FRM zurücksetzen
Hallo hoffe jemand kann mir Helfen
Habe folgendes Problem mein Rückfahrlicht war eine weile defekt aufgrund eines kabelbruchs an der Heckklappe heute Beseitigt und das licht geht immer noch nicht habe gehört das nach 50+ starts das FRM gespeert ist und es man zurücksetzen kann
Habe es mit Rhein**** versucht der Fehler FRM Kurzschluss 1 bleibt immer wieder drinne ,geht es überhaupt zurücksetzen mit Rhein****
Wenn ja wie ???
Info Habe keine anderen Programme
BMW e90 320d m47 163 ps bj 05
Beste Antwort im Thema
Kann dir gerne helfen...
316 Antworten
Zitat:
@rommulaner schrieb am 29. Dezember 2017 um 19:17:42 Uhr:
Kann dir gerne helfen...
Hallo Rommulaner,
ich bräuchte auch deine Hilfe. Mein Xenon Steuergerät an meinem BMW E93 BJ 2008 war leider nass und wurde gewechselt. Zudem wurden teure neue OSRAM eingebaut. Rechter Scheinwerfer funktioniert top der linke aber nicht. Nur die Ringe sind beim linken Scheinwerfer an. Den linken Scheinwerfer habe ich abgebaut und mal auf der Beifahrerseite angeschlossen und siehe da es läuft wie es soll. Auf der Fahrerseite wieder angeschlossen leuchten wieder nur die Ringe. Das Xenon bleibt dunkel. Habe davon gelesen das es ab 50 Fehlversuchen wohl eine Sperre beim FRM Modul entsteht. Dank diesem Forum habe ich dich gefunden und auch erfahren das du dich wohl super auskennst in dieser Sache. Wäre super wenn du mir helfen könntest.. Falls du aus NRW kommst könnte ich auch bei dir rumkommen. Bin aus der ecke Recklinghausen. Bitte um eine Rückmeldung von dir. Danke
Wenn du die BMW Diagnosesoftware und passende Hardware hast kann ich dir das gerne in ein paar Minuten per Teamviewer machen. Ansonsten einen Codierer in der Nähe suchen. München ist doch etwas weit.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 26. August 2020 um 15:58:21 Uhr:
Wenn du die BMW Diagnosesoftware und passende Hardware hast kann ich dir das gerne in ein paar Minuten per Teamviewer machen. Ansonsten einen Codierer in der Nähe suchen. München ist doch etwas weit.
Danke für die schnelle Rückmeldung Rommulaner! Welche BMW Diagnosesoftware und Hardware? Ich habe mal was von tool32 gelesen. Meinst du vielleicht das?
Ja, genau. Passenden OBD Adapter dafür brauchst du auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 27. August 2020 um 11:11:36 Uhr:
Ja, genau. Passenden OBD Adapter dafür brauchst du auch.
Ok dann werde ich mich schnell wie möglich darum kümmern tool32 herrunter zu laden wenn es zum download natürlich gibt. Kennst du vielleicht einen Link dazu? OBD Adapter kann ich doch irgendeins nehmen oder? Hauptsache passt zu meinem OBD Anschluss am Fahrzeug und das andere Ende ganz normal USB richtig?
Ne, der Adapter muss schon für INPA kompatibel sein. MaxDia zum Beispiel.
Software gibt’s genügend Angebote im Netz.
Gibt es die software nur zum kaufen?
Wenn man das Kabel (Adapter) kauft, bekommt man die Software bei manchen Verkäufer dazu. Am besten Beschreibung beim Verkäufer lesen, sollte dabei stehen, wenn's so ist.
Auch wenn Software mit bei ist... das ist nicht mal ebend so gemacht für den Anfänger!
Da gehen schon paar Stunden rein bis man versteht was man da machen muss.
Und ob die Software die man hat... auch was taugt oder passenden Datenstand hat... Blickt man am Anfang so wieso so nicht durch.
Aber man kann sich da rein arbeiten.
Fehlerspeicher auslesen ist dann noch die einfachste Übung
Hat ja keiner gesagt dass das einfach ist. Wenn man mit dem PC auf Kriegsfuß steht, muß man eben mehr lesen und nachfragen.
Gibt ja auch deshalb Teamviewer, da kann man das ja machen.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 29. August 2020 um 13:09:40 Uhr:
Gibt ja auch deshalb Teamviewer, da kann man das ja machen.
Wäre das hier in Ordnung wenn ich es kaufen würde? Oder ist es teuer?
Sieht ganz ok aus.
Vor allem kannst damit vor und nach 2007 E Modelle auslesen.
Geht auch billiger aber auch teurer.
https://www.google.com/url?...
Hier kannst du auch nachschauen, gibt's in verschiedenen Ausführungen.
Ich habe selber das K-Can Kabel. Funktioniert bei meinem 2007er E91 bis jetzt ohne Problem.
Und wie oben schon steht, geht's ja auch per Teamviewer weiter, wenn man auf dem Schlauch steht.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 24. November 2018 um 19:37:53 Uhr:
Kurzschlusssperre kann ich dir per Teamviewer wieder rausnehmen wenn du Kabel und Laptop hast. Schreib einfach ne PN.
Hi @rommulaner,
Ich brauch bitte deine Hilfe für frm kurzschlusssperre raus machen
Gruß
Asad