E90 - Katze im Motorraum!

BMW 3er E90

Hallo Leute,

wir haben grade eine etwas komische Entdeckung unter der Motorhaube unseres 318d gemacht....und zwar eine lebende Katze!

Das Viech sitzt in Fahrtrichtung rechts ganz vorne, noch vor dem rechten Vorderrad. Es ist und völlig rätselhaft, wie die Katze da rein kommen konnte. Das Auto stand die ganze Nacht in der verschlossenen Garage. Und wir haben keine Öffnung im Unterboden entdeckt, durch die die Katze reingekommen sein könnte. Allerdings sind ne Menge Dreckspuren der Pfoten auf der Motorhaube 😠

Wie bekommen wir das Viech da wieder raus? Wir habens schon mit einem dünnen Stock versucht, die Katze hat sich dabei jedoch noch weiter nach hinten verkrochen. Das Problem ist, dass heute Abend eine längere Fahrt ansteht, und wenn die Katze da drin bleibt, könnte sie auf einmal in den Keilriemen bzw in den Lüfter gelangen und einen größeren Schaden verursachen.

Wir lassen jetzt einfach mal die Motorhaube offen, und wenn sie nicht von selber da raus geht, muss wohl der BMW-Händler ran....

Noch ein paar Bilder.

MfG
Franzl 

Beste Antwort im Thema

Seh ich heut auch zum erstenmal sowas. Ist bestimmt noch eine junge Katze, eine ausgewachsene wär da wahrscheinlich nicht reingekommen, das arme Ding. Vielleicht wird die schon längst vermißt, und Nachbarn suchen sie. Würde mal bei deinen Nachbarn nachfragen, (wenn möglich) ob die eine Katze vermissen, kann ja möglich sein. Wenn sie eine vertraute Stimme hört, kommt sie da vielleicht eher raus. So würde ich jedenfalls das Fahrzeug nicht bewegen wollen, mit der Gewissheit das da vorne im Motorraum eine Katze ist, schon dem Tier zuliebe.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Leider nimmer so schön zu erkennen, aber da wo die Pfeilspitze ist, hockt sie. 

Auch hier > Pfeilspitze 

Von Hand wirst du Sie schwer rauskriegen.
Aber du machst das schon richtig, lass die Klappe auf, Garage auf und schau das es einige Zeit ums
Auto herum ruhig ist...

Sachen gibt es.... 😉

Wunderbare Geschichte mit eurem blinden Passagier 😁 verstehe aber durchaus, das es langfristig etwas problematisch ist. Die Katze muss doch inzwischen hungrig sein, also vielleicht mal mit etwas Fleisch probieren sie raus zu locken.

Ähnliche Themen

Unglaublich. Wahrscheinlich sitzt die schon länger da drin und hat schon einige Fahrten mitgemacht. Wird wohl völlig verstört sein die arme.

*g* armes vieh... die hängt aber nicht zufällig fest und kommt da nicht mehr raus oder? Sonst kannst du lange warten *g*

Wie wär es mit der brutal Methode? Haube auf u. einmal hupen? 😁

Seh ich heut auch zum erstenmal sowas. Ist bestimmt noch eine junge Katze, eine ausgewachsene wär da wahrscheinlich nicht reingekommen, das arme Ding. Vielleicht wird die schon längst vermißt, und Nachbarn suchen sie. Würde mal bei deinen Nachbarn nachfragen, (wenn möglich) ob die eine Katze vermissen, kann ja möglich sein. Wenn sie eine vertraute Stimme hört, kommt sie da vielleicht eher raus. So würde ich jedenfalls das Fahrzeug nicht bewegen wollen, mit der Gewissheit das da vorne im Motorraum eine Katze ist, schon dem Tier zuliebe.

Hallo,

naturgemäß kommt eine Katze wieder dort raus, wohin sie auch aus eigenem Antrieb gekrochen/geklettert ist (Es sei denn, in eine in eine Art Falle). Bitte mit Fressen (vorzugsweise Fisch) versuchen, aber nicht in der Nähe bleiben, sie ist mit Sicherheit total verstört und braucht Ruhe für ihre nächte Entscheidung - jeder "Krach-" und jede "Gewaltanwendung" ist Tierquälerei.
Ich wünsche auch der Katze viel Glück bei der Lösung des wirklich ungewöhnlichen Motorraumproblems.

Dir pünktliche Abfahrt und der Katze guten Hunger!

DRHK

ab in supermarkt und whiskas kaufen, den katzen lieben whiskas😉
dann warten und fertig.
wenns shneller gehen muss: handschuh anziehen und ab dafür

Zitat:

Original geschrieben von Franzl89



Wie bekommen wir das Viech da wieder raus? Wir habens schon mit einem dünnen Stock versucht, die Katze hat sich dabei jedoch noch weiter nach hinten verkrochen. Das Problem ist, dass heute Abend eine längere Fahrt ansteht, und wenn die Katze da drin bleibt, könnte sie auf einmal in den Keilriemen bzw in den Lüfter gelangen und einen größeren Schaden verursachen.

Aber die Gefahr, dass das Tier Schaden nehmen könnte wäre dir wohl völlig egal oder wie?

Leute gibts..

Ein Tier kann eben nicht denken, da wär doch ein bisschen Toleranz gegenüber andern Lebewesen gar nicht so verkehrt - oder?

Und nein, ich bin kein Tierschützer...

Hatte selbst 17 Jahre eine Katze. Folgendes probieren:

- Baldrian auf ein Tuch in großen Mengen tropfen und es möglichst nah an sie ran (Nase) halten. Das Zeug heißt nicht umsonst Katzenminze. Katzen reagieren da extrem 'süchtig' drauf.

- Ein kleines Stück Fleisch vor die Nase halten.

Wenn sie auf keins von beiden reagiert, würde ich es evtl. mit ein paar Spritzern Wasser probieren. Aber ganz vorsichtig (wegen Auto und Katze 🙂). Tut ihr nicht weh und Katzen hassen Wasser.

Auf keinen Fall mit Gewalt vorgehen bitte!

Wenn die Leute auch so fahren wie sie schreiben, .....

Man sollte wohl die Anforderungen an Führerscheinerwerber deutlich erhöhen!

Ich wünsche dem aufmerksamen Tierfreund viel Erfolg bei der gewaltfreien Problemlösung.

DRHK

Deine Antwort
Ähnliche Themen