FRM zurücksetzen
Hallo hoffe jemand kann mir Helfen
Habe folgendes Problem mein Rückfahrlicht war eine weile defekt aufgrund eines kabelbruchs an der Heckklappe heute Beseitigt und das licht geht immer noch nicht habe gehört das nach 50+ starts das FRM gespeert ist und es man zurücksetzen kann
Habe es mit Rhein**** versucht der Fehler FRM Kurzschluss 1 bleibt immer wieder drinne ,geht es überhaupt zurücksetzen mit Rhein****
Wenn ja wie ???
Info Habe keine anderen Programme
BMW e90 320d m47 163 ps bj 05
Beste Antwort im Thema
Kann dir gerne helfen...
316 Antworten
Gerne. Wenn du alles hast und Teamviewer aktuell ist, schreib einfach eine PN, dann legen wir los.
Danke dir, hab’s heut doch geschafft mit tool32 FRM kurzschlusssperre raus zu resetten,
Bei Abblendlicht war der Counter auf 17, daher auf null und dieses Steuergerät entfernt erst mal
Leider aber weiterhin gleiches Problem
-Abblendlicht defekt
-Kurvenlicht defekt
-Standlicht tagfahrlicht defekt
Kurze Info, hatte Wasser im Scheinwerfer, sauber gemacht getrocknet,
kann es sein dass alle Steuergeräte die unten sitzen nun kaputt sind, stecke ich ein defektes Steuergerät ab, müsste doch was anderes wie zb Tagfahrlicht gehen oder soll
??
Im Fehlerspeicher sehe ich nämlich:
-Kommunikation mit StepperMotorBox ist gestört
-Abblendlicht rechts defekt
-tagfahrlicht rechts defekt
Danke für jegliche Hilfe
Der Counter ist völlig egal, wichtig sind die Sperren.
Lies mal die aus.
Wenn da Wasser drin war, kann alles mögliche nicht mehr funktionieren. Kein Mensch hier weiß was du für ein Fahrzeug hast und welche Ausstattung dieses hat.
Keine Ahnung was da genau übers SG läuft oder nicht.
Mal Schaltplan dazu suchen und nachschauen.
Ich hab einen 320d e93 2012
Die Counter auslesen kann ich und zurücksetzen
Wo sehe ich die Sperren ?
Ähnliche Themen
Das ist ein Befehl der dort auch in der Nähe steht. Direkt drüber oder drunter.
ok danke dir
nun habe ich raus gefunden welches der Steuergeräte dauernd die kurzschlusssperre auslöst und welche noch intakt sind
Alle Steuergeräte von dem funktionierenden Scheinwerfer (alle Teile exakt gleiche Teilenummern) kreuzgetauscht und gecheckt was alles defekt ist
Steuergerät tagfahrlicht
Steuergerät Abblendlicht
Steuergerät Kurvenlicht
Beide Tagfahrlicht LED Module
Ich habe mir alle defekten Steuergeräte nun bestellt
Kannst du mir sagen, ob man das Steuergerät für das Adaptive codieren muss oder einfach Plug and Play ?
Normalerweise müssen die codiert werden, ist aber simpel. Einfach mit ner leeren MAN codieren.
ok, ich warte nun ab bis die Steuergeräte alle da sind und dann baue ich sie ein
das mit der leeren MAN, kannst du mir hier etwas detailliertes sagen oder evtl. ein manual dafür iwo?
Vielen Dank dir
Danke, morgen baue ich alle Steuergeräte ein und mal schauen ob nun alles funktioniert :-)
Hallo rommulaner,
wir haben leider auch ein Problem mit dem FRM im E91.
Wäre eventuell deine Hilfe per TeamViewer möglich?
Zitat:
@janjasmin123 schrieb am 6. Februar 2021 um 16:38:33 Uhr:
Hallo rommulaner,wir haben leider auch ein Problem mit dem FRM im E91.
Wäre eventuell deine Hilfe per TeamViewer möglich?
Welches Problem habt ihr denn genau?
Ist nicht mehr ansprechbar. Hab ihn schon darauf hingewiesen, dass du oder gpanther das wieder hinbekommen würden.
FRM kann gerne auch zu mir geschickt werden wenn es nicht mehr geht.
Eine Frage an die Profis unter euch. Ich habe nach einen Kabelbaumwechsel Problem mit dem Kennzeichenlicht. Counter habe ich zurückgesetzt, leider geht immer noch nichts. Hier lesen ich was den Sperren?!? Wie öffne ich die Sperre wieder?