Frontschaden und Verzogen

VW Passat 35i/3A

Hallo Liebe Leute,

heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠

Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...

Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...

Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"

Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.

Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁

Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁

Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?

Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...

Grüße

LeGrande

142 Antworten

Die Klima, kannste ganz leicht auch an den AGG dranschrauben, mit dem Tempomat ist das dann noch ne Stromsache! 😉

Hi,

jetzt fällt mir noch was ein... bis wohin muss ich den Kabelbaum aus dem AGG ausbauen?

Da steckt ja die WFS mit drinn... das Zündschloss muss wohl auch mit!

Passt dann der klimalose Kabelbaum oder sind das zwei getrennte?

Grüße

LeGrande

Klima hat 'n eigenen Kabelbaum.

Hi,

Sehr schön!
Jetzt muss ich alles rausrupfen und hoffen das es passt 😉

Sollte ich die WFS rausprogrammieren lassen oder geht der Umbau leicht?

Grüße

Ähnliche Themen

Einfach alles mit umbauen, das ist am einfachsten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von LeGrande


Hi,

jetzt fällt mir noch was ein... bis wohin muss ich den Kabelbaum aus dem AGG ausbauen?

Da steckt ja die WFS mit drinn... das Zündschloss muss wohl auch mit!

Passt dann der klimalose Kabelbaum oder sind das zwei getrennte?

Grüße

LeGrande

nein  zündschloß  muss  nicht mit  wenn die neue  Karosse  ne WFS hast     da ist eh nur  ne  lesespule   drinnen  .  ich gehe  mal  davon aus  das  du deinen alten motor  umbaust     dann musst du nur  den Zündschlüsseltransponder   an dein Steuergerät  anlernen lassen oder  via  Vagcom selber  anlernen .  du musst  das  nicht  teuer  beim Tuner  rausprogramieren lassen   die  verlagen  für  ne  2 minuten aktion bis  zu 199  euro   als  schlechtes  beispiel sei  der  hamburger  olli  von exklusive parts  genannt

Hi,

Kann ich auch meinen Transponder mit Schloss einbauen statt anlernen?
Möchte ja sowieso alle Türen von meinem alten übernehmen!

Gibt es irgendwo eine Beschreibung was ich alles aus dem AGG an Elektronik/Kabeln in den 2E mitnehmen muss? Im Motorraum ist mir klar aber vlt. geht noch einiges unter das Armaturenbrett?

Nebenbei: kann ich meine Mittlere Tachoeiheit wo der Kilometerstand drauf steht in das MFA KI einbauen? 150.000km Unterschied sind schon happig!

Grüße

LeGrande

Tempomat hat mit dem Motor nichts zu tun. Das ist ne Extra Geschichte. Klima kannst du drin lassen und verbindest einfach ein Kabel mit dem MSG, welches dem MSG sagt, dass die Klima an ist. Wenn du alles umgebaut hast, dann verraten wir dir auch gern um welches Kabel es sich handelt. 😉

Hi,

Gut dann freu ich mich schon über das Anschlussschema!
😉

Danke für die tipps bis hierhin!

Ich brauch jetzt erstmal etwas am Gerätschaften und Zeit dann geht's los!

Grüße

LeGrande

Hi,

Noch ne Frage: die Benzinpumpe vom 2E, kann ich die verbaut lassen für den AGG und die vom AGG erstmal aufs Lager legen?

Und gibt es noch so Teile die vlt. mitgetauscht werden müssen/können?

Grüße

LeGrande

Sind beides 3Bar Pumpen. Die kannst du also drin lassen. Eine längere Lagerung schadet der Pumpe jedoch meistens. Wenn, dann solltest du sie in KS lagern.

Hi,

Sehr schön!
Gibts eine Alternative zur Lagerung in KraftStoff?

Und sollte ich den Benzinfilter gleich oder erst nach der ersten E40-E85 Fahrt tauschen?

Grüße

LeGrande

Erst 'n paar hundert Km fahren, sonst siffst du dir den neuen gleich wieder voll.

Hi,

So motor und Hinterachse sind draußen!
Aber jetzt habe ich gesehen das in dem neuen ein älteres ABS steckt!
Ist das kompatibel oder soll ich lieber umrüsten?

Grüße

LeGrande

Nimm das neuere mit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen