Front Umbau auf FL Front
Tag die Herren,
ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!
Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!
Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Und ganz vergessen zusammen:
Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)
Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉
Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:
Mfg Marco
EDIT:
Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)
845 Antworten
Ok danke alles klar. also lass ich 66 auch auf 15 dann hab ich comfort, auto, dynamic und individual zur auswahl. oder?
Wo muss ich den APK auf was stellen das ich alle 4 Schlüssel beim starten immer in auto befinden?
Und für was ist APK 70 zuständig? weis das jemand?
im FL wird der letzte Modus gespeichert
ist es auch anders möglich?
Gibt es irgendwo hier ein Zusammenfassung was man alles benötigt für den Frontumbau?
Hab eine RS5 Facelift Front Nachbau stosstange mit Unterbodenverkleidung und allem.
Was benötigt man noch? Hab kein PDC vorne.
Ähnliche Themen
Beste Übersicht: http://www.audi4ever.com/.../index.html
Sagt mal bitte noch eines.
Ich habe das AL aus dem Q5 drin und der Komponentenschutz ist noch nicht entfernt worden.
Mir ist aufgefallen das zusätzlich zu der Innenraumbeleuchtung auch die Sitzheizung nicht geht.
Liegt das auch am Komponentenschutz oder hat der Q5 andere Signale?
Mein Kurvenlicht geht nicht mehr, aber das liegt ja daran, dass andere Steuergeräte in den Scheinwerfern erwartet werden. Aber im Tacho kommt kein Fehler und die funktionieren ganz normal.
ja liegt am Kompo
Zitat:
@eddyKLF schrieb am 22. April 2017 um 01:01:30 Uhr:
Ich habe das AL aus dem Q5 drin und der Komponentenschutz ist noch nicht entfernt worden.Mein Kurvenlicht geht nicht mehr, aber das liegt ja daran, dass andere Steuergeräte in den Scheinwerfern erwartet werden. Aber im Tacho kommt kein Fehler und die funktionieren ganz normal.
Das Thema gab's hier schon einmal nur anders herum, Q5 mit BN-STG von A4/5. Wenn ich mich recht erinnere, hat das Kurvenlicht im Fahrbetrieb damit nie funktioniert.
Danke!
Ja genau das hatte ich gesehen. Es ist zwar etwas schade, dass das Kurvenlicht nicht mehr geht, aber dafür geht bei mir nun endlich der Rest!
Da verzichte ich dann lieber da drauf, als auf die Rückwärtsgangerkennung oder den Regensensor.
Vielleicht lassen sich irgendwann die Kurvenlichtparameter mit einem freien Diagnosetool schreiben.
Oder du baust dein AL leihweise in einen echten FL A4/5 ein und lässt beim Freundlichen die Daten automatisch aufspielen.
sicher das AL SVM konform ist ? glaube ich nicht
denn daraus wurde ja DL soweit ich weis
Zitat:
@Josh schrieb am 22. April 2017 um 09:41:58 Uhr:
Vielleicht lassen sich irgendwann die Kurvenlichtparameter mit einem freien Diagnosetool schreiben.
Genau darauf spekuliere ich nun. Evtl kommt das ja irgendwann.
Den Komponentenschutz kann man ja angeblich nun auch schon mit den ersten Tools aushebeln indem das Steuergerät auf Neuzustand versetzt wird, wie ich gelesen habe.
Solange werde ich halt ohne Kurvenlicht fahren.
Das andere DL habe ich ja auch noch liegen, wo alles andere außer Rückfahrleuchte und Regensensor geht.
Hallo zusammen,
kann mir hier jemand kurzfristig mal helfen? Folgendes wurde umgebaut:
VFL mit Kurvenlicht und Dämpferregelung wurde auf FL scheinwerfer auch mit Kurvenlicht umgebaut. Zudem wurde noch das Bordnetz STG vom FL mit richtigen parametern verbaut.
So wie ich das entnehme wird beim BL ja kein Leuchtweiten STG mehr gebraucht und mit Dämpferregelung müssen nur 4 Kabel vom Leuchtweiten STG zum neuen Bordnetz gelegt werden. Ist das soweit richtig oder muss an den Scheinwerfern auch noch was geändert werden denn davor schon Kurvenlicht vorhanden war?
Und kann mir jemand sagen welche 4 Kabel ich zum Bordnetz legen muss?
Mfg
Ja hab es hinter mir sind nur 4 Kabel! Und dann richtig codieren
Hi Zusammen,
habe mal eine Anleitung erstellt für die Verkabelung und Umrüstung der Scheinwerfer mit Kurvenlicht.
https://www.dropbox.com/.../...cheinwerfer%20mit%20Kurvenlicht.pdf?...
Bin für Verbesserungsvorschläge offen :-)
Mfg Marco