Front Umbau auf FL Front
Tag die Herren,
ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!
Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!
Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Und ganz vergessen zusammen:
Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)
Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉
Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:
Mfg Marco
EDIT:
Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)
845 Antworten
lies bitte den Thread bevor du hier fragen stellst die hier x. MALE erklärt wurden
oder ist das zu viel verlangt?
ich weis es gibt immer einen der das vorkaut! aber einfach mal etwas eigen initiative!
Ich habe den Thread gelesen und es werden da verschiedene Meinungen gepostet. Da soll sich einer auskennen?
Will ja nur wissen wie ich die Fehlermeldung los werde. Umbau ist ja schon fertig
MfG
Zitat:
@Behrenreich schrieb am 12. Februar 2015 um 19:39:03 Uhr:
Oder müsste ich nur Scheinwerfer ohne kurvenlicht verbauen dass die leuchtweitenregulierung funktioniert.
Ja, genau so musst du vorgehen.
Und sonst muss ich nichts machen? Einfach neuen Scheinwerfer anstecken und aufeinmal funktioniert alles?
Ähnliche Themen
Bin am Überlegen auch meinen A5 vorne auf S5 FL umzubauen. Nur muss die Anpassung des STG (Xenon ohne Kurvenlicht ab Werk) nach jedem Werkstattbesuch aufs neue vorgenommen werden? Und kann das jede fähige Werkstatt mit dem normalen System, oder braucht es dafür VCDS?
Und zu guter letzt, was sagt eigentlich der TÜV/DEKRA zum Umbau? Ich hatte damals auf meinem A3 auch die S3 Front, aber die Xenon Scheinwerfer waren danach noch die gleichen. Beim A5 Umbau wären danach aber neuere Xenon Scheinwerfer aus einer neueren Allgemeinen Betriebserlaubnis verbaut.
TÜV wäre aus meiner Sicht nicht relevant da alles org. Teile
und umcodieren kannst du mit VCDS; audi selbst wird das weder machen noch können
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. März 2015 um 18:30:18 Uhr:
umcodieren kannst du mit VCDS; audi selbst wird das weder machen noch können
Und was passiert nach einem Werkstattbesuch mit Online-Verbindung der Diagnose? Ist dann die Codierung wieder weg?