Front Assist, City Notbremsfunktion: Schon mal in Aktion erlebt?
Der Golf 7 hat mit Front Assist und der City-Notbremsfunktion ein paar nette Sicherheitsfeatures bekommen, die man im Alltag hoffentlich nie wirklich mitbekommt...
Hat einer von euch schon mal den Front Assist oder die City-Notbremsfunktion in Aktion erlebt? Und wurde damit vielleicht sogar wirklich Schlimmeres verhindert?
Ich meine jetzt nicht im Selbstversuch, sondern im echten Straßenverkehr...
Beste Antwort im Thema
Zwar etwas OT, aber was ich auch immer nicht verstehe, ist, dass der Hintermann bei solchen Vollbremsungen oftmals draufknallt. Auch wenn die Rechtsprechung da anderer Meinung ist, als ich, so heißt das für mich, dass der Hintermann zu dicht aufgefahren ist und daher die Schuld trägt. Der Grund der Bremsung kann doch erstmal egal sein, schließlich könnte auch ein Kind auf die Straße gelaufen sein. Man muss immer mit solchen Situationen rechnen, also auch immer so viel Abstand halten, dass man auch bei unvorhersehbaren Vollbremsungen des Vordermanns noch sicher zum Stehen kommt. Also, immer schön Abstand halten und man vermeidet so manche brenzlige Situation.
259 Antworten
Zitat:
@dosworker75 schrieb am 7. August 2015 um 16:30:56 Uhr:
Hallo alle zuammen,
ich fahre seit Juni 15 einen Golf Sportsvan "Lounge". Das ACC funktioniert gut. Front Assist ist ein völliger Versager: Bei über 70 km/h hinter einem LKW erscheint die Abstandswarnung erst beim Abstand von ca. 5m, ein akustisches Warnsignal Fehlanzeige, vom Bremsruck ganz zu schweigen. VW verwendet offensichtlich verschiedene Systeme für untere und obere Mittelklasse. Das Autohaus sagt, es kann an dem System nichts verändern. Es ist eine Unverschämtheit von VW, dem Kunden ein so fehlerhaftes System unter Vorspielung falscher Tatsachsachen (siehe Videos von VW) für viel Geld anzudrehen. Ich gebe mich natürlich mit diesem Resultat nicht zufrieden.
Deine Erfahrung kann ich für meinen Polo nicht bestätigen. Das Front Assist hat schon mehrfach gewarnt wenn ich einem Hindernis näher kam. Es scheint aber besonders auch die Annäherungsgeschwindigkeit mit einzubeziehen. Wenn man sich sehr langsam nähert warnt es spät, kommt man zügig näher warnt es früher.
Zitat:
@Erasmus schrieb am 7. August 2015 um 19:52:10 Uhr:
Hallo,Zitat:
@dosworker75 schrieb am 7. August 2015 um 16:30:56 Uhr:
Hallo alle zuammen,
ich fahre seit Juni 15 einen Golf Sportsvan "Lounge". Das ACC funktioniert gut. Front Assist ist ein völliger Versager: Bei über 70 km/h hinter einem LKW erscheint die Abstandswarnung erst beim Abstand von ca. 5m, ein akustisches Warnsignal Fehlanzeige, vom Bremsruck ganz zu schweigen. VW verwendet offensichtlich verschiedene Systeme für untere und obere Mittelklasse. Das Autohaus sagt, es kann an dem System nichts verändern. Es ist eine Unverschämtheit von VW, dem Kunden ein so fehlerhaftes System unter Vorspielung falscher Tatsachsachen (siehe Videos von VW) für viel Geld anzudrehen. Ich gebe mich natürlich mit diesem Resultat nicht zufrieden.
ich würde hier einmal das SSP 516 empfehlen. Nach der Lektüre sollte das Prinzip (Sicherheitssystem im Notfall!) verständlicher sein. Insbesondere im Stadtverkehr mit Springern und Lückendränglern funktioniert das System erstklassig. (Thematik Differenzgeschwindigkeiten)
Grüße
Hallo Erasmus,
wenn Du mir noch sagen könntest, was SSP 516 bedeutet und wo ich es kaufen kann, wäre ich sehr dankbar.
Bis bald !
Zitat:
@dosworker75 schrieb am 8. August 2015 um 16:33:34 Uhr:
Hallo Erasmus,
wenn Du mir noch sagen könntest, was SSP 516 bedeutet und wo ich es kaufen kann, wäre ich sehr dankbar.
Bis bald !
Hallo,
hier anmelden:
https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.doFür eine Stunde ca. 9 Euro bezahlen und das Selbststudienprogramm 516 unter Schulungsartikel herunterladen.
Alternativ bei deinem Freundlichen fragen, ob dieser dir das ausdruckt. Manchmal hilft auch eine PN😉
Grüße
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt bereits 60000km mit Frontassist und ACC unterwegs. Ich muss sagen es funktioniert recht gut, klar es ist und bleibt ein System und es reagiert definitiv nicht so fein wie ein Mensch aber es macht das, was es soll. HAbe auch festgestellt, dass es bei meiner Frau anders reagiert als bei mir. Bei Ihr greift er auf jedenfall früher und härter ein als bei mir. Das kann ich mir auch einbilden aber es fühlt sich definitiv so an. Ebenso der Müdigkeitssensor, dieser gibt bei mir die erste Warnung nach 6 - 7 Stunden raus, bzw schlägt er so gut wie nie an. Bei meiner Frau fast immer nach ca. drei Stunden.
Gruß
Hatte jemand schonmal eine Übernahme von ACC auf City-Notbremsfunktion?
Das ACC beim Handschalter bremst ja nur bis 30 km/h runter und dann kommt der Hinweis "Bremsen".
Übernimmt dann die City-Notbrems-Funktion das Abbremsen bis auf 0 km/h wenn man nicht bremst?
Moin Leute, auch wenn es mit Stadtverkehr nix zu tun hat aber heute ist mir folgendes passiert:
Mein Golf 7 R Variant hat alle Assis drin, ich war mit ACC eingestellt auf 160km/h auf der Autobahn unterwegs. Vor mir war dichter Verkehr ACC hat schon den Abstand gehalten. Nun war ich am Navi beschäftigt, und da passiert es ein LKW verliert riesige Eisplatten und vor mir reisen alle den Anker. Mein Auto hat lautstark angefangen zu piepsen und hat selbständig trotz der Meldung im Display (Bitte die Bremse betätigen) auf unter 30 abgebremst. Wahnsinns System ich bin so beeindruckt! Ich würde niemals wieder ein Auto ohne diese Assistenten kaufen. Ohne diese hätte ich heute meinen nagelneuen Golf geschrottet. Nur ein Moment der Unachtsamkeit.
Im Anschluss habe ich mir den LKW Fahrer gepackt, ihn zum nächsten Parkplatz begleitet und Ihm sehr emotional mitgeteilt das er durch sein verantwortungsloses Verhalten das Leben anderer Menschen gefährdet. Ich habe Ihm auch gesagt wenn er die restlichen Eisschollen / Platten vor weiterfahrt nicht entfernt würde ich die Polizei rufen! Unglaublich sowas! Fast hätte es wegen diesem Verantwortungslosen LKW Fahrer einen Massencrash gegeben!
Das war meine Erfahrung mit dem Notbremsassistenten oder ACC oder was auch immer den Wagen zum bremsen gebracht hat.
Grüße Sebastian
Hat dich das Pre-Safe auch in den Sitz gepresst?
Und trotz Meldung bremst du nicht? Sehr gefährlich, da bei hohen Geschwindigkeiten ein Unfall eigentlich nur abgemildert wird und nicht immer vermieden...
Zitat:
@truckmodell schrieb am 24. November 2015 um 19:36:40 Uhr:
160 und am Navi spielen .... na ja
Ich habe gerade aufs Navi geschaut und lediglich einen Knopf gedrückt!
Den LKW Fahrer habe ich hupend auf die Situation aufmerksam gemacht und er folgte mir darauf hin auf den 500 m entfernten Parkplatz/ Rastplatz
Moin zusammen, und dann erwecke ich das Thema wieder zum Leben. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, ein Moment der Unachtsamkeit und schon hat mich der Front Assist vor schlimmerem Blech evtl. Personenschaden bewahrt!. Der Wagen hat im übrigen fast selbstständig gebremst als ich es mitbekommen hab, habe ich natürlich in die Bremse getreten!.
Siehe Aufnahme meiner Dashcam:
https://www.youtube.com/watch?v=ukHyL_l2nVo&feature=youtu.be
Zitat:
@rv112xy schrieb am 4. Februar 2016 um 08:32:00 Uhr:
Video ist von GEMA gesperrt...
Schade, ist wohl wegen der Musik im Hintergrund. Ich guck mal und poste es dann nochmals.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 4. Februar 2016 um 08:32:00 Uhr:
Video ist von GEMA gesperrt...
So musste die Musik leider ausschalten, somit hört Ihr leider auch nicht die akustische Warnung welche vor dem Bremseingriff kommt.