Frisch gewaschen: Katzen machen es sich gemütlich

BMW 3er E90

Hi BMW-Fans. Bin ich eigentlich der einzige, der folgendes Problem hat?: Wohne in einer Gegend, in der jeder meint, er müsse mindstens eine Katze haben. Habe nicht für beide Autos eine Garage. Jedes mal, wenn der Wagen frisch gewaschen ist (und poliert) kommen die Katzen mit ihren Dreckspfoten und sauen mir den ganzen Wagen ein. Gibts da irgendeine Möglichkeit, das zu verhindern? Karosserie unter Strom setzen^^ , oder irgendne Politur, vor der die Katzen Angst haben? Wasserpistole hab ich schon versucht, aber die kommen immer wieder... Hab langsam gar keine Lust mehr, mein Auto sauber zu halten. Was kann man da machen?
MfG,
audizzle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


ich bin selber Halter von Katzen und bei schlechtem Wetter machen sich diese auf meinem Touring gemütlich. Die Motorhaube ist manchmal von den Pfoten so richtig dreckig. Das ist ärgerlich, aber der "Schaden" lässt sich mit Wasser wieder entfernen.

Die Behauptung, dass Katzen den Lack zerkratzen stimmt jetzt überhaupt nicht. Ich habe an meinem PW keinerlei Lackschäden die auf die Krallen von Katzen zurückzuführen sind.

Da täuscht Du Dich ganz gewaltig!!!!!!!!

Die Katze meiner Nachbarn ("Das ist nicht unsere- beweisen Sie das erst mal!"😉 ist auch immer schön durch die Rabatten (vorzugweise bei Regen) und dann über die Motorhaube (Die Kratzer vom Abrutschen fotografiere ich Dir mal!!!!) hinauf auf das Cabriodach vom Mini Cabrio meiner Frau!
Dort wurde sich dann bequem ausgebreitet....

Nicht nur, dass die dämlichen Katzenhaare im gesamten Verdeck stecken und selbst durch die Waschanlage nicht mehr raus gehen....nein, das Vieh zupft auch noch schön mit den Krallen im Stoff umher, dass dort inzwischen überall kleine Schlaufen herausschauen!
Desweiteren ist das ganze Dach inzwischen mit kleinen Flecken von den Dreckpfoten übersäht....

Inzwischen habe ich meine Nachbarn auf Schadenersatz verklagt (denn das Dach muss (bei einem 4 Monate alten Auto!!!!!) schon erneuert werden und die Motorhaube komplett neu lackiert werden- Kosten ca. 3.500 €) und das Gericht hat mir in erster Instanz recht gegeben und mit dem Verweis auf ein Urteil des LG Lüneburg (Az: 12 C 247/99) die Duldungspflicht eingeschränkt!

Das bedeutet im Klartext:
Katzen gehören "zum Teil der Lebensführung der Familie". Eigentumsbeeinträchtigungen wie das Streunern der Katze auf dem Grundstück und ihr Stuhlgang sind jedoch aufgrund der aus §242 BGB entwickelten Grundsätze nachbarschaftlicher Gemeinschaftsverhältnisse und des daraus resultierenden Rücksichtnahmegebotes ausnahmsweise zu tolerieren. (AG Neu-Ulm, Az: 2 C 947/98).
Das bedeutet, man muss gegenüber den Vierbeinern eine Duldungspflicht einräumen- egal ist sie Terasse oder Sandkiste vollsch****!
Die Duldungsplicht ist aber eingeschränkt, wenn es zu Schäden an Fahrzeuge, Gartenmöbeln, etc... kommt (AG Lüneburg, Az: 12 C 247/99).
Auch Gutachter und Gerichte haben schon festgestellt, dass verunreinigte Pfoten durchaus durch Sand oder Steinchen zwischen den Krallen den Lack beeinträchtigen können, insbesondere wenn sie auf dem Lack rutschen. (AG Celle, Az: 16 C 187/97)

Was ist zu tun?
Wenn Du eine Katze beobachten, wie sie Dein Auto beschädigt, bedarf es einer ausreichenden Beweislage:
Du musst gesehen haben, wie das Tier den Schaden verursachte. Am besten fotografierst Du das Tier bei der Tat (Handy?).
Erstelle ein genaues Gedächtnisprotokoll.
Wende Dich an den Halter der Katze. Anders als bei Hunden werden durch Katzen verursachte Schäden häufig von der Privathaftpflicht übernommen (was jedoch im Einzelfall zu klären ist). Der Anspruch den Du geltend machen kannst, begründet sich auf §833 des BGB zur Tierhalterhaftung.

§ 833 BGB Haftung des Tierhalters: Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Irgendwie tut hier jeder so, als würden Katzen das extra machen...und diese Aussagen, einfach abknallen, sind ja mehr als dürftig🙁
Ja, ich bin Katzenhalter!😉 Aber keine Katze fährt die Krallen aus, wenn sie sich nicht bedroht fühlt bzw. Angst hat, den Halt zu verlieren...
Natürlich ist das nervig, aber die Kratzer sind auch schnell wieder auszupolieren. Nicht aber die von Zweibeinern, die mutwillig das Auto zerstören mit ein Schlüssel etc.....das finde ich nervig...und der Schaden ist weitaus schlimmer.

Denke, es sollte hier nicht um Hunde vs. Katzen gehen, sondern normale bzw. ungefährliche Hilfsmittel, die das Leben der Viecher nicht gefährden....
Pfeffer geht übrigens auch! Ich weiß mich auch zu wehren gegen die Samtpfoten😉

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


Die Behauptung, dass Katzen den Lack zerkratzen stimmt jetzt überhaupt nicht. Ich habe an meinem PW keinerlei Lackschäden die auf die Krallen von Katzen zurückzuführen sind. Die einzigen "Raubtiere", die sich in meinem Fahrzeuglack mit Kratzer verewigt haben, laufen auf zwei Beinen umher....

Uebrigends, wenn ich jemand erwische, der mit einem Luftgewehr auf Katzen jagt macht.... dem führe ich den Lauf seines Spielzeuges in seinem Hintern ein bis.......

Hallo Pütz,

... ist eine ausgezeichnete Idee ! 😁
Das mit den Kratzern kann ich leider nicht bestätigen und bloss weil Du noch keine hattest, solltest Du keine falschen Rückschlüsse ziehen ! 😛
Es soll sogar Schmusetiger geben, die Reifen mit ihrem Kratzbaum verwechseln ! 😠

Gruss Micha

was hat eine fremde katze auf meinen auto verloren, ihn beschmutzen und verkratzen?

der werde ich helfen.... wenn ich mal eine sehe....
ich schmier ne komplette flotte biene aufs auto !
wenn sie dann festklebt, zack luftgewehr !!!

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ich schmier ne komplette flotte biene aufs auto !
wenn sie dann festklebt, zack luftgewehr !!!

Hallo,

... scheinst ein streitsuchender Imker zu sein - oder möchtest Du Deine Freundin (flotte Biene !) erlegen ??? 😁
Mach´vorher aber bitte ein Bild ...

Gruss Micha

Ähnliche Themen

Ich habe selber zwei Katzen, ich habe noch nie gesehen, dass die auf einem Auto sitzen. Wieso auch, ist ja nicht sonderlich bequem. Unsere sitzen lieber unter 'ihrem' Auto (oder im gemulchten Beet), sondieren die Gegend und vertreiben Marder.

Diejenigen mit den Spuren auf den Autos: Seid ihr sicher, dass das Katzen waren? Die Fussabrücke von Mardern und Wieseln sehen sehr ähnlich aus. Und wenn irgendwo 'Würstle' zu sehen sind, dann sind diese garantiert nicht von Katzen, die verscharren nämlich ihre Hinterlassenschaften.

Ansonsten: Nass spritzen, Katzen hassen das und merken sich das auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


Ansonsten: Nass spritzen, Katzen hassen das und merken sich das auch 😉

dein lack merkt sich das auch.... wenn die katze panisch die krallen auspackt um wegzurennen......

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


Ich habe selber zwei Katzen, ich habe noch nie gesehen, dass die auf einem Auto sitzen. Wieso auch, ist ja nicht sonderlich bequem. Unsere sitzen lieber unter 'ihrem' Auto (oder im gemulchten Beet), sondieren die Gegend und vertreiben Marder.

Dann hast du aber super Katzen!! 99,999% der Katzen finden das Dach und die Motorhaube bequemem! :-)

musst halt ein schönes Kissen auslegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Irgendwie tut hier jeder so, als würden Katzen das extra machen...und diese Aussagen, einfach abknallen, sind ja mehr als dürftig🙁
Ja, ich bin Katzenhalter!😉 Aber keine Katze fährt die Krallen aus, wenn sie sich nicht bedroht fühlt bzw. Angst hat, den Halt zu verlieren...
Natürlich ist das nervig, aber die Kratzer sind auch schnell wieder auszupolieren.

Kannst ja mal kommen, und versuchen meine weißen Kratzer wegzupolieren. Bei mir springt sie aber auch vom Dachboden der Garage auf die Motorhaube! :-(

Ps: Ich kann verstehen, das Katzenhalter auf dieses Thema nicht erfreut reagieren. Ich empfinde Katzen auch als schöne Tiere.

ABER: Ich verstehe auch, wenn man sich mit hart erarbeiteten 40000-70000.- Euro ein Auto kauft, es super Sauber putzt, und man dann am nächsten morgen ein eingesautes zerkratztes Auto hat. Sie machen definetiv Kratzer rein! Und ja, es sind Katzen (selber schon gesehen). Und die Katzen die ich kenne, machen nicht ein wenig Dreck, sonder extrem viel! (Hab aber auch ein schwarzes Auto). Bei mir laufen sie immer von der Motorhaube über die Scheibe, bis ganz nach hinten zum Dach, und dann legen sie sich an dieser Stelle hin, und drehen sich, und sauen alles wirklich extrem ein. Inklusive 1Kilo Haare, die am Dreck kleben! Und wenn sie fertig sind, dann den Selben weg zurück!

Aber hilft ja nichts....

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Lieber Peter,

... wenn´s Deine wären, hättest Du ihnen auch - so wie ich - beigebracht, dass sie nach dem Geschäft, das selbige zuzuscharren haben ! 😁

Gruss Micha

bei uns liegt das schön auf dem Rasen damit meine Kinder auch richtig drauftreten... Aber egal ob zugescharrt oder nicht das hat in meinem Garten nichts zu suchen. Ich stelle mir nur bildlich vor was los wäre wenn ich in den Garten der Nachbarn gehen würde und da einen Haufen hinsetzen würde....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Shadow1981


Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


Ich habe selber zwei Katzen, ich habe noch nie gesehen, dass die auf einem Auto sitzen. Wieso auch, ist ja nicht sonderlich bequem. Unsere sitzen lieber unter 'ihrem' Auto (oder im gemulchten Beet), sondieren die Gegend und vertreiben Marder.

Dann hast du aber super Katzen!! 99,999% der Katzen finden das Dach und die Motorhaube bequemem! :-)

im Herbst/Winter ist eine schön warme Motorhaube sehr attraktiv, dann ist auch schön viel Salz und Split an den Pfoten.... Wenn man die Katzenhalter dazu engagieren könnte das wieder zu polierenwäre es zumindest teilweise auch OK bloß tut es dem Lack auch nicht gut zehnmal im Jahr poliert zu werden

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Ich stelle mir nur bildlich vor was los wäre wenn ich in den Garten der Nachbarn gehen würde und da einen Haufen hinsetzen würde....

lg
Peter

Hallo Peter,

... schön, dass Du noch so viel Humor hast und Dich mit ´ner Katze vergleichst ! 😁

Gruss Micha

G-Klasse kaufen, da hüpft so schnell nix hoch oder läuft über die windschutzscheibe !

WARNUNG: NUR FÜR KATZENHASSER!

Zwar kein BMW, sondern ein Ford Ka, aber wenigstens sein böser Zwilling...

http://www.jensch.co.uk/.../displayimage.php?album=20&%3Bpos=10

Bitte nicht anrufen oder böse Briefe schreiben, bei der Produktion dieses Werbespots wurden keine Tiere verletzt... hoffe ich wenigstens...

Re: WARNUNG: NUR FÜR KATZENHASSER!

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


Zwar kein BMW, sondern ein Ford Ka, aber wenigstens sein böser Zwilling...

http://www.jensch.co.uk/.../displayimage.php?album=20&%3Bpos=10

ist das die szene mit der motorhaube?

die mit schiebedach finde ich besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen