Freundlich geht anders
Tüv-Termin und eine gelbe Warnleuchte. Oje. Die Drosselklappe sollte es sein. Also schnell mal ausgebaut und blank geputzt (geht wirklich schnell), im ausgebautem Zustand Funktion geprüft: 1A. Einbebaut: Fehler immer noch da. Also Ran an den Tipp mit der Stallglieddiagnose bei Audiiiii.
Einen Monat habe ich auf den Termin gewartet. Im Eingangsbereich fängt mich eine magersüchtige Asiatin ab (der Bearter hingegen hatte schon erhebliche Schwierigkeiten, sein Gewicht durch Raum und Zeit zu bewegen) und frag, was ich hier will. Sie versteht zwar nur was vom Kaffee kochen, aber ich erklär Ihr mein Anliegen. "Ok der Berater kümmert sich drum" (...weil ich weis gar nicht, was sie wollen) (und ich wusste, das sie es nicht versteht und wollte daher zum Berater;-)) ...Diagnose vom ähm *hust* Freundlichen: Drosselklappe defekt und rechter Stellmotor. 800€ komplett *husthust*. Hmm Nach meiner Recherche kostet die Regelklappe etwa 350€ und der Stellmotor 50€. Einbau alles max eine Stunde. Plus die Stellglieddiagnose (119€/Stunde), es wird wohl eine halbe Stunde gedauert haben. Der Freundliche konnte mir die 800€ nicht erklären und meint, ich werd es schon auf der Rechnung sehen. "Und er wird die Kosten NATÜRLICH niedrig halten". Sprach der Wolf zum Schaf und fraß. Die Zwei Teile sind bestellt, Einbau werde ich selber vornehmen. Der Einbautermin würde nämlich erneut dauern und meine Zeit ist auch kostbar.
Ich glaube, hier wird meine (fast)-Nichtwissenheit- gnadenlos ausgeschlachtet.
So nun könnt Ihr mir Euer Ablehnen und Eure Zustimmung mitteilen;-)
...800€....Pahh
Beste Antwort im Thema
Mal kurz nachgefragt:
Hast Du Dich evtl. bei Erstellen des Posts in der Überschrift geirrt?
Wäre "Billig geht anders" nicht treffender gewesen?
Ich denke, Deine Grundstimmung an dem Tag war nicht die beste.
Denn was ist sonst gegen eine kaffekochende, schlanke Asiatin einzuwenden?!?!
-Es soll Leute geben, die nur wegen der Asiatinnin ihr Urlaubsziel auswählen ;-)))))
Und wenn der Meister Dir zwei Teile von Audi anbietet, die lt. der Diagnose defekt sind und Dir dann den Einbau nach Audi-Vorgaben berechnet, sehe ich darin ebenfalls keine Unfreundlichkeit.
Und dass Termine manchmal etwas dauern ist ebenfalls normal, denn ein Mechaniker arbeitet rund 7,2 Std. pro Tag.
Das ergibt bei 5 Mechanikern 36 Stunden pro Tag, die der Meister "verkaufen" kann.
Wenn die alle sind, wird der nächste Tag mit Terminen "gefüllt".
An welcher Stelle genau war aber denn nun jemand "unfreundlich" zu Dir?
Und was genau kann die Aisiatin dafür, dass Du eher auf dicke deutsche Frauen zu stehen scheinst?
Verstehe mich nicht falsch.
Aber INHALTLICH kann ich Deinem Post nur entnehmen, dass es Dir zu TEUER war/ist.......
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ja genau, wobei man doch nur den 2. Punkt werten kann!Zitat:
Original geschrieben von Designs
- Die Audi-Werkstatt ist ihm zu teuer
- Er fühlt sich schlecht beraten
- Die Vorlaufzeit für Termine ist ihm zu langDie Preise kommen doch vom Werk
Falsch. Das stimmt nicht. Die Autohäuser gehören ja nicht Audi, sie sind nur Partner von Audi. Die Preise dürfen sie selber bestimmen. Also kann es sein, dass ein Autohaus billiger als das nächste um die Ecke ist.
Preise für Ersatzteile kommen aus dem System von Audi und Zeitvorgaben für die Arbeiten doch ebenso, oder nicht?!?
Anderes Beispiel: Opel wirbt vor Ostern:
Kommen Sie zum Profi-Check. Wir checken ihr Auto kostenfrei durch und sie kaufen für 5,99 original Opel-Wischerblätter.
Ich wollte einen alten Opel eines Verwandten verkaufen, TÜV-fällig. Neue Wischer für den Preis nehme ich gerne.
Ergebnis: Auto voll in Ordnung, nur TÜV fällig.
3 Tage später fährt der neue Besitzer zum TÜV: Erhebliche Mängel:
- Blinkerbirnen nicht gelb genug
- Gummihalterungen am Auspuff kaputt
- Reifen entgegen der Laufrichtung montiert!
- Bremsbeläge und -scheiben vorne völlig fertig!!
- Beide Spurstangen vorne gebrochen!!!
- Zahnriemenwechsel fällig (nicht TÜV relevant)
Allerdings: Die waren recht freundlich, nur Kaffee gabs keinen. Die Frau war deutsch und dick! 😉
Meine Güte, schon als du keinen Kaffee bekommen hast, hättest du den Wagen wieder aus der Werkstatt fahren sollen! 😁
Die weiß werdenden Blinkerbirnen der älteren Opelmodelle fallen mir aber schon seit Jahren auf... komisch 🙂
Ähnliche Themen
Den Kaffee hole ich mir noch... Hab da noch ne andere Baustelle mit Opel.
Das gibt entweder ne Kaffee-Flatrate für paar Jahre oder ich mach Opel zu. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Preise für Ersatzteile kommen aus dem System von Audi und Zeitvorgaben für die Arbeiten doch ebenso, oder nicht?!?
Ja, ich meinte aber Stundenlohn. Außerdem habe ich gehört, dass einige mehr und einige weniger Provision auf Ersatzteile zuschlagen... Selber habe ich davon aber noch nichts mitbekommen.
Ach ja, das Autohaus sollte auch fragen ob sie das Auto waschen dürfen. MAcht meiner. Das finde ich gut. Nicht das einer da ist der sein Liebling schön immer mit der Hand gewaschen hat und das Autohaus sein Wagen ohne zu Fragen durch eine Waschanlage jagt. Das macht aber vermutlich mittlerweile jedes Autohaus. Denn man lernt durch Ärger den man mit dem Kunden bekommt.
Und bei X Fahrzeugen am Tag spart man sich auch so manchen Euro 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Und bei X Fahrzeugen am Tag spart man sich auch so manchen Euro 😉
ja, vor allem wenn sie ein schwarzes Auto was immer nur mit der Hand gewaschen und gepflegt wurde durch die Waschanlage jagen. Dann dürfen sie erst mal für die Politur aufkommen.
Habe schon mal mitbekommen, wie ein Kunde ausgerastet ist weil sie sein Auto gewaschen haben 😁😁
😁Ist ja doch lustig geworden😁
Die Dünne und der Dicke waren nur die Blumen auf dem Fensterbrett. Wobei der Dicke aufgrund seiner Kleidung mit Sicherheit keine Autos anfäßt. Interessant auch, wie viele hier die Mitarbeiter beim Freundlichen Dutzen. Es tut mir leid, das Ihr so oft in die Werkstadt müßt, das ihr die Leute schon persönlich kennt😉
Ich eben nicht und deshalb bin ich immer wieder erschüttert, wie man bei dieser Premium-Marke behandelt wird.
Da war auch die Frage nach dem Werdegang: Die neue Drosselklappe ist drinn, das gelbe Lämpchen ist aber noch an. Den echten Termin habe ich in zwei Wochen bekommen. Von meinem ersten Vorstellen bis hin zum Termin werden nun 6 Wochen vergangen sein. Die Drosselklappe war bereits nach einer Woche da, die Frau an der Info hat mich angerufen (Nett), der Mann an dem Teileverkauf wußte aber nix davon und wurde recht patzig (wieso wechsel ich das Ding auch selber...) (Nicht Nett).
Ach und warum ich nicht zu meiner LIeblingswerkstadt fahre? Weil es bis dahin 650km sind😛
So das Drosselklappenproblem hab ich gelöst und den Stellmotor repariert (war der Massekontakt verrostet). Der Freundliche hat ohne meines wissens einen neuen Stellmotor bestellt (ich habe extra betont, das der zu teuer wäre und ich wo anders bestelle). Nun gab es großes TRa-Ra, weil irgendwemand nun das Ding bezahlen müßte. Naja egal, hab ihn genommen. Ab sofort Aufträge nur noch schriftlich. Kaffee gab es übrigens keinen und die Brezel gibts nur in der Woche, ich war Samstag da. 700€ hab ich da gelassen. Nur die Teile und das Angebot für den Bremsenwechsel hinten (komplett für 220€). Mittwoch habe ich das Fahrzeug abgegeben. Es gab Probleme, weil der >Dicke< zu Tisch war. ich sollte warten ??? SAMSTAG habe ich dann nachgefragt, ob alles geklappt hat und ob ich mein Auto wiederhaben könnte. Oja natürlich, es ist seit Donnerstag fertig. Mich zu informieren war nicht drinn. Super: Das Auto war in der Waschanlage (Auto ok aber die Waschanlage stammt aus den 70ern und manche wären bestimmt verärgert, wenn man sein heißgeliebtes Handgewaschenes Lieblingsstück mit Maschinenwäsche bearbeitet. Blöd: Danach wurde das Auto unter einer Kastanie abgestellt. Es ist Blütezeit. OGott welch ein Zustand. Also gleich noch mal in die Anlage...)
Die Leute, die die Autos anfassen, sind alle in Ordnung. Die, die im Glaspalast sitzen (der Dicke und die Asiatin 🙂 ) leider nicht. Und die stehen im direktem Kontakt mit den Kunden.
..ich freue mich schon jetzt auf weitere Episoden vom :-) mit dem "Dicken im Hawaihemd und der Dünnen Asiatin" leider hat mein Audi Zentrum solche Stars nicht zu bieten ;-(
Schreibt ja gar keiner mehr...
Um viele Zitate zu sparen: Die teure Diagnose von Audi war falsch.
Die Saugrohrklappe war tadellos. Defekt war der Kühlwasser-Temperatur-Sensor, der diese Fehlermeldung ausgelöst hat. Und den Tipp dazu habe ich von einem Laien bekommen, da es bei Audi niemanden interessiert hat, das die Temperaturanzeige immer auf Minimum stand und dies auch als Fehler angezeigt wurde. KI defekt bekam ich dort als Antwort.
In diese und in jene andere Audi-Niederlassung fahre ich natürlich nicht mehr und freundlich war ich zu jedem Zeitpunkt. Mag sein, das in diesn einem bestimmten Pit-Stop keine Mechaniker mit >Audi-Auszeichnung< arbeiten, aber warum sollte einer von Audi mehr Ahnung haben als einer von denen? Ja dort kommt der Kaffee aus einem alten Automaten aber es geht so schnell, da brauche ich keinen. Der Service stimmt, der Preis auch und die Leute sind gut drauf.
Meint Ihr etwa, Audi hat es hinbekommen, eine GRA nachzurüsten?
Das wurde von vornherein abgelehnt. Zu kompliziert. Zu wenig Ertragsreich. Stuttgart.
Schon erwähnt: Ich zu dem Dicken ohne Hawaihemd: Ich hätte gern die Bremsenaktion für 220€. Er: das kostet aber mehr... Ich: aber in Eurer Werbung.... Er: Welche Werbung? Ich: na die hier auf Ihrem Schreibtisch liegt... *Klatsch*