Front Umbau auf FL Front

Audi A5 8T Sportback

Tag die Herren,

ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!

Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!

Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Und ganz vergessen zusammen:

Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)

Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉

Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:

https://www.facebook.com/.../

Mfg Marco

EDIT:

Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)

845 weitere Antworten
845 Antworten

Zitat:

@C0RLE0NE schrieb am 2. Januar 2017 um 16:42:34 Uhr:


Sollte funktionieren.
Die LED vom RS6 4F Scheinwerfer habe ich auch mit einem Netzteil getestet.

An welchem Stecker muss ich in dem Fall dann das Netzteil anschließen?

Wenn es die gleiche Steckerbelegung ist...

Stecker.gif.jpg

Danke ich werd es mal versuchen. Hoffe es geht nix kaputt.

Hallo,

Nochmal eine Frage zu den NSW. Kann ich auch die mit dem Buchstaben F am Ende nehmen? 8t0 941699F

Ähnliche Themen

Die LEDS der FL Scheinwerfer kann man ganz einfach testen

12Volt Batterie

Minus auf PIN 7 im Scheinwerfer dazu

+Plus auf PIn 10 und Pin12 beide (+ Pins) sollten zusammen verbuden werden dann leuchten die LEDS 🙂

da geht nichts kaputt

Müssen die TFL Steuergeräte am Bordnetz auch anders verkabelt werden (umgepinnt werden)?

nein ; rein codierung
steht aber auch alles hier im thread (mehrfach)

Ok aber laut SLP gehen die auf einen anderen stecker zumindest 1 pin jeweils

wenn du von vor FL auf FL umbaust muss rein für die SW nichts umverkabelt werden ...

doch die LWR bzw Kurvenlicht oder nicht? Aber an den Scheinwerfern geht beim linken Vorfacelift T14a/12 auf Bordnetz T17m/12 und beim Facelift T14a/12 auf T17n/5 und beim rechten VFL T14b/12 auf Bordnetz T17n/2 und beim FaceliftT14b/12 auf T17n/4 oder nicht? Hab die Pläne ja gerade vor mir liegen oder wo ist da mein Fehler? Sorry

wenn du auf KL umbaust musst du die ALWR eh komplett ändern hat NICHTS mit dem TFL zu tun!
das hatten wir alles x mal hier ...

Ja ich bau von KL auf KL um aber bei mir sind es nur 4 Kabel die ich vom ALWR steuergerät zum Bordnetz legen muss da ich Dämpferregelung habe!
Das dies nichts mit den TFLs zu tun hat ist mir auch klar. Nur bin ich gerade die Stromlaufpläne durchgegangen und habe diese verglichen und dort sind pro scheinwerfer 1 Kabel auf einem ander Platz wie oben beschrieben. nun wollte ich wissen ob ich diese umpinnen muss am bordnetz darum ging es mir. Weil ein T17n und T17m stecker sind ja verschiedene.

Zitat:

@vrwerner schrieb am 26. Januar 2017 um 17:37:53 Uhr:


Müssen die TFL Steuergeräte am Bordnetz auch anders verkabelt werden (umgepinnt werden)?

BORDNETZ
und du redest vom TFL !
darauf hab ich meine aussage bezogen und rein für das TFL werden keine kabel benötigt
das die ALWR komplett anders auf das BCM zu Verkabeln ist ist bekannt und hat auch nichts mit deine Eingangsfrage zu tun

Ja ok aber deswegen sind laut slp die belegung trotzdem anders beim facelift auf einen anderen stecker!!!

nicht was das TFL angeht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen