Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Zitat:
@wolly99 schrieb am 5. September 2016 um 12:35:56 Uhr:
Ist von Ford freigeschaltet worden, piepst aber beim Rückwärtsfahren.
Wenn es von Ford/FFH freigeschaltet wurde, haben die irgend etwas falsch gemacht oder vergessen.
Dann solltest du mal dort reklamieren oder der von dir verbaute E-Satz, ist nicht 100% kompatibel.
Ich habe meinen Motorradanhänger gerade am Wochenende das erste mal am neuen Focus gehabt. Da piept beim Rückwärtsfahren nichts (die Rückfahrkamera ist übrigens genial). Meine Westfaliakupplung wurde auch nachgerüstet, da das Werk z.Zt. Lieferprobleme mit AHK hat.
Kurze Zusammenfassung, Kupplung ist von Westfalia, E-Satz ist von E-SATZ Elektronics. Beides wurde in einer Freien Werkstatt eingebaut und dort auch freigeschaltet. Beim Rückwärtsfahren Piepsen die Parksensoren. Das habe ich reklamiert, aber die Werkstatt will nicht nachbessern, sie sagt sie hat freigeschaltet und ich soll die Sensoren manuell abschalten. Das war aber nicht mein Auftrag, also Rechtsanwalt. Nun sollte ich bei Ford nochmals freischalten lassen. Das habe ich getan, auch da ohne Erfolg. Jemand sagte es müsste ein PAM Modul programmiert werden. Jemand ein Rat was ich noch machen soll.
Zitat:
@wolly99 schrieb am 5. September 2016 um 18:37:02 Uhr:
Kurze Zusammenfassung, Kupplung ist von Westfalia, E-Satz ist von E-SATZ Elektronics. Beides wurde in einer Freien Werkstatt eingebaut und dort auch freigeschaltet. Beim Rückwärtsfahren Piepsen die Parksensoren. Das habe ich reklamiert, aber die Werkstatt will nicht nachbessern, sie sagt sie hat freigeschaltet und ich soll die Sensoren manuell abschalten. Das war aber nicht mein Auftrag, also Rechtsanwalt. Nun sollte ich bei Ford nochmals freischalten lassen. Das habe ich getan, auch da ohne Erfolg. Jemand sagte es müsste ein PAM Modul programmiert werden. Jemand ein Rat was ich noch machen soll.
Genau, du muss die PAM (Park Assist Modul) auf neu programmieren lassen. Die PAM muss wisssen das ein AHK da ist.
Wenn das programmiert ist dan bekomst du diese Meldung am display
Okay, dann frage ich mich natürlich weshalb Ford das nicht gemacht hat. Ich war nämlich schon zwei mal dort. Oder wissen die das nicht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Habe mich gerade frisch angemeldet.
Haben uns letzten Monat einen gebrauchten Mk3 gekauft. Ich habe schon den kleinen BC durch den großen getauscht. Ging wirklich einfach Plug & Play.
Wollte jetzt TPM freischlaten, allerdings kann ich nur mit 500.000 Speed Port eine Verbindung mit Focccus herstellen.
In deiner Anleitung steht, dass man nur mit 38.4 arbeiten soll da sonst nachher alles tot ist.
Ich hab den Adapter im Bild. Der ist fest auf 500kbit/s eingestellt und auch mit HS/MS Switch.
Wenn ich den normalen ELM benutze ohne Switch Schalter komme ich mit 38.4 Speed Port zwar in Focccus rein allerdings kommt beim Kommando Read der Fehler, ich soll auf HS Can umschlaten.
Was kann ich tun?
Kann ich jetzt auch mit 500.000 Speed Port arbeiten?
Danke & Gruß
windserver
Zitat:
@ABasti schrieb am 11. September 2016 um 11:44:22 Uhr:
Mit den 500.000 kannst du alles machen mit den habe ich auch alles gemacht, also mut zum Risiko :-)
Hat geklappt !!! Vielen Dank fürs Mut machen ;-) Konnte die Autolock Funktion aktivieren.
Allerdings funktioniert das Freischalten vom TPM nicht. Wenn ich TPM freischalte erscheint nicht der Assistent im BC. Lediglich der Hinweis "Störung im Reifendruckluftsystem" kommt. Auch nach dem "ABS Reset" funktioniert es nicht. Hat jemand eine Idee?
Vielen Danke & Gruß
windserver
Hi
Noch ne Frage:
Hab festgestellt, dass am Schließer der Motorhaube ein Kontakt ist (c-max 2014 compact). Er hat aber keine Alarmanlage. Kann es sein, dass die Alarmanlage ohne Innenraumüberwachung nur freigeschaltet werden muss oder wie erkennt man den Schalter am Schließer?
Wir kann ich den Spaß ggf. testen? Müsste der Alarm losgehen wenn ich von innen abschließe und dann den Motorhaubenhebel ziehe? Wie geht der Alarm ggf. wieder aus?
Grüse
Der Schalter ist bestimmt nicht drin, ist nur ein Blindhalter.
Die grafische Abbildung vom Auto im BC zeigt dir die offene Motorhaube an, wenn ein Schalter da ist.
Schalter gibt es nicht einzeln zum nachrüsten nur komplett mit Schloss, wobei dann nur der Schalter eingesetzt werden muss. Alarm für Türschalter kann dann aktiviert werden egal ob mit oder ohne Innenraumsensoren.
Alarm geht aus mit Fernbedienung Tür auf
Zitat:
@MaxMax schrieb am 12. September 2016 um 23:01:01 Uhr:
Der Schalter ist bestimmt nicht drin, ist nur ein Blindhalter.
Die grafische Abbildung vom Auto im BC zeigt dir die offene Motorhaube an, wenn ein Schalter da ist.
Schalter gibt es nicht einzeln zum nachrüsten nur komplett mit Schloss, wobei dann nur der Schalter eingesetzt werden muss. Alarm für Türschalter kann dann aktiviert werden egal ob mit oder ohne Innenraumsensoren.
Alarm geht aus mit Fernbedienung Tür auf
Hi
Danke für das feedback.
Es ist ein c-max von 2014 - zumindest bei unserem gibt es keine grafische Anzeige welche Tür offen ist. Werde Mal schauen, was bzw. ob was im BC erscheint wenn die Motorhaube offen ist ...
Würde mich wundern wenn es keine Funktion hätte, da geht ein Kabel weg ...
Grüße
Zieh den Stecker mal ab. Es ist wahrscheinlich wie beim Focus auch und der Stecker steckt nur auf einem Halter. Wenn du die Alarmanlage aktivieren willst, musst du entweder den Haubenkontakt kaufen oder einfach den Stecker überbrücken. Bei letzterer Lösung fällt dann die Überwachung der Haube weg.
Hallo
Ist es normal das beim Aktivieren von Speedlook der Kofferraum nicht mehr öffnet?
Wenn ich normal öffnen drücke gehen nur die Türen auf, Taster am Kofferraum ist Tod.
Muss extra die Kofferraumtaste drücken damit er öffnet.
Ist es möglich das Menü im BC freizuschalten?
(Ähnlich Speedlook an oder Speedlook aus)
Danke
Hallo
ich habe mir auch einen Focus zugelegt und bin auf diesen Thread gestoßen. Ich möchte auch meine Reifendruckkontrolle aktivieren, nur leider funktioniert der Link auf der ersten Seite nicht mehr.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Das wäre Super!
Vielen Dank
Grüße Heiko