Front Umbau auf FL Front

Audi A5 8T Sportback

Tag die Herren,

ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!

Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!

Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Und ganz vergessen zusammen:

Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)

Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉

Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:

https://www.facebook.com/.../

Mfg Marco

EDIT:

Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)

845 weitere Antworten
845 Antworten

Hallo

Ich habe mich jetzt hier extra angemeldet, weil ich mit meinen Problem nicht weiterkomme.

Und zwar habe ich meinen audi A5 VFL auf facelift Front s5 umgebaut.

Hatte SCHEINWERFER ohne kurvenlicht, habe neue fl Scheinwerfer mit kurvenlicht verbaut ( habe die billig bekommen)

Beleuchtung wurde schon per Codierung angepasst. Funktioniert alles.

Nur im FIS zeigt es mir "Leuchtweitenregulierung Defekt" an.

Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg?

Habe gelesen, dass lws wegcodiert werden muss.... Stimmt das?
Wenn ja welche Codierung muss man dann genau eingeben? Audi kennt sich auch Null aus.

Danke schon mal für die Hilfe !

MfG Ben

Facelift Bordnetz einbauen
rest steht hier im Thread

Facelift bordnetz verkabeln? Einer schreibt so, der ander so.. Da soll sich einer auskennen??!

Dachte dass ist das einfachste ohne kurvenlicht zu verbauen. Da muss man dann keine Kabel ziehen oder?

Kurvenlicht brauche ich nicht. Habe die nur verbaut weil ich die Scheinwerfer günstig bekommen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Behrenreich schrieb am 12. Februar 2015 um 17:34:29 Uhr:


Hallo

Ich habe mich jetzt hier extra angemeldet, weil ich mit meinen Problem nicht weiterkomme.

Und zwar habe ich meinen audi A5 VFL auf facelift Front s5 umgebaut.

Hatte SCHEINWERFER ohne kurvenlicht, habe neue fl Scheinwerfer mit kurvenlicht verbaut ( habe die billig bekommen)

Beleuchtung wurde schon per Codierung angepasst. Funktioniert alles.

Nur im FIS zeigt es mir "Leuchtweitenregulierung Defekt" an.

Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg?

Habe gelesen, dass lws wegcodiert werden muss.... Stimmt das?
Wenn ja welche Codierung muss man dann genau eingeben? Audi kennt sich auch Null aus.

Danke schon mal für die Hilfe !

MfG Ben

du kannst auch KL sW keine SW ohne Kurvenlicht machen!

du kannst auch KL sW keine SW ohne Kurvenlicht machen!

Was soll das heißen?

Ja die Beleuchtung geht ja nur die Fehlermeldung mit leuchtweitenregulierung bekomme ich nicht weg.

schon klar ! da du die falschen Scheinwerfer zum falschen Steuergerät verbaut hast!
liest dir den Thread hier durch
das ganze ist nicht so einfach

Danke für die Antwort

Habe mir den Thread durchgelesen, werde aber nicht ganz schlau draus.

Kann ich nicht einfach die Sicherungen vom scheinwerfermotor entfernen und das leuchtweitensteuergerät ausstecken? Dann müsste ja keine Fehlermeldung mehr kommen?

und dann schön ohne ALWR fahren... wenn ich sowas lese.. egal
lies den Thread mehr sag ich dazu nicht mehr

Mein audi benutze ich als Zweitauto und Fahr nur am Wochenende damit. Wird auch nie beladen. War letztens bei AUDi und habe die Scheinwerfer kontrollieren lassen. Die Einstellung passt. Also blendet es keinen.

Daher wäre es ja kein Problem ohne alwr zu fahren?

Also kommt dann keinen Fehlermeldung wenn ich das mache?

Zitat:

@Behrenreich schrieb am 12. Februar 2015 um 19:01:46 Uhr:


Kann ich nicht einfach die Sicherungen vom scheinwerfermotor entfernen und das leuchtweitensteuergerät ausstecken? Dann müsste ja keine Fehlermeldung mehr kommen?

Das funktioniert, als Übergangslösung i.O. aber spätestens bei der HU wird es kritisch.

Wo befindet sich das STEUERGERÄT vom lwr?

Fußraum Beifahrerseite, Handschuhfach muss dafür ausgebaut werden.

Danke Josh :-)

Kannst du mir sagen was ich sonst noch für Möglichkeiten habe?

Müsste ich ein lwr STEUERGERÄT vom fl verbauen und Kabel zu den Scheinwerfer legen dass es funktioniert? Oder müsste ich nur Scheinwerfer ohne kurvenlicht verbauen dass die leuchtweitenregulierung funktioniert.

Wie gesagt Beleuchtung funktioniert alles zu 100 %

Habe wo gelesen dass man einfach die Codierung von der Alw rauslöschen muss, dass keine Fehlermeldung mehr kommt und die Alw funktioniert, stimmt das?

Hatte vorher auch kein kurvenlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen