Front Assist, City Notbremsfunktion: Schon mal in Aktion erlebt?

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 7 hat mit Front Assist und der City-Notbremsfunktion ein paar nette Sicherheitsfeatures bekommen, die man im Alltag hoffentlich nie wirklich mitbekommt...

Hat einer von euch schon mal den Front Assist oder die City-Notbremsfunktion in Aktion erlebt? Und wurde damit vielleicht sogar wirklich Schlimmeres verhindert?

Ich meine jetzt nicht im Selbstversuch, sondern im echten Straßenverkehr...

Beste Antwort im Thema

Zwar etwas OT, aber was ich auch immer nicht verstehe, ist, dass der Hintermann bei solchen Vollbremsungen oftmals draufknallt. Auch wenn die Rechtsprechung da anderer Meinung ist, als ich, so heißt das für mich, dass der Hintermann zu dicht aufgefahren ist und daher die Schuld trägt. Der Grund der Bremsung kann doch erstmal egal sein, schließlich könnte auch ein Kind auf die Straße gelaufen sein. Man muss immer mit solchen Situationen rechnen, also auch immer so viel Abstand halten, dass man auch bei unvorhersehbaren Vollbremsungen des Vordermanns noch sicher zum Stehen kommt. Also, immer schön Abstand halten und man vermeidet so manche brenzlige Situation.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 11. November 2016 um 10:16:54 Uhr:


Das ist so normal. Lieber zehnmal zu viel gebremst als einmal zu wenig.

Und das kommt dabei raus!

http://www.motor-talk.de/.../...wartete-vollbremsung-t5876646.html?...

Das System sollte maximal dann eingreifen wenn es notwendig ist und kein einziges mal mehr. Schließlich Fährt der Fahrer das Auto, nicht der Computer und der kann wie allgemein bekannt ja auch Bremsen und den Verkehr beobachten.

Gestern ist ein vorausfahrendes Auto zum Abbiegen in eine Hofeinfahrt vor mir angehalten wegen Gegenverkehr. Ich konnte dank gut ausgebauter Fahrbahn "eigentlich" rechts vorbei fahren. Mein Auto wollte das aber nicht. Erst kurzes Warnsignal und dann Vollbremsung. Ich war ja selbst nur mit etwa 30 km/h unterwegs, aber wäre jemand hinter mir gewesen, dann hätte es ordentlich gekracht. Wäre mal interessant was eine Versicherung zu diesem Thema im Schadensfall sagt.
Ich bin auf jeden Fall sehr verunsichert über das unnötige Eingreifen des Systems

Nicht schön, zweifellos. Aber warum lässt du es bis zur automatischen Bremsung kommen und trittst nicht selbst vorher aufs Gas oder Bremse, um die Kontrolle zu behalten ?

Aus dem Grunde habe ich die Vorwarnung deaktiviert. Aber ich kenne das nur so, das erst die Warnung erscheint - und nur wenn man gar nicht reagiert (also kein Lenkeingriff, kein Gas, keine Bremse) dann greift das Notbremssystem.
Du brauchst also nur deutlich daran vorbei lenken und alles ist gut.

Ähnliche Themen

Genauso ist es. Man muss sich eben dran gewöhnen, zu Handeln, wenn das rote Warnsymbol aufleuchtet - und zwar sofort.

Bei meiner geschilderten Verkehrssituation war es so, dass die Reaktionszeit zwischen Aufblinken der Warnleuchte und Notbremsung fast gar nicht gegeben war. Auch eine Lenkbewegung war einfach nicht erforderlich, da das stehende Auto sich schon gut seitlich zum Abbiegen positioniert hat und mir genügend Platz zum einfachen Vorbeifahren gelassen hat.
Es geht einem kurz durch den Kopf "warum wird das System aktiv" und schon folgte die Bremsung. Grundsätzlich war ich ja auch aufmerksam unterwegs.
Ich wüsste nicht, wie man sich an sowas gewöhnen kann.

Andernfalls soll mein Beispiel keinesfalls den Eindruck erwecken, dass ich dieses System als gefährlich empfinde. Lieber einmal zu viel bremsen als zu wenig, aber es hätte in diesem konkreten Fall zu einem Auffahrunfall auf mein Auto kommen können.

Ich hatte schon zweimal dass ich einem Auto mit Tempomat hinterhergefahren bin. Dann bog der Vordermann nach rechts bzw. links ab (mit eigener Abbiegespur) und anstatt zu beschleunigen macht meiner eine fast Vollbremsung. Nur durch beherzten Druck aufs Gaspedal konnte ich bis jetzt schlimmeres verhindern.

dem kann ich nur zustimmen - da sitzt man echt auf heissen kohlen, wenn der vordermann abbiegt und man quasi nur auf das sinnlose abbremsen wartet. kenne ich leider nur zu gut.

und: die situation an sich ist noch nicht mal bedenklich, der vordermann ist schon weg von der spur - manchmal habe ich in dieser situation das gefühl, dass das auto "angst" hat, den vordermann aus der sicht verloren zu haben und deswegen provisorisch abbremst.

Du musst da nicht auf heißen Kohlen sitzen. Einfach nur einen kleinen Tick zur Seite lenken, damit das System merkt das Du wach bist. Nur darum geht es, nicht darum, ob eigentlich genug Platz ist.
Also ein Schlenker reicht. Du musst keinen Bogen fahren.

wie gesagt: vor mir ist keiner, der vordermann ist längst abgebogen und hat die straße verlassen - das muss auch ohne schlenker gehen - ist quatsch, dass ich genau hier dann einen schlenker machen soll, um zu signalisieren, dass ich noch wach bin?

Dann lass es halt

Das System bremst weil es denkt ich schlafe? Welchen Sinn soll es haben meine Vitalfunktion gerade in dieser von uns geschilderten Situation zu überprüfen?

Mir hat's mal geholfen. Ich war durch eine Aktion anderer Verkehrsteilnehmer kurz abgelenkt, so dass ich zu spät mitbekam, dass mein Vordermann (wahrscheinlich auch durch die gleiche Aktion abgelenkt/oder musste wegen der Aktion bremsen) ne Vollbremsung machte. Wir fuhren dabei aber auch kaum 30 km/h. Das Auto machte gleich ne Vollbremsung mit Warnton und verhinderte das Auffahren. Ich denke, dafür wurde es konzipiert.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 30. November 2016 um 17:11:46 Uhr:


Das System bremst weil es denkt ich schlafe? Welchen Sinn soll es haben meine Vitalfunktion gerade in dieser von uns geschilderten Situation zu überprüfen?

Der Assistent arbeitet nicht fehlerfrei -ich denke, darüber sind wir uns einig. Wenn dir das Verhalten -oder wie ich hier schon gelesen habe, die Bevormundung nicht gefällt, schalt ihn doch einfach ab.

Zitat:

@Schneckengulasch schrieb am 30. November 2016 um 14:08:00 Uhr:


Bei meiner geschilderten Verkehrssituation war es so, dass die Reaktionszeit zwischen Aufblinken der Warnleuchte und Notbremsung fast gar nicht gegeben war.

Ich kann das so nur bestätigen

Letzte Woche wollte ich gerade zum Überholen ansetzen,vor mir der macht einen kleinen Schlenker nach links und mein Wagen geht voll in die Bremse das das ABS rubbelt
Überzeugt bin ich von dem System nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen