Front Umbau auf FL Front

Audi A5 8T Sportback

Tag die Herren,

ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!

Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!

Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Und ganz vergessen zusammen:

Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)

Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉

Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:

https://www.facebook.com/.../

Mfg Marco

EDIT:

Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)

845 weitere Antworten
845 Antworten

aber wie erklärt sich dann das das eine kabel auf den stecker T17N (VFL) und beim Facelift auf T17m geht am bordnetz?

Doch da gibt es Unterschiede bei der Verkabelung! Du musst diese aber nicht ändern, sondern nur die TFL Optionen dann richtig codieren. der VFL hat die TFL Optionen in Byte 4, das FL in Byte 10. daher auch der Unterschied bei der Verkabelung!

ja aber nichts was sich eben NICHT über die Codierung wie hier x -mal gesagt wurde gemacht werden kann
und hier war nie die rede von Kabelziehen

Adaptive light aussen vor- das ist eine ganz andere Baustelle

Na also hatte ich doch recht bzw beide aber dann hätte man gleich sagen können das man es so oder so machen kann. Naja werde die beiden Kabel richtig Pinnen am bordnetz dann so das wenn mal was ist die Verkabelung zumindest ziemlich original ist. Ja von Kabel ziehen war auch nie die Rede sondern nur vom umpinnen. Kabel ziehen muss ich für das kurvenlicht das ist mir bewusst aber vielen dank mfg

Ähnliche Themen

Kabel ziehen muss man wenn man von Halogen SW auf `Xenon SW umbaut wenn man
vom Xenon o KVL auf Xenon mit KVL umbaut muss man auch nichts ziehen da die KVL Steuerung um eine Leitung (oder sogar zwei) weniger braucht wie die ohne KVL
- umpinnen ja
- anders verkabeln ja - aber ziehen nein...

Also ich Bau von KL auf KL um und da die alwr im neuen bordnetz Sitz muss ich die lwr Kabel verlängern und ans bordnetz legen da das alwr steuergerät entfällt und es im bordnetz sitz

ja das ist so
hast du passendes Bordnetz mit Parameter? sonst wird dies nicht gehen

von KL VFL auf KL FL sind leider viele Änderungen notwendig nicht nur Verkabelung sondern auch Bordnetz Codierung und passende Parameter ...

es wäre einfacher von vFL KL auf FL ohne KL umzubauen als von vFL KL auf FL KL, da die Parametrierung des Bordnetzsteuergerätes wohl die größte Hürde darstellt. Ich glaub' irgendjemand hat auch die Leistungsmodule vom vFL an die Scheinwerfer vom FL gebaut und dann ging auch das KL mit den FL-Scheinwerfern und altem alwr-Stg

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. Januar 2017 um 14:40:24 Uhr:


es wäre einfacher von vFL KL auf FL ohne KL umzubauen als von vFL KL auf FL KL, da die Parametrierung des Bordnetzsteuergerätes wohl die größte Hürde darstellt. Ich glaub' irgendjemand hat auch die Leistungsmodule vom vFL an die Scheinwerfer vom FL gebaut und dann ging auch das KL mit den FL-Scheinwerfern und altem alwr-Stg

wenn das Geld keine Rolle spielt kann man das so machen nur deine VFL Xenon SW sind damit für nichts mehr zu gebrauchen....

ob du letztendlich billiger wegkommst bis du ein richtig parametriertes Bordnetzsteuergerät findest...?

wird er dann schon merken und wir hier lesen wenn es nicht klappt

ich muss eben nicht viel verändern weil ich nur 4 kabel zum bordnetz ziehen muss weil ich dämpferregelung habe und mein achssensoren auf dem Dämpferregelungssteuergerät sitzen ;-) Ja hab ein passendes Bordnetz DL mit AFS Parametrierung.
Ich bin zwar manchmal etwas doof aber so doof auch nicht habe damals schon von ohne KL auf KL umgebaut im VFL und dies hatte auch Problemlos geklappt und sämtliche codierungs Programme und elsa ist vorhanden. schönen Sonntag

Es fallen hier eine Menge abkürzungen und Schlagwörter die ich nur teilweise zuordnen kann.
Auch habe ich keine Ahnung von Codieren.
Gibt es Leute im Raum Baden-Württemberg,Hessen, Bayern, NRW die so einen Umbau durchführen würden.
Ich fahre ein Mj 2010 S5 mit Kurvenlicht, welche Teile wären nötig um so einen Umbau durchzuziehen. Wäre es möglich eine Teilenummernliste hier zu pinnen.
Was habt ihr ungefähr an Teilepreiskosten gehabt?

Ich weiss das hier einiges Steht im Thread aber allein für die Lampenthematik gehen hier über 20 Seiten drauf,
vielleicht kann das ja jemand auf einen Beitrag runterbrechen was alles zu besorgen und zu machen wäre.

MfG

durchsuche mal den thread hier , da wirst du alles finden

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2017 um 20:15:57 Uhr:


durchsuche mal den thread hier , da wirst du alles finden

Habe ich soweit getan. Allerdings ist dieser sehr umfangreich und auf den ganzen Seiten kommt immermal wieder was anderes raus. Ich muss sicherlich wegen des Kurvenlichts ein neues Steuergerät dazunehmen.
Die Faceliftlampen brauchts, Die Nebelscheinwerfer, Motorhaube evtl auch neu?, Caractere Front für Fl,
Unterbodenschutz fürs Fl, FL Wabengrill, habe ich noch etwas vergessen ?

Da ich mir den Umbau selber nicht zutraue wüsste ich gerne ob es hier Leute in den genannten Räumen gibt die so etwas evtl übernehmen würden. Da ich auch keine VCDS habe und auch nicht über Codier knowhow verfüge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen