Frontschaden und Verzogen

VW Passat 35i/3A

Hallo Liebe Leute,

heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠

Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...

Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...

Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"

Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.

Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁

Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁

Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?

Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...

Grüße

LeGrande

142 Antworten

wenn dein Motor  samt träger   nach hinten gegangen ist   das wirst du  doch wohl  sehen da  hilft kein beten   da muss  amnn entweder

ein fachkundiges  auge  oder messen  ist  der achsträger  nach hinten gegangen isser  hinüber  dann musst du ziehen lassen

wird  doch wohl nicht wochen dauern  ne  stoßstange und zwei  kotflügel  abzurupfen  um mal  eine  blick  auf das innere  stehblech zu werfen  ob  da  auch noch  spengler  arbeit  nötig ist  zusätzlich zum Längsträger.

was  erhoffst  du  dir  Kotflügel Haube und  Front drannschrauben und  dein Auto ist geheilt 🙄  wohl kaum

Hier
meß nach dann weißte ob verzogen oder nicht

tante  edit   nüx

meine daten sind ja andere sind ja vom front bau ansich also längträger wenn du dann nicht in der toleranz liegst is klar das der verzogen is

Ähnliche Themen

sorry  mauzz   die  habe  ich garnicht gesehen  in dem beitrag   "schäm  "  sehr  schön  wo  stammt  der  Datensatz her

dann  ziehe ich das mal hier  auch rein 
Zitat:
Original geschrieben von mauzz  dem Schrecklichen 😛 oder  wie  genau  heißt das Pokemon 😁
Längsträger: Abstand zwischen den Radhausspitzen :1441+/-2
Abstand der Federbeinaufnahmen :1110+/2
Abstand der vorderen Deckelscharnierbefestigung : 1319+/- 3
Diagonalmaß Deckelscharnierbefestigung - Radhausspitze : 885+/-3
Abstand zwischen der Deckelscharnierbefestigung und der Radhausspitze: 1639+/- 3
Abstand Säule A - Konsole für Stoßfänger: 861+/-2

Säulen: Abstand zwischen den Säulen A : 1414+/-3
Abstand zwischen den Säulen B : 1413+/-3

hatteich mal im INet gefunden nach meinem unfall 😉

Hi,

hab den Beitrag auch schon gelesen!

Echt super was das Netz für tolle Informationen bereithält 🙂

Ich hab gestern alles abgerupft und bin auf die eigentliche Aufprallstelle "gestoßen" 😰

Der von vorne gesehen linke Träger hat sich in der vorderen Hälfte seiner Länge verzogen und verformt, der von vorne gesehen rechte Träger ist ein kleines Stück mit aber sonst noch brauchbar der Linke dagegen braucht etwas mehr Fantasie.

Ich stell mal die Aufprallstelle und die Vorderansicht ein.

Richtig nachgemessen habe ich noch nicht können, aber mit der Bildlichen Darstellung sieht das ja schon viel leichter aus 😉

Grüße

LeGrande

Img-2475klein
Img-2463klein

jo den musste ziehn😉
mach viele bilder von dem kaputten längsträger und klapper alle karosserie buden in deiner nähe ab und guck wer dir das beste angebot macht

"Schicker Schlachter" würd ich sagen.

Alternative?

Quatsch hol dir wenn schon nen billigen mit evtl. Motorschaden und bau alles um

Hallo,

Ich bin ja auch schon auf der suche gewesen, aber einen billigen mit Motoschaden und mindestens vegleichbarem Karosseriezustand im Umkreis von 200km ist noch nicht aufgetaucht!

Eigentlich noch garkeiner mit Motorschaden!

Ich hab jetzt zunindest jemanden dem ich mal Fotos schicke aber der macht es auch eher ganz simpel so das es passt halt...

Grüße

LeGrande

Zitat:

Original geschrieben von LeGrande


Ich hab jetzt zunindest jemanden dem ich mal Fotos schicke aber der macht es auch eher ganz simpel so das es passt halt...

Klasse, ich hol mir schon mal Popkorn^^:

Und das geschah im ersten Teil

Hi,

Du hast recht, schnapp dir Poppkorn!!!

Ich hab mir den gleichen Passat 2.0 AGG im gleichen Rot jedoch mit der besseren GT Ausstattung (Klima,MFA,Tempomat,elektrische FH) für 500€ angesehen...
Der Vorteil daran: Ausstattung, Ich kann meine Türen,Heckklappe und die neuen Kotflügel nehmen da diese beim GT schon am rosten sind und meine Vorderachse samt dem Motor da der GT auch schon 260000km runter hat und das der Vorderachse und Lenkung auch anzumerken ist.
Nachteil: 2 so Karossen herumstehen haben, keinen richtigen Tachostand da meiner knapp 115.000km und der neue 260.000km anzeigt, der neue hat Rost wo meiner keinen hatte s.o. und an den Radläufen hinten (jedoch noch sehr gut machbar) dafür sah der Unterboden gut aus, zumindest so weit ich es kniend sehen konnte, keine Sitzheizung und kein Glasschiebedach 🙁

Jetzt die Frage wie leicht lässt sich die komplette Vorderachse samt Motor und Getriebe tauschen?
Und wenn ich die Türen alle durchtausche da sie rosten gegen meine guten... gibt es da viel ärger mit der umrüsterei auf elektrische FH?

Grüße und'n guaden

LeGrande

Die Umrüsterrei ist eigentlich keine große Sache... Fensterheber rein und, da du nen Facelift hast, nur den Türkabelbaum wechseln... 🙂 Der hat ja an der Karosserie die Drehverschlüsse.

Der Motor wäre eigentlich nur unten die Achse lösen, oben im Dom lösen und nach vorn raus holen...

Wenn du deinen Rest irgendwann mal loswerden willst, dann lass es mich wissen. Ich such noch 'n Schlachter bei dem mir der Zustand (Karosse, Innenraum) egal ist, solange die Technik halbwegs funzt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen