Frontschaden und Verzogen

VW Passat 35i/3A

Hallo Liebe Leute,

heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠

Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...

Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...

Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"

Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.

Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁

Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁

Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?

Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...

Grüße

LeGrande

142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Ihr seht aber schon, dass beide Kotflügel verzogen sind????? Wenn da kein Träger was abbekommen hat, dann fress ich nen Besen! Also mit mal schnell paar Kotflügel Haube und Front wird da nix.

Erstmal muss das Zeugs drumrum weg, dann kann man den Schaden genau abschätzen!

also  sehe  das  auch eher  wie  Uuruus

der Knick  im Kotflügel links  dürfte  haupsachlich  durch  stauchung  des längsträgers  entstanden sein

Wenn sich  dann auch noch die  Mittelkonsole  verschiebt , weißt  das für  mich daraufhin ,daß das Schott  auch einen mitbekommen  hat .Also  beide  seiten  nach hinten und nach linksoben verschoben.  Zumindest  die  Innenkotflügelträger  dürften  ordentlich was abbekommen haben .  also  alles  ab und  vermessen

wenn du  da  komplett über  ne  Mauer geschossen  bist , schaue dir  auch mal den Motor Querlenker und  Lenkung genauer  an 

Speziell auch  die  Aufnahmen dafür  im Längsträger
Den  Aggregateträger  und  Achsträger  so und  so.

richten kann mann sowas  schon  , nur ist  die  Frage   für  welchen komplettpreis mit den ganzen karosserieteilen und notwendigen Fahrwerksteilen   . Es wird  den Zeitwert  überschreiten  wenn du  das in einer  Spenglerbude  auf den Richtbalken setzt selbst  wenn du  den Rest  fachgerecht selber erledigen kannst

früher  habe  ich sogar noch  schlimmere sachen gezogen  heute  würde  ich mich und  meine  Familie dann nicht darein setzen wollen 😁

oder  alles  Relevante  gebraucht  neu

Auf  Bildern  kann mann das eh  nicht wirklich  bewerten und  schon  garkeine kotflügel und  Stoßstangen  drannschrauber  helfen .  Das  sollte schon ein Fachmann vor  ort begutachten

was  du  selber  messen kannst   sind  die  längsverschiebungen und  die  höhen verschiebungen  der bauteile  dann weißt  du  Bescheid .  Auch über Kreuz messen  sagt  dir  schon einiges

Wenn´s wäre könnte ich dir in Regensburg eine komplette Front in LY3D (exkl. Stoßstange, die liegt nämlich seit gestern bei mir im Keller😛) vermitteln. Müsste sogar ein AGG sein.
Wobei ich auch befürchte, dass dir das böse Erwachen u.U. erst noch bevorsteht...

Gruß
Johannes

Ich fürchte auch , daß zumindest der rechte Längsträger was abbekommen hat. (Stauchung und Knickung)
Und wenn da Abplatzungen sind ist der Fall eh klar.
Auf Bild 9 sieht man wie der vordere Träger nach rechts gewandert ist.

Eventuell kann man den Länsträger aber abschneiden, sich das passende Stück vom Spenderfahrzeug raustrennen, und einschweißen.

Ist halt alles mit Aufwand verbunden.

Sollte allerdings wirklich die Mittelkonsole schief sein, dann wird sich der zu hier betreibende Aufwand wohl kaum lohnen.

Schließen die Türen ordentlich?

Ähnliche Themen

Interessant wären auch Fotos von den Domen und den Längsträgern an für sich. Da erkennt man das auch ziemlich schnell... Aber so wie der aussieht, wird er auf die Richtbank müssen.

Hallo,

Ja Lindau ist in der Tat etwas weiter weg aber wenn es sich rentiert...wieso nicht.
Die Teile aus Regensburg sind sicher interessant aber leider nicht Momentan und auch nicht direkt ums Eck 😉
Aber vlt. kannst du mir doch mal einen Preis abfragen?

Also wie gesagt gefahren ist er wie vorher auch, ebenso von der Lenkradstellung gleich geblieben, getroffen hat es ihn unten am Motorträger der dann alles weitere verschoben hat bis halt der Zaun nachgegeben hat...

Die Türen schließen einwandfrei und hier passen die Spaltmasse auch noch, lediglich an den Kotflügel sind die nicht mehr so hübsch mit dem Zentimeter + x Spaltmaß 🙄

Bei der Mittelkonsole glaube ich das sich der Spalt auf der rechten Seite etwas vergrößert hat (schief)... aber wie und was kann ich nicht sagen, gibt es da auf etwas was man mal schauen müsste, vlt. von unten?

Wie bereits gesagt, ohne die ganze Verkleidung werde ich mehr sehen... vlt. schaffe ich es ja doch nächstes Wochenende obwohl ich da nicht so optimistisch bin!

Danke für die vielen Meinungen, Meldungen und Tipps!

Grüße

LeGrande

Zitat:

Die Teile aus Regensburg sind sicher interessant aber leider nicht Momentan und auch nicht direkt ums Eck 😉

Aber vlt. kannst du mir doch mal einen Preis abfragen?

Klar, ein Katzensprung sieht anders aus.😉

Aber bis du dir die Teile einzeln bei X verschiedenen Autoverwertern in München zusammengesucht hast, bist du auch aus Regensburg wieder zurück.

Für die Stoßstange hab ich 50€ bezahlt und ein Kotflügel (beide wirklich makellos!) sollte 45€ kosten.
Ich bin mir aber fast sicher, dass dir der Typ unter den gegebenen Umständen einen sehr fairen Paketpreis machen würde.
Wenn du magst schick ich dir die Handynummer per PN, dann kannst du selber mit ihm darüber reden, was du im März ggf. brauchen könntest.

vor  allen  dingen  hast  du  zumindest  in der front  einen einheitlichen  Ton und  nicht 4 teile  die unterschiedlich  ausgebleicht  sind  .

Für  mich  wäre  das keine  Frage  besser geht  es doch garnicht
außer  einfach  einen neues  Alteisen  holen 🙁

ich  wäre  froh   wenn ich  das in LC7Z  bekommen könnte dann könnte ich mir  das lacken der front  sparen

Mittelkonsole  Spalt  ??  meinst  du  den Amarturenbrett  einsatz   das  muss  nix  heißen

wenn du  doch  mit dem Motor Träger   den ganzen  Krams verschoben hast    dann dürftest  du  an  den Längsträgern  auch blind sehen   das da  was verzogen  sein muss .  Also  wenn der motor  sich nicht von  den Lagern gerissen  hat  so schief  wie  der in dem Bild  steht  dann erübrigt  sich jede  weitere  Diskussion ob du   ziehen musst . Bete  das die  Motorlager  abgerissen sind

eher    bleibt  die  Frage   wie  bekommst  du günstig nen neuen Vorderwagen 😁

Hi,

ja schick mir doch gerne mal die Nummer!

Falls noch jemand eine gute Bezugsquelle für die Stoßstange hat... bitte auch melden.

Vlt. bekomme ich am WE schon etwas weiter!

Grüße

LeGrande

Die Mittelkonsole ausbauen dauert 5 min. Wenn da der Mitteltunnel oder die vorderen Metallhalter fürs Amaturenbrett verzogen sind, dann kannst du gleich aufhören und das Teil wegschmeißen.

Hi,

Metallhalter sind beide gleich gerade.

Am Mitteltunnel kann ich nichts erkennen... auf was muss ich da achten?

Ist das erste mal das ich das vordere Teil runter mache, hinten hatte ich mal die Konsole erneuert...

Grüße

LeGrande

Zitat:

Original geschrieben von LeGrande


Hi,

ja schick mir doch gerne mal die Nummer!

Falls noch jemand eine gute Bezugsquelle für die Stoßstange hat... bitte auch melden.

Vlt. bekomme ich am WE schon etwas weiter!

Grüße

LeGrande

ebay  schrottplatz  oder halt  das  Angebot  weiter oben  in Anspruch nehmen . Das ist ein Topangebot . Da würde ich mir im Zweifelsfall auch nen Bus  nehemen zum Transport und  einen schönen Wochendendausflug ins Regensburgerland  machen  und  es  für Mini Urlaub für  die  Familie nutzen oder  mit  dem Verkäufer wegen Versand in Kontakt  treten

Worauf musst  du  achten :na  ob  sich im Blech  knicke  oder  andere  Verformungen  oder Lackabplatzungen gebildet  haben .  Du  soltest  den Wagen  mal  sauber  aufbocken  und am besten auf planen boden ins Wasser legen , sodaß  du  auch mal  darunter  arbeiten kannst .  und  dann vermessen wie  die  Karosse  gegangen ist.

Als  Bezugspunkt nimmst  du  dir  die  Hinterachse  lotest  da  die  befestigungen runter  auf den boden ebenso  vorne  und  misst dann einfach nach  .  Selbst  mit einem guten Bandmass  geht  das recht gut besser aber mit stabmessschieber den du aber wahrscheinlich nicht haben wirst . Zur not Zollstock

oder einfach gerade profile oder  lange  wasserwage  oder gar laser   an die lenksträger halten  um zu sehen  ob der vordere  Längsträger bereich   sich zur Seite bewegt hat und nach hinten gegagen ist . wenn er im wasser liegt  kannst du auch die höhen messen

im Mitteltunnel bzw  der spritzwand  müsstest  du  zumindest mal drunter schauen   aber da trügt  der Unterbodenschutz  ist  der an einigen stellen geplatz  dann kannst  du  davon ausgehen das  die verformung bis  in die  spritzwand  gegangen ist .

Teppich  würde ich mal rausnehmen  wenn ich nicht  anders zum Ergebniss  komme . mit dem teppich  siehst du  ja  wirklich nix   Die  Halter  die  können ja auch parallel veschoben  sein.  Da nützt  dir  die  Höhe  nichts .

Wie  sah  das  denn überhaupt  aus : Mittelkonsdole  schief  mit spalt - das ist ein weiter  Begriff . Hast  du  davon ein Foto

bei  so einen Aufprall kann es  auch gut  sein ,daß sie  sich selber losgerissen hat  .  Sind  da irgend welche  Halter  ab - ist  sie  nach hinten gedrückt  oder  was oder  wie . 

so  wird  das nix!  Lass  da  einfach mal einen drüber  schauen der  was der  ahnung hat

du kannst  davon ausgehen daß es mit  stoßstange  und  neue  Kotflügel  anschrauben  nicht getan ist .  schlag  dir  das mal aus dem Kopf.  da kommt  noch ein bissel  arbeit  selbst  wen er nicht verzogen   sein sollte  .  Mototaufhängung  muss  auf Position und   beschädigung  der  aufnahmen in den Längsträger  geprüft  werden  querlenker  und achsscenkel  musst du auch penibeslt  unter  die lupe  nehmen oder  austauschen

Hi,

Jetzt werd ich aber bombardiert!
Danke für die Infos aber!

Also ich zerleg ihn wie gesagt erst noch!

Ich finde es eh schon recht heftig was alles sein kann bei einem eigentlich so doofen Aufprall 🙁 im Grunde hat es lediglich den Träger unten ganz vorne Links getroffen und der hat alles mitgerissen...

Das Angebot in Regensburg ist schon gut aber braucht Zeit!

Ich melde mich sobald ich was neues über meinen armen kleinen Erzählen kann!

Danke nochmal an euch!

Grüße

LeGrande

sei  froh , daß dir nicht mehr passiert ist 😰

Überlege  doch mal  was da für enorme  Kräfte  walten . Wenn du  mit 1,4 Tonnen  über  ne  Mauer mit 50 km/h  holzt.

und  da wunderst  du  dich  das ist KEIN PANZER

Kinetsische  energie   wäre E kin = 1/2 m v2  rechne  es dir  selber  aus 😁

erstaunlich  wenig passiert  würde ich mal sagen 😉

aber  gerade  weil du mit dem Achsträger  hängen geblieben bist  ist  es   wahrscheinlich  das  da  was in den Rahmen gegangen ist

Wenige  fahren über  Mauern . Das musst du  dir  abgewöhnen 😁

Hi,

ja Mauer überfahren hört sich doch recht grob an... aber ja ich will nen "Panzerfahrn" 😉

Also der kleine Passat hatte sich komplett schräg gestellt bei höchsten 40km/h und so schräg ist er dem Lattenzaun welcher leider unten einen Betonsockel hat zu nah gekommen und traf den dann in seitlicher Fahrt vorne an der Spitze!

Ich bete jeden Tag das ich ihn wieder unter für mich wirtschaftlichen Bedingungen wieder hinbekomme!

Es steckt einfach zu viel Arbeit drinn um vorerst was vergleichbares zu bekommen 🙁

Grüße

LeGrande

Deine Antwort
Ähnliche Themen