Front Umbau auf FL Front
Tag die Herren,
ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!
Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!
Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Und ganz vergessen zusammen:
Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)
Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉
Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:
Mfg Marco
EDIT:
Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)
845 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann hast du die AP`s falsch gesetzt
AP??
Hab garnicht umgesetzt. Habe die Scheinwerfer einfach nur angeschlossen.
dann ist klar das es nicht funktioniert ! genau so wirst du eine Fehlermeldung im FIS haben
siehe SUFU da findest du die passende Codierung
Zitat:
Original geschrieben von AtiAtiAti
Habe die Scheinwerfer einfach nur angeschlossen.
Tagfahrlicht und Standlicht werden mit der passenden Codierung funktionieren aber Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung bekommst du so nie zum Laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Tagfahrlicht und Standlicht werden mit der passenden Codierung funktionieren aber Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung bekommst du so nie zum Laufen.Zitat:
Original geschrieben von AtiAtiAti
Habe die Scheinwerfer einfach nur angeschlossen.
Das hab ich so verstanden. Jedoch so lange ich das Steuergerät nicht habe würde ich den Rest fertig haben wollen. Habt ihr die Codierung für Standlicht und TFL?
Ähnliche Themen
TFL: STG09, APK 3 von 9 auf 26
Standlicht: STG09, Byte 9 von 09 auf 01
Nachdem Leuchtweitenregelung und Kurvenlicht eh nicht funktionieren, kannst du die beiden Sicherungen (links im Armaturenbrett) der Scheinwerfermotoren + AFS-STG ziehen um die Fehlermeldungen im FIS loszuwerden.
Mit dem FL BN-STG wirst du den Individual-Modus vom Drive Select im MMI nicht mehr anwählen können. Außer du baust auch noch auf FL MMI um.
Zitat:
Original geschrieben von Josh
TFL: STG09, APK 3 von 9 auf 26
Standlicht: STG09, Byte 9 von 09 auf 01
Nachdem Leuchtweitenregelung und Kurvenlicht eh nicht funktionieren, kannst du die beiden Sicherungen (links im Armaturenbrett) der Scheinwerfermotoren + AFS-STG ziehen um die Fehlermeldungen im FIS loszuwerden.Mit dem FL BN-STG wirst du den Individual-Modus vom Drive Select im MMI nicht mehr anwählen können. Außer du baust auch noch auf FL MMI um.
Super ich danke dir. Was brauche ich den um das MMI auf FL umzubauen. Muss hier auch was codiert werden?
Bezüglich MMI-Umbau kennt sich Scotty super aus. Du brauchst mind. eine FL MMI Head-Unit und das FL Bedienpanel. Codieren wird hier auch erforderlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Christopha1991
Hallo, ich hohle etwas altes hervor da ich jetzt wieder dran bin die Scheinwerfer in Ordnung zu bringen und bei mir ein totales Durcheinander herrscht... ich war jetzt bei Audi um die Fehler auszulesen wie du es gefragt hast Andy, wirst du schlau daraus... ? Ich hänge die Blätter ranZitat:
Original geschrieben von Scotty18
und was steht im fehlerspeicher?
Aktueller Stand nach zwei Tagen fummelarbeit bei Audi: LED's dimmen nicht beim blinken, LED's leuchten nicht gleich mit Xenon, Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht ... und die Fehler werden im Bordcomputer angezeigt,
Sind überhaupt die Audi Partner dazu in der Lage sowas zu machen? Mir hat heute der Freundliche erklärt das die nicht wirklich was flaschen können bzw das know how fehlt... codieren geht ja ...
Jetzt aber noch ein extra, da ich ein vFL mit Kurvenlicht hatte, nach der Recherche des Freundlichen bräuchte ich noch ein Steuergerät von Kufatec damit das funktioniert, eventuel müssten noch zusätzliche Kabel verlegt werden ?? Hilft das aber was ?
Bin gerade echt am zittern, ich dachte das würde viel einfacher gehen!
Hallo ich habe das selbe Problem ..
Hast du da schon eine Lösung gefunden ..????
Lichtweitenregelung ist bei mir in ordnung..
also wenn es das mit dem TFL bzw. Dimmen ist, dann brauch' doch nur nach Josh Angabe oben umcodiert werden!?
Hab' ich genauso auch schon bei jemanden gemacht, der umgebaut hat auf FL und funzte ohne Probleme...
Die LWR scheint ja nicht dein Problem zu sein...
Ich hatte am meinem auto keine kurwenlicht jetzt hab ich mir facelift scheinwerfer mit kurwenlicht ersteigert die scheinwerfer sind eibau fertig mit allen streuergeräte und lampen muss ich extra kabel dafür ziehen oder reicht es wenn ich bordnetzsteuergerät kaufe und das ganze umkodiere
du wirst mit dem neuen bordnetz Problemen bekommen; es muss parametriert sein zudem muss die gesamte ALWR umverkabelt werden ! zudem ist es schwer ein passenden stg zu bekommen
einfacher ist FL SW mit KL verkaufen; und welche ohne kaufen
die kann man P&P tauschen + codieren
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du wirst mit dem neuen bordnetz Problemen bekommen; es muss parametriert sein zudem muss die gesamte ALWR umverkabelt werden ! zudem ist es schwer ein passenden stg zu bekommeneinfacher ist FL SW mit KL verkaufen; und welche ohne kaufen
die kann man P&P tauschen + codieren
Ok Danke, würde ich wahrscheinlich auch so machen