Freundlich geht anders

Audi A4 B6/8E

Tüv-Termin und eine gelbe Warnleuchte. Oje. Die Drosselklappe sollte es sein. Also schnell mal ausgebaut und blank geputzt (geht wirklich schnell), im ausgebautem Zustand Funktion geprüft: 1A. Einbebaut: Fehler immer noch da. Also Ran an den Tipp mit der Stallglieddiagnose bei Audiiiii.
Einen Monat habe ich auf den Termin gewartet. Im Eingangsbereich fängt mich eine magersüchtige Asiatin ab (der Bearter hingegen hatte schon erhebliche Schwierigkeiten, sein Gewicht durch Raum und Zeit zu bewegen) und frag, was ich hier will. Sie versteht zwar nur was vom Kaffee kochen, aber ich erklär Ihr mein Anliegen. "Ok der Berater kümmert sich drum" (...weil ich weis gar nicht, was sie wollen) (und ich wusste, das sie es nicht versteht und wollte daher zum Berater;-)) ...Diagnose vom ähm *hust* Freundlichen: Drosselklappe defekt und rechter Stellmotor. 800€ komplett *husthust*. Hmm Nach meiner Recherche kostet die Regelklappe etwa 350€ und der Stellmotor 50€. Einbau alles max eine Stunde. Plus die Stellglieddiagnose (119€/Stunde), es wird wohl eine halbe Stunde gedauert haben. Der Freundliche konnte mir die 800€ nicht erklären und meint, ich werd es schon auf der Rechnung sehen. "Und er wird die Kosten NATÜRLICH niedrig halten". Sprach der Wolf zum Schaf und fraß. Die Zwei Teile sind bestellt, Einbau werde ich selber vornehmen. Der Einbautermin würde nämlich erneut dauern und meine Zeit ist auch kostbar.
Ich glaube, hier wird meine (fast)-Nichtwissenheit- gnadenlos ausgeschlachtet.

So nun könnt Ihr mir Euer Ablehnen und Eure Zustimmung mitteilen;-)
...800€....Pahh

Beste Antwort im Thema

Mal kurz nachgefragt:

Hast Du Dich evtl. bei Erstellen des Posts in der Überschrift geirrt?
Wäre "Billig geht anders" nicht treffender gewesen?

Ich denke, Deine Grundstimmung an dem Tag war nicht die beste.
Denn was ist sonst gegen eine kaffekochende, schlanke Asiatin einzuwenden?!?!
-Es soll Leute geben, die nur wegen der Asiatinnin ihr Urlaubsziel auswählen ;-)))))

Und wenn der Meister Dir zwei Teile von Audi anbietet, die lt. der Diagnose defekt sind und Dir dann den Einbau nach Audi-Vorgaben berechnet, sehe ich darin ebenfalls keine Unfreundlichkeit.
Und dass Termine manchmal etwas dauern ist ebenfalls normal, denn ein Mechaniker arbeitet rund 7,2 Std. pro Tag.
Das ergibt bei 5 Mechanikern 36 Stunden pro Tag, die der Meister "verkaufen" kann.
Wenn die alle sind, wird der nächste Tag mit Terminen "gefüllt".

An welcher Stelle genau war aber denn nun jemand "unfreundlich" zu Dir?
Und was genau kann die Aisiatin dafür, dass Du eher auf dicke deutsche Frauen zu stehen scheinst?

Verstehe mich nicht falsch.
Aber INHALTLICH kann ich Deinem Post nur entnehmen, dass es Dir zu TEUER war/ist.......

42 weitere Antworten
42 Antworten

Mal kurz nachgefragt:

Hast Du Dich evtl. bei Erstellen des Posts in der Überschrift geirrt?
Wäre "Billig geht anders" nicht treffender gewesen?

Ich denke, Deine Grundstimmung an dem Tag war nicht die beste.
Denn was ist sonst gegen eine kaffekochende, schlanke Asiatin einzuwenden?!?!
-Es soll Leute geben, die nur wegen der Asiatinnin ihr Urlaubsziel auswählen ;-)))))

Und wenn der Meister Dir zwei Teile von Audi anbietet, die lt. der Diagnose defekt sind und Dir dann den Einbau nach Audi-Vorgaben berechnet, sehe ich darin ebenfalls keine Unfreundlichkeit.
Und dass Termine manchmal etwas dauern ist ebenfalls normal, denn ein Mechaniker arbeitet rund 7,2 Std. pro Tag.
Das ergibt bei 5 Mechanikern 36 Stunden pro Tag, die der Meister "verkaufen" kann.
Wenn die alle sind, wird der nächste Tag mit Terminen "gefüllt".

An welcher Stelle genau war aber denn nun jemand "unfreundlich" zu Dir?
Und was genau kann die Aisiatin dafür, dass Du eher auf dicke deutsche Frauen zu stehen scheinst?

Verstehe mich nicht falsch.
Aber INHALTLICH kann ich Deinem Post nur entnehmen, dass es Dir zu TEUER war/ist.......

Ich lese eigentlich auch, dass es ihm zu teuer ist.
Aber ich muss sagen, dass ich von unserem Audi-Service auch nicht soo begeistert bin. Als ich das letzte mal dort war, um estwas machen zu lassen, ging ich zum Service-Berater, stellte mich rund 1 Meter vor seinen Schreibtisch und wartete, da er gerade etwas in den PC eintippte. Er hob kurz den Blick, sah mich, sagte kurz "Hallo" und schrieb weiter. Als ich dann 2-3 Minuten so dastand, wurde ich langsam innerlich unruhig. Ich wartete bestimmt 4-5 Minuten (es war eine gefühlte viertelstunde), bis er fertig war und mich fragte, was ich von ihm wolle. Hallo!?! Das ist ja mal echt übel, mich da die ganze Zeit stehen zu lassen wie einen Deppen. Er hätte wenigsten sagen können, dass er gerade noch was fertig machen muss, und ich solange schon mal Platz nehmen soll. Wenn ich nicht dringend was gebraucht hätte, wäre ich auch nicht mehr dagestanden, als er fertig war, sondern wäre wortlos wieder gegangen. Fand das echt unfreundlich und mit Service nicht vereinbar.

Ich werde beim Betreten des Ladens von ALLEN gegrüßt, oft sogar mit Namen (und ich habe das Auto dort nicht gekauft und bin nicht täglich dort!).

Dort rennen in der Regel mehr Leute VOR der Werkstatt mit Schlipps rum, als Jungs hinten schrauben.

Ich finde das zwar sehr bemerkenswert, würde aber lieber unfreundlicher und anonym begrüßt werden, keinen auf Anhieb vorne sehen, wenn dann einer kommt, dann bitte ölverschmiert statt beschlippst.

Sämtliche durchaus schätzenswerte Freundlichkeit hätte ich dann viel lieber in Minder-Euro auf der Rechnung!

Sicher, manch ein Kunde braucht den "Service", mir wäre ein normal freundlicher Umgang mit möglichst wenig Kosten viel lieber.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich werde beim Betreten des Ladens von ALLEN gegrüßt, oft sogar mit Namen (und ich habe das Auto dort nicht gekauft und bin nicht täglich dort!).

Dort rennen in der Regel mehr Leute VOR der Werkstatt mit Schlipps rum, als Jungs hinten schrauben.

Ich finde das zwar sehr bemerkenswert, würde aber lieber unfreundlicher und anonym begrüßt werden, keinen auf Anhieb vorne sehen, wenn dann einer kommt, dann bitte ölverschmiert statt beschlippst.

Sämtliche durchaus schätzenswerte Freundlichkeit hätte ich dann viel lieber in Minder-Euro auf der Rechnung!

Sicher, manch ein Kunde braucht den "Service", mir wäre ein normal freundlicher Umgang mit möglichst wenig Kosten viel lieber.

Dass man einen Kunden nicht blöd rumstehen lässt, gehört bei mir zur normalen Höflichkeit, und die sollte auch nix extra kosten.

Ähnliche Themen

@alexb:
Da hast Du natürlich Recht.
SO geht das gar nicht und SO soll das auch nicht sein.
Wenn ich als Kunde das Gefühl habe zu "stören", dann hat der Meister was falsch verstanden.
Das Problem im "richtigen Leben" ist aber, dass es wirklich schwer ist einen Mitarbeiter zu finden, der beides ist:

Fachmann aus technischer Sicht UND ein guter Verkäufer.
Meist sind die Leute nur eins von beidem.
Der gute Verkäufer wird eher im Verkauf landen als im Service und der gute Techniker hat eben manchmal so seine Probleme im zwischenmenschlichen Umgang.

@3dition:
Verständlich, dass Du Dir das wünschst. Es würde wohl in der Tat Kosten sparen.

Im Grunde gibt es das in anderen Bereichen ja schon:
Bei Aldi sind viele Sachen "billig", dafür sieht es in vielen Aldi-Läden (oder anderen Discountern) aus wie in einer Rümpelbude und an der Kasse sitzen 400,-EUR-Pauschalkräfte.
Bei Kaisers hingegen liegt alles schön frisch sortiert in den Auslagen, die Damen hinterm Tresen sind -meist- freundlich, dafür ist es eben etwas teurer.
Das nennt man dann "Premium".

Da Audi sich als "Premiummarke" versteht, wird Dein Wunsch nach dem ölverschmierten Mechaniker, der Dein Auto annimmt, wohl ein unerfüllter Wunsch bleiben....

Ich kaufe bei Aldi und nicht bei Kaisers!

Warum? Weil ich mehr Wert auf die Qualität der Ware/der Dienstleistung lege, als auf dicke Deutsche oder schlanke Asiaten bei Kaisers oder sonst wo!

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Udo



Und was genau kann die Aisiatin dafür, dass Du eher auf dicke deutsche Frauen zu stehen scheinst?
Verstehe mich nicht falsch.
Aber INHALTLICH kann ich Deinem Post nur entnehmen, dass es Dir zu TEUER war/ist.......

Das hab ich mir schon gedacht. Es hätte auch eine große Französin oder eine kleinwüchsige Deutsche mit Pickeln gewesen sein aber darum ging es ja nicht, sondern wie blöde man angemacht wird, weil man die Leute dort mit seinen vermutlichen Problemen nervt. Ja und sie war wirklich Magersüchtig. Aus Gesundheitlicher Sicht. Ihr Geschmack geht mich nix an.;-)

Teuer ist eins; das als Na-und-mußt-Du-halt-mehr-verdienen- Rüberzubringen; ist einfach nur Arrogant. Es ist ausserdem egal, ob Premium oder Discount. Ich komme mit Respekt und möchte auch so behandelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Ich lese eigentlich auch, dass es ihm zu teuer ist.
Aber ich muss sagen, dass ich von unserem Audi-Service auch nicht soo begeistert bin. Als ich das letzte mal dort war, um estwas machen zu lassen, ging ich zum Service-Berater, stellte mich rund 1 Meter vor seinen Schreibtisch und wartete, da er gerade etwas in den PC eintippte. Er hob kurz den Blick, sah mich, sagte kurz "Hallo" und schrieb weiter. Als ich dann 2-3 Minuten so dastand, wurde ich langsam innerlich unruhig. Ich wartete bestimmt 4-5 Minuten (es war eine gefühlte viertelstunde), bis er fertig war und mich fragte, was ich von ihm wolle.

Das habe ich in der Tat auch schon mal erlebt-da fühlt man sich wie ein Depp behandelt.

Ich hab mich mal in der Audi Zentrale über den Audi Partner in meiner Ortschaft beschwert, weil keiner gerade stehen wollte für das beschädigte Lederlenkrad, halben Tag später bekam ich einen Anruf vom Audi Partner-der Meister wurde sogar persönlich zu mir am Telefon 😰

Ich geb nen schi** auf deren Ranking, gefallen lassen sollte man sich da von gar keinem etwas 😉

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Udo



Es hätte auch eine große Französin oder eine kleinwüchsige Deutsche mit Pickeln gewesen sein aber darum ging es ja nicht, sondern wie blöde man angemacht wird, weil man die Leute dort mit seinen vermutlichen Problemen nervt.
Was genau hat sie denn gesagt?

Die Standartfloskel "Guten Tag was kann ich für Sie tun, darf ich Ihnen einen Kaffee anbieten" ist ja nun nicht wirklich schlimm.
Und dass eine Hostess keine Ahnung von Technik hat ist ebenfalls nicht schlimm. Denn wenn Sie Ahnung davon hätte, wäre sie ja Meister und nicht Hostess.... ;-)

Und dass Sie Dir einen Kaffee anbietet, soll Dir die Zeit verkürzen, in der Du auf den Meister wartest.

Und wenn Du ihr auf ihre Frage nach dem Kaffee genervt reagierst und ihr klar mitteilst, dass Du sie für nicht kompetent hältst und jetzt, sofort und gleich zum Meister willst......und dem Meister dann erzählst, dass seine Diagnose falsch und die Kosten zu hoch sind.......
Tja, was soll ich sagen....

Die Sache mit dem Wald und dem reinrufen hast Du bestimmt schon mal gehört..... ;-)

ICH für meinen Teil kann nichts schlechtes sagen.
Allerdings neige ICH auch dazu, die Hostess ernst zu nehmen, mich für den Kaffee zu bedanken und dem Meister nicht gleich "abzuwatschen" wenn mir der Preis etwas zu hoch erscheint sondern freundlich nachzufragen ob es auch eine "kleine Lösung" für mein Problem gibt.

Meister? Welcher Meister? Ich meine den dicken Sack hinterm Schreibtisch. Der Ist, was er Ißt. Ahnung hat der Keine. Danke für den Kaffee, natürlich, Was ich denn wöllte und warum ich störe- das ist nicht in Ordnung.
Bestes Beispiel: Nach dem Zahnriemenwechsel wurden die Einspritzleitungen???entlüftet, aber nicht wieder richtig verschlossen. kurz darauf, is klar, das Auto stinkt wie eine Tankstelle, weiterfahrt Dank ADAC. Eine Motorraumwäsche war da natürlich das Minimum von Audi. Was ich aber bekam war Hausverbot. Ich hätte es selber aufgedreht...? MAch ich immer, wenn mir langweilig ist. Und geau DAS ist es, was Audi von meiner Lieblingswerkstadt (Pit S*** in Görlitz übrigens) unterscheidet. Und Kaffee gibts da auch;-)

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu


Meister? Welcher Meister? Ich meine den dicken Sack hinterm Schreibtisch.......

Erst stört Dich die magersüchtige Hostess, dann der adipöse Meister.

Es scheint, dass Du Dir mehr Sorgen um die Ernährungsgewohnheiten Deiner Mitmenschen machst als um Dein Auto.

Ein Tipp:

Bring Dein Auto am besten bei Mc-Fit zur Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu


Und geau DAS ist es, was Audi von meiner Lieblingswerkstadt (Pit S*** in Görlitz übrigens) unterscheidet. Und Kaffee gibts da auch;-)

Dann frage ich mich, warum Du, wenn die supi-dupi-netten und kompetenten Lieblingsleute von Pitstop schon auf Dich warten, nicht gleich zu Pitstop fährst?!?!?!

Die Leute dort scheinen ja nicht nur nett zu sein sondern es gibt bei Pitstop offenbar auch keine dürren oder gar fetten Mitarbeiter.

Mann, wenn ich das alles vorher gewußt hätte, wäre ich auch zu Pitstop gefahren. Sicher würde mein Auto dann auch besser laufen.
Ich dachte mir schon, dass das mit dem Verbauch nicht am 3.0V6 liegt sondern an dem fetten Mechaniker der neulich mit seinen Wurstfingern den Zahnriemen gewechselt hat.

Wäre auch mal interessant, welche Qualifikation der TE hat. Schließlich erkennt er auf Anhieb und aufgrund der körperlichen Gegebenheiten, dass der Mitarbeiter hinterm Schreibtisch (dicker Sack) unqualifiziert ist (Meister? Welcher Meister?...Ahnung hat der keine).

Ich vermute, dass niemand von seinen pitstop-Schraubern hinreichende nachweisbare (!) Qualifikationen hat, um auf diesem Stuhl einen Arbeitsplatz angeboten zu bekommen!

Also, TE, was bist du? Körperlich ja sicher über jeden Zweifel erhaben. Und welche weiteren brillanten Qualifikationen heben dich vom anderen, von uns allen, ach was, vom Rest der Welt ab?

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu


Was ich aber bekam war Hausverbot

Na dann muss man Dich ja neben Deiner offensichtlich herausragenden physischen Konstitution insbesondere noch zu Deinem Mut beglückwünschen. Schließlich hast Du Dich aller Repressalien zum Trotz und wider aller drohenden Konsequenzen augenscheinlich ja ein weiteres Mal in die Höhle dieser anorektisch-adipösen Inkompetenz begeben...

🙂 wo ist die Smiley wie Popcorn Ißt gebleben...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen