns etwas Bringen.🙂

hatte auch nen komplett verzogenen frontbau und nun alles wieder ok mach bilder den passi kann man eig gut ziehn muss nur nrn guten karrossereibauer finden

Hi,

jetzt ist es etwas dunkel aber morgen mach ich ein Paar Fotos.

Was hat dich der Spaß vom Karosseriebauer gekostet?

Grüße

LeGrande

Mache morgen erst mal das Foto und dann sehen wir weiter.😉

Alles andere wäre zu spekulativ.

Ähnliche Themen

Hier ist die ganze geschichte kannst ja mal durchlesen.

Hi,

ja hab mir die 10 Seiten durchgelesen...

Aber die 1800,- die du gezahlt hast sind ja für meinen Fall doch schon etwas zu viel... für das Geld hab ich meinen damals gekauft wobei ich echt erstaunt bin über den blauen den du für so wenig Kohle bekommen hast 😰

Grüße

LeGrande

ja das is nur ne grobe einschätzung mach mal bilder dann sehen wir wie verzogen der is mein längsträger war ja in sich verdreht auserdem war meiner ein VR da isses net so leicht an nen motorträger etc zu kommen ^^

Hier mal ein paar Bilder.

Ich konnte leider noch nichts zerlegen da ich zeitlich wohl bis Anfang März nicht dazu kommen werde 😠

Img-2452klein
Img-2449klein
Img-2457klein
+6

Das sieht ja erstmal garnicht so schlimm aus! Denke nicht, daß die Längsrahmen was abbekommen haben! 😉

Am besten nen Spenderfahrzeug besorgen, und dann umbauen! 😉

Ach, da ist doch gar nix passiert... 😉

Den Längsträger den du meinst ist nur der Querträger für das Motorlager. Also wenn du gut bist, schaffste das in ner Stunde zu zerlegen! Da brauch nichts gerichtet werden.

Neue Front und neue Kotis... Motorhaube was abbekommen?

Also ich glaube nicht, das der Längsträger was abbekommen hat (von vorne nach hinten der Träger)...

Bau aber vorne schonmal alles ab - muss eh runter und man siehts dann gneauer! Hab ich vor kurzem auch gemacht! Sieht alles immer viel schlimmer aus, als es eig. ist!

LG
David

find ich auch, bisl verbogenes blecht, das bekommt man alles wieder hin 🙂

Hi,

ihr seht das ja sehr positiv 😉

Vorhin hat sich das ein guter Freund von mir angeschaut welcher selber oft solche Sachen beruflich richtet und er hat sich gegen eine einfache Reparatur ausgesprochen da die Träger doch verbogen sind was man an Lackabplatzungen schon leicht im Motorraum erkennen kann...

Ich hab auch gesagt einfach erstmal alles zerlegen und dann loslegen, aber wenns dann nicht passt muss die ganze Vorderachse samt Motor raus damit das wieder hingezogen werden kann auf der Richtbank und das ist schon etwas mehr Aufwand...

Ich kann leider in nächster Zeit recht wenig machen auf Grund von Prüfungen und Vollzeit-ganztagsunterricht aber wenn es so weit ist kann ich ja mal wieder ein paar Bilder hochladen.

Kennt ihr so nebenbei jemanden in der Gegend zwischen Landsberg und München der bei so etwas behilflich sein könnte?
In eine normale Werkstatt auch sei es ein "selbstständiger" Schrauber kann ich aus finanziellen Gründen nicht gehen da zu Teuer für mich als "wieder Schüler ohne Einkommen und vermögen" 🙁

Grüße

LeGrande

Naja, wir hätten ne Richtbank im Geschäfft, aber Lindau wird Dir etwas zu weit weg sein!

So schlimm werden die Träger sicher nicht aussehn, selbst wenn der auf die Richtbank muss, kannste den Motor drinlassen! 😉

Ihr seht aber schon, dass beide Kotflügel verzogen sind????? Wenn da kein Träger was abbekommen hat, dann fress ich nen Besen! Also mit mal schnell paar Kotflügel Haube und Front wird da nix.

PS: Wenn wirklich die Mittelkonsole schief ist, dann muß der Schaden ja schon imens sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen