Front Assist zeigt Kollisionswarnung ohne Grund

VW Passat B8

Hallo zusammen,

es ist mir jetzt schon zwei Mal passiert (ein Mal in der Stadt und ein Mal in einem Tunnel), dass der Front Assist ohne ersichtlichen Grund eine Kollisionswarnung anzeigt.

Kennt jemand dieses Problem?

Gruß,
abgasschnüffler

Beste Antwort im Thema

@RickHerman mit solchen Probleme würde ich ggf mal in der Werkstatt vorsprechen. Mein ACC funktioniert tadellos! Noch nicht ein einziges Problem oder Falscherkennung, nicht in Tunnels und auf kurvenreicher Straße. Ich habe schon oft auf kurvigen Autobahnen gedacht, dass er doch eigentlich gleich mal den Nachbarn erkennen müßte und abbremst, aber nichts dergleichen.

Bisher (8 Wochen, 8.000km) funktioniert das ACC bis auf eine Ausnahme perfekt.
Wenn der vorrausfahrende auf die Rechtsabbiegerspur wechselt, erkennt der Wagen das nicht korrekt... Linksabbieger seltsamerweise nie ein Problem. Wenn man das aber weiß tippt man leicht das Gaspedal an und "überstimmt" ACC somit.

Assistent, nicht Autopilot 🙂

60 weitere Antworten
60 Antworten

Es passiert meistens innerhalb von Ortschaften. Da ist aber weder Fußgänger , noch Fahrrad, noch sonst irgendwas.....piep und das Symbol...

Eine Warnung, ggfs. nebst Bremsen ohne tatsächliches Hindernis habe ich nur bei Unterschreitung der erforderlichen Drehzahl, was auch mit zusätzlichem Hinweis darauf angezeigt wird. Je nach Situation schaltet sich ACC nebst der weiteren Assistenten dann auch ab und man muss erst mal die Drehzahl erhöhen, also einen Gang runter schalten, um die wieder aktivieren zu können.

Keine Kollisionswarnung, sondern Notbremsung aus dem Nichts:
regenfeuchte Fahrbahn, Linksabzweig in leichter Rechtskurve, Fahrzug steht auf der Linksabbiegerspur, ich fahre mit ca. 45 km/h geradeaus, vor mir auf Sichtweite alles frei:
Vollbremsung unverhofft aus dem Nichts! Mein Nacken ist noch jetzt verspannt.
Gott sei es gedankt, dass das nachfolgende Fahrzeug rechtzeitg bremsen konnte.
Ca. 20 min später, ähnliche Situation, hier jedoch nur das Symbol im Display, ohne Bremsvorgang.

Kann es sein dass dieses System so unausgereift ist, oder klingt das eher nach einem Defekt?

Der freundlich Genannte wird mir schon "seine" Version erzählen, umso mehr wäre ich froh über Euer Feedback.
Danke schon mal...

((Wer haftet eigentlich, wenn mein Fahrzeug einen Auffahrunfall wegen Bremsens ohne Grund verursacht?))

Zitat:

@stilogistiker schrieb am 24. Juni 2015 um 09:32:27 Uhr:


((Wer haftet eigentlich, wenn mein Fahrzeug einen Auffahrunfall wegen Bremsens ohne Grund verursacht?))

Derjenige, der nicht ausreichend Sicherheitsabstand eingehalten hat? Zumal ich bezweifele, dass dein Auto wirklich eine Vollbremsung hingelegt hat, das wäre dann wirklich defekt

Ähnliche Themen

Hallo, ich hatte das gleiche Problem mein freundlicher hat diverse Parameter Einstellung durchgeführt seit dem keine Falschmeldungen mehr anscheinend ein bekanntes Problem das aber einstellbar ist.

Gruss Sergio r

Zitat:

@Mausbärle schrieb am 12. Juni 2015 um 10:59:18 Uhr:


Es passiert meistens innerhalb von Ortschaften. Da ist aber weder Fußgänger , noch Fahrrad, noch sonst irgendwas.....piep und das Symbol...

Wenn ich mich richtig erinnere, soll das ACC nicht innerhalb von Ortschaften verwendet werden. So steht es meine ich zumindest in der BA.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 24. Juni 2015 um 12:46:03 Uhr:



Zitat:

@Mausbärle schrieb am 12. Juni 2015 um 10:59:18 Uhr:


Es passiert meistens innerhalb von Ortschaften. Da ist aber weder Fußgänger , noch Fahrrad, noch sonst irgendwas.....piep und das Symbol...
Wenn ich mich richtig erinnere, soll das ACC nicht innerhalb von Ortschaften verwendet werden. So steht es meine ich zumindest in der BA.

?!?!? Das wäre der Wahnsinn. Hatte 130000 im B7 keine Probleme. Im B8 auf 6000 km zwar noch keine Vollbremsung aber auch innerorts schon 3 Fehlmeldungen leider...

Bei unserem CC wurde das System neu justiert. Ein weiterer Fehler kam durch den Kennzeichenhalter, den ein Sensor immer im "Blick" hatte. Das löste Fehlalarm aus. Danach lief das System vollständig ohne Probleme. ACC kann natürlich auch in der Stadt verwendet werden.

Kann ACC nun in der Stadt benutzt werden?

Zitat:

@Sivas182 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:18:43 Uhr:


Kann ACC nun in der Stadt benutzt werden?

Ironiemodus: nein! Auf keinen Fall. Da fallen die Häuser zusammen und die Ampeln gehen vom Radar kaputt! Ironiemodus aus!

Natürlich. Habe es fast immer an. Aber wie schon so oft: es ist ein Assistent und kein Autopilot. Deswegen wird natürlich eine gewisse Intelligenz und Verantwortung vorausgesetzt!

Nu ist es dem Front Assist ja auch egal, ob man ACC nutzt oder nicht ...

Die Kollisionswarnung/-bremsung ist bei mir auch bei nicht eingeschaltetem ACC aktiv (ACC auf "stand-by"😉.

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:23:20 Uhr:



Zitat:

@Sivas182 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:18:43 Uhr:


Kann ACC nun in der Stadt benutzt werden?
Ironiemodus: nein! Auf keinen Fall. Da fallen die Häuser zusammen und die Ampeln gehen vom Radar kaputt! Ironiemodus aus!

Natürlich. Habe es fast immer an. Aber wie schon so oft: es ist ein Assistent und kein Autopilot. Deswegen wird natürlich eine gewisse Intelligenz und Verantwortung vorausgesetzt!

Entweder ich nutz den ACC oder nicht. Ich halte doch nicht ständig mein Fuß auf der Bremse, wenn der ACC aktiv ist. Oder besser gesagt, dann ist es kein Assistentsys. mehr.

Ein wenig Vertrauen zum System muss sein ;-)

Also ich muss sagen in meinem B7 hatte ich vollstes Vertrauen in ACC usw , sogut wie nie eine falsch Warnung o.ä.
Jetzt im B8 kommen oft Warnungen wenn nichts ist und keine wenn es hätte warnen sollen. ACC ist ok aber alle anderen Assistenten funktionieren nur sporadisch richtig. Das ist leider ein Rückschritt. Werde alles mal prüfen lassen beim Freundlichen

Ich habe meinen Passat ja noch keine Woche, gestern die erste Kollisionswarnung auf der Autobahn. Mittlere Spur, ACC 130km/h, gerade an ein paar LKWs vorbei gefahren. Display hat rot geleutet, kurze Bremsung, dann hat er wieder auf 130km/h beschleunigt als ob nichts gewesen wäre. Vor mit waren so mindestens 300-400 Meter frei, den kann das ACC also nicht gesehen haben. Ob es eine kleine Brücke war kann ich jetzt mit Sicherheits nicht mehr sagen. Muss ich mal beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen