Freisprecheinrichtung Premium - SIM-Kartenslot, gekoppeltes Handy und eingehende Anrufe ?
Hi,
ich habe folgende Frage zur Freisprecheinrichtung Premium, die ich mir eigentlich mitbestellt habe, um folgendes Szenario abzudecken:
- ich nutze den SIM-Kartenslot mit einer Multisim meines privaten Handyvertrags
- ich kopple mein Firmenhandy über Bluetooth
soweit, so gut - ich kann auf die Kontakte aus meinem Firmenhandy zugreifen und ausgehende Anrufe tätigen - dass dazu meine private SIM-Karte im Kartenslot genutzt wird, ist für mich dank Flat in alle Netze ein hinnehmbares Übel, aber nicht mein eigentliches Problem.
Dieses fängt genau dann an, wenn ich einen Anruf auf dem Firmenhandy bekomme - dieser wird trotz bestehender Kopplung des Handys nicht an die Freisprecheinrichtung weitergegeben. Für mich ist das ein absolutes No-Go, denn genau deswegen habe ich die Premiumfreisprecheinrichtung auf Anraten meines Händlers bestellt!
Mache ich irgendwas falsch, kann ich irgendwo in den endlosen Tiefen des Menüs das so einstellen, dass Anrufe aufs Firmenhandy über die Freisprecheinrichtung angenommen werden können, auch wenn eine andere SIM-Karte im SIM-Kartenslot im Auto steckt? Ich kann schlecht jedes Mal die SIM-Karte aus dem Slot im Handschuhfach ziehen, wenn ein Gespräch am Firmenhandy ankommt.
Somit ist das Premium-Ding für mich eigentlich nutzlos.
Bin für jeden Tipp dankbar!
82 Antworten
Genau. Ich benutze die rSAP APP in Verbindung mit einem S3 und habe null Probleme. Alles funktioniert so wie es soll.
Hab grad gerootet und die App runtergeladen (trial), mal ausprobieren obs klappt. Danke für den Tipp mit der App.
Aber 8,99 EUR für die Vollversion? Ein 45.000 EUR Auto inkl. ner Freisprecheinrichtung für 470 EUR, aber ich brauch damit alles funktioniert noch ne App für 8,99 EUR. Ich muss nicht erwähnen wie lächerlich das ganze ist, oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Hab grad gerootet und die App runtergeladen (trial), mal ausprobieren obs klappt. Danke für den Tipp mit der App.Aber 8,99 EUR für die Vollversion? Ein 45.000 EUR Auto inkl. ner Freisprecheinrichtung für 470 EUR, aber ich brauch damit alles funktioniert noch ne App für 8,99 EUR. Ich muss nicht erwähnen wie lächerlich das ganze ist, oder? 🙄
Es liegt am Handy nicht am Auto .
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Aber 8,99 EUR für die Vollversion? Ein 45.000 EUR Auto inkl. ner Freisprecheinrichtung für 470 EUR, aber ich brauch damit alles funktioniert noch ne App für 8,99 EUR. Ich muss nicht erwähnen wie lächerlich das ganze ist, oder? 🙄
Schreib eine Beschwerde an Samsung, sei froh das es Leute gibt, die solche Apps entwickeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Welche Größe muss die Sim haben die ins Auto für CarNet kommt?🙂
Normale Größe, keine Micro und keine Nano.
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Welche Größe muss die Sim haben die ins Auto für CarNet kommt?🙂
Mini-SIM. War letztens im T-Mobile Laden um aus ner Micro-SIM ne Mini-SIM zu machen, die Verkäuferin da hat einfach nicht kapiert was ich meine. Anscheinend kennen die ihre eigenen Begrifflichkeiten nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Was nun ?!😁
Normale oder Mini Sim?😉
Was Du unter "normal" verstehst wird wohl die "Mini-SIM" sein. Als es mit den Handys los ging gab es ne SIM in Scheckkartenformat, das wäre eigentlich die normale SIM. Wenn Du ne SIM-Karte per Post bekommst, brichst Du doch die kleine SIM aus ner scheckkartengroßen raus. Das ist die "normale" bzw, "Standard" SIM.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Die normale SIM-Karte ist eine Mini-SIM.
Die normale ist so groß wie eine Kreditkarte , stammt aus den D Netz Gründerzeit . Gibt aber heute keine Geräte mehr in die so eine große Karte kommt .
Edit: Sehe grade Abzug86 war schneller.
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Die normale ist so groß wie eine Kreditkarte , stammt aus den D Netz Gründerzeit . Gibt aber heute keine Geräte mehr in die so eine große Karte kommt .
Richtig, aber die kennt kein Mensch mehr bzw. jeder kennt die Mini-SIM als "normale SIM-Karte".