Front- und Heckspoiler "lippen"

Opel Astra F

Hi,

was haltet Ihr von denen?
Möchte mir nämlich vorne und hinten die Dinger drauf klatschen, würd mir gern erstmal euere Erfahrungsberichte über Anbau und Tüvabnahme anhören.

Grüzze

Corni

Beste Antwort im Thema

bitteschön, ein besseres hab ich nicht😉 ...also die Rieger Stossi haben wir an dem Tag angepasst. Siehst halt nur nen Teil aber kannst die ja mal googeln....ist halt bulliger insgesamt

74 weitere Antworten
74 Antworten

zu weich aber auch...

ja, aber zu hart is schlimmer als zu weich

Weils die Dome rausschlägt und stellenweise den Sturz und Spur verändert?

Deswegen müsste man eigentlich ein schönes mittelding finden, aber welches wäre das?

nein, habe ich schön öfters geschrieben, weil du dann bei jeder bodenwelle in einer kurve ins rudern kommst, weil das fahrwerk den bodellen nicht folgen kann und somit dein rad den kontakt zur straße verliert.

Cupline GT (und alle abänderungen und billigmüll von ebay),, Supersport, FK usw is müll

weitec und GTS en bissjen besser

Spax und Vogtland gut

Bilstin, H&R, Eibach, Koni (wenn richitg eingestellt), KW, KAW sehr empfehlenswerte Fahrwerke

Grob zusammengeschnitten das ganze zur übersicht, genauer findeste das alles mit hilfe der suche

Ähnliche Themen

ich kann nur den vergleich aufstellen das mein 1,6l 16v mit monroe gasmatig dämpfern deutlich besser und härter auf der straße liegt wie mein 1,6l 8v mit monroe gasmatig dämpfern.
mit dem einen eiere ich um die kurve und mit dem andren kurve ich um die eier😁
ich denke das es einen deutlichen spürbaren unterschied macht und die von gsi sind immer noch komfortabel und nicht zu hart.

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


hart is scheiße

genau 😉

Nach einem Jahr 70/45 KAW Fahrwerk waren vorne beide Dämpfer platt, auswechseln darf ich jetzt
Domlager, Radlager und Querlenker hab ich schon gewechselt.
Jetzt kommt ein Bilstein B12 30/30 rein.
Ich kann nur jedem raten sein Fahrwerk nicht der Optik wegen zu kaufen aber das machen 90% hier sowieso!!!

hat hier noch jemand orginal gsi federn vorne und hinten?

Genau der meinung bin ich auch.
Fahre momentan Originale dämpfer und ein 30/30 federn von irmscher. 
Und es lässt sich super fahren.
Genug komfor und die straßenlage ist 1. sahen.
Kommen noch rote konis rein und fertig.
Klar sitz es super aus wenn die reifen schon am radkasten anliegen. aber dann darf man auch nicht mehr erwarten sportlich fahren zu können.

mhm!

Naja... mir gehts nur darum das er härter wird. Von der Optik her, kann man ja das Auto auch per Lippen etc. tieferlegen!
Und son 30/30 FWK hab ich auch schon im Angebot, mit Tüvabnahme und Radläufe ziehen für knapp 399 Euro...

ETS-Emmerling.de

von welchem Noname hersteller is das??

Lasst doch mal die finger weg von diesen Billig federn. 
Die sind doch müll. 
hatten wir doch schon tausend mal hier in mt.
holl dir schöne 30er federn von h&r oder irmscher oder oder aber lass die finger von dem fk rotz (gehe mal davon aus du meinst fk)

die homepage gibbet übrigens nicht. hol dir einfach en 30/30 Vogtland Junior kit und fertig

Oder so sind ja auch koni dämpfer dann dabei 😉

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Oder so sind ja auch koni dämpfer dann dabei 😉

wer sagt das??

Steht bei Vogtland auf der seite 😉 
Haben die auch auf der EmS gesagt 

Deine Antwort
Ähnliche Themen