1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Freisprecheinrichtung im A4 avant Mj 2004

Freisprecheinrichtung im A4 avant Mj 2004

Audi A4 B5/8D

Hi,

habe ein paar Fragen zu der Freisprecheinrichtung in meinem Audi A4 avant Mj 2004. Ich habe den Wagen im September abgehol, er war zu diesem Zeitpunkt aber schon ca. 3 Wochen gebaut. Ich habe die Freisprecheinrichtung an der Mittelkonsole (die für 490 Euro ) mitbestellt. Habe zur Zeit noch ein Samsung V200 also ein Klappenhandy, werde mir aber demnächst ein neues kaufen , dass ich dann auch ins Auto reinmachen kann. Meine Frage: ich habe ( so weit ich das an der Halterung erkenne kann ) noch die ältere Generation von Freisprecheinrichtungen. Das heißt, dass mein Handyadapter nicht schnurlos sein wird, und zum Beispiel auch keine Push-to-talk-taste haben wird. Kann mir mal jemand sagen warum ich nicht die neue Aufnahmeplatte nachrüsten kann , so dass ich auch einen schnurlosen adapter haben kann ? ( habe ein Navi-Plus , falls das eine Rolle spielt ) Kann ich nicht irgendwie die neue Aufnahmeplatte anbringen lassen ( evetl. dann auch schon mit Bluetooth ?? ) Wäre schön wenn mir jemand eine Antwort hieruaf schreiben könnte.
Grüße Chris

18 Antworten

also ich habe auch das zweite. mein adapter müsste bald da sein, dann werden wir ja sehn. hört sich bis jetzt auf jeden fall nicht schlecht an.

Haben heute in einem Ausstellungsfahrzeug diese neue Anlage ausprobiert. Zwar mit meinem S55-aber egal. Zumindest die Sprachsteuerung hat tadellos funktioniert. Taste drücken-Telefonnummer sagen-Nummer langsam ansagen und los gings. Lustig finde ich diese Frage des "Autos":"Wie bitte?"
Leider liess ich mein S55 nicht mit dem Auto synchronisieren-also BlueTooth hat nix gefunden. Kann aber auch daran liegen, dass auf meinem Handy noch nicht die neueste Software drauf ist(wer hat ein Datenkabel für das S55 zu verschenken :-( )
Eine Handyschale für ein Nokia hatten wir leider nicht.
Aber es hat auch so- zumindest das Anrufen- auf Anhieb funktioniert. Also keine schlechte Sache.

Tschau.

Für Faule und die, die keine Bedienungsanleitungen lesen:
(Vorab - Zündung an; Handy muss in der Halterung stecken; "TEXT"= TEXT muss gesprochen werden)

1.) Handy mit Anzeige Pin-Code eingeben
PPT drücken: "Pin eingeben" "1234" "speichern" -> Handy ist eingebucht

2.) PPT drücken: "Nummer wählen" "12345" "wählen" -> Nummer wird gewählt

3.) PPT drücken: "Namen speichern" "Mama anrufen" "Mama anrufen" "1234567" "speichern" DANN PPT drücken: "Namen wählen" "Mama anrufen" -> Mama wird angerufen

So, dies waren 3 Beispiele, was mit der Cullmann (Foto s.o.) mit Nokia 6310i (Foto s.o.) möglich ist und funktioniert. Wer nun doch Lust bekommen hat, Bedienungsanleitungen zu lesen, kann in seiner Audi A4 Betriebsanleitung (sollte unter dem Lenkrad im Fach stecken), auf den Seiten 190-207 ALLES FINDEN.

Ciao * Enola

also ich hab mir den adapter jetzt gekauft. erstmal muss ich sagen, dass die weiße beleuchtung vom 6310i absolut genial zu der audi-amaturenbeleuchtung passt.

was die fse angeht... find ich cool mit der sprachbedienung. funktioniert total fehlerfrei und hat sogar ein eigenes telefonbuch auf das man mit den sprachbefehlen zugreifen kann.

nachdem ich es am anfang fast bereut hatte, die handyvorbereitung mitzubestellen bin ich jetzt sehr froh drüber, da es wirklich eine sinnvolle anschaffung ist, auch wenn sie nicht gerade billig war.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen