Front Umbau auf FL Front

Audi A5 8T Sportback

Tag die Herren,

ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!

Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!

Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Und ganz vergessen zusammen:

Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)

Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉

Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:

https://www.facebook.com/.../

Mfg Marco

EDIT:

Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)

845 weitere Antworten
845 Antworten

Die Leitung der sra passte bei mir.
Keine Ahnung was das für ein Programm ist. Hat mir mein VW Händler per E-Mail geschickt. Ich hatte aber nur Zugriff auf das eine Blatt. Konnte also nix anders einsehen.

Ich muss morgen wenn ich die Teile abhole mal nachfragen ob man irgendwie die Rechte an dem Programm bekommen kann.

Die Seite nennt sich partslink24.com

Dort kann man ein Abo abschließen.

Kann mir noch jemand sagen, wo das Teil hinkommt?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Das ist vom VfL wird beim fl nicht mehr benötigt. Sitzt normal auf dem Prallträger

Nachdem ich erfolgreich auf Facelift umgebaut habe, bemerkte ich, dass die Leuchtweitenregulierung sehr träge ist. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, kann ich sehen, dass die Scheinwerfer zeitweise sogar die Geschwindigkeitsschilder anleuchten. Am nächsten Tag ist der Lichtkegel viel weiter unten und erreicht das Schild gar nicht. (Selbe Stelle)

Beim Start des Motor nivellieren sich die Scheinwerfer ganz normal. Beschwere ich das Auto hinten, merkt man nichts von der Regulierung. Die Scheinwerfer gehen hoch und bleiben auch dort.

Ich habe bereits den Geber an der HA überprüft, dieser ist leichtgängig. Auch im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.

Hat jemand eine Idee?

Hallo

Kann mir jemand bei einem Problem weiter helfen
Haben jetzt ein BnStg vom FL Q5 mit Kurvenlicht erhalten ( endlich ) auch eingebaut und Funktioniert auch alles bis auf das in den Scheinwerfern integriert Abbiegelicht
Im Fehlerspeicher steht aber immer noch Scheinwerfer falsch Codiert und die Grundeinstellung ( Block 11 ) justieren geht auch nicht
Wie kann ich das beheben hat jemand da eine Idee

Zitat:

@G5GTI schrieb am 2. August 2017 um 09:31:12 Uhr:


Hi Zusammen,

habe mal eine Anleitung erstellt für die Verkabelung und Umrüstung der Scheinwerfer mit Kurvenlicht.

https://www.dropbox.com/.../...cheinwerfer%20mit%20Kurvenlicht.pdf?...

Bin für Verbesserungsvorschläge offen :-)

Mfg Marco

Der Link funktioniert leider nicht mehr. Gibt es Jemanden der die PIN-Belegungen bereit stellen kann?

Anbei die Datei.

Vielen Dank, hat alles geklappt. Aber eine Frage habe ich noch. Ich habe mich für die Variante 2 entschieden, da aber jetzt das AFS Steuergerät quasi tot ist geht auch die Leuchtweitenregulierung nicht mehr. Muss ich die kabel am AFS Steuergerät weiterschleifen oder die alten kappen? Vermutlich weiterschleifen, weil momentan sind sie gekappt.

Stromlaufplan besorgen, richtig verkabeln und codieren.

Ich habe die Anleitung von Josh befolgt. Wenn ich das AFS Stg zusätzlich anklemme habe ich wieder den Fehler im Tacho, kann aber auch wieder mit VCDS auf das Stg zugreifen. Weißt du wie es richtig verkabelt werden muss?

Die Variante 2 hatte der User G5GTI bei seinem Umbau verwendet. Das ist eine Eigenkreation. Lt. seiner Anleitung muss der Stecker am AFS-Stg. gesteckt bleiben. Du darfst nur die 4 beschriebenen Kabel am AFS Steuergerät auspinnen (nicht weiterschleifen) und mit dem FL BN-STG verbinden.

Ich habe nach original Audi Vorbild umgebaut mit einem FL Bordnetzsteuergerät.

Dann weiß ich glaube ich woran es liegt. Habe das Auto von einem Bastler gekauft der den Umbau schon vorher unfachmännisch gemacht hat. Das AFS Steuergerät ist derzeit nicht codiert und lässt sich auch nicht codieren, da die AFS Module vom Vorfacelift nicht mehr da sind. Daher geht wohl auch die Leuchtweitenregulierung nicht. Meint ihr ich soll einfach ein AFS Modul ohne Kurvenlicht kaufen und einbauen?

Die AFS Steuergeräte akzeptieren nicht jede Codierung. Poste mal einen Scan mit AFS Steuergerät wegen Soft- und Hardwareteilenummer.
Hat dein Fahrzeug Dämpferregelung?

Statt dem AFS- ein LWR-Modul einzubauen macht keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen