Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Würde ich nicht versuchen. Der Anlasser wird mit Sicherheit ein anderer sein...
Also, ich mach wirklich viel was pc und handys angeht. Ich würde mich auch trauen den hill holder freischalten. ABER, was mach ich wenn ich meinen Focus töte? Ist es wirklich wieder möglich den wieder zu beleben?
Ich habe es bei zwei FFH versuchen lassen den hill holder freischalten zu lassen, beide haben es nicht geschafft. Der war zwar im BC aber die ABS und ESP leuchte blieben an. Ich sagte dann die müssen das ABS kalibrieren, beide konnten es nicht. Also ist es auch möglich das mein focus den einfach nicht bekommen kann? Habe einen Champions Edition. 1.6 105 ps. Bj 2012.
Versuch doch mal, das ESP zum Eingreifen zu bringen. Dann sollten die Türen schon aufgehen, aber auch sonst gehe ich davon aus, dass diese Programmierung keine Frickelei ist, sondern eine entsprechend verknüpften Funktion im Steuergerät. Sollte also funktionieren, wie bei ALLEN anderen Herstellern auch
Zitat:
Original geschrieben von laola1
Ich habe mich heute wieder an meinem MK3 vergangen und Speedlock wieder deaktiviert.
Hintergrund ist die Tatsache, dass niemand mit Sicherheit sagen kann,
ob die Türen nach einem Unfall aufgehen oder nicht.
Die Bedenken gehen von meiner Frau aus, weil es ja nur "rangefrickelt" ist,
was tut Mann nicht alles für seine Frau.😁
Ähnliche Themen
Ja vieleicht könnte ja mal jemand seinen MK3 übersteuern so das ESP eingreift, ich wollte es auch testen, aber im trocknen wollt ich nicht meine Reifen töten. Ich hätte es auch an gelassen,,,
Ich habe es nur meiner besseren Hälfte wegen deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von gstevie1979
Hallo.
Ich habe ja kein Start stopp. Was ist wenn ich das freischalte? Oder packt das meine Batterie und anlasser nicht?
Ich würde das auch lassen, die Batterie, der Starter muß dafür ausgelegt sein.
Ausserdem werden diverse Parameter abgefragt und nur wenn alles ok ist funktioniert StartStop überhaupt.
Ich behaupte einfach mal, selbst wenn du es konfigurieren kannst, wird es nicht funktionieren.
www.amazon.de/dp/B00ABD38GEZitat:
@ all, die funtionierende Adapter haben,
wieso macht ihr so ein Geheimnis um eure Bezugsquellen. Bei Amazon gibts 3 verschiedene Versionen. Ich hab keinen Plan, welche funktioniert und welche nicht.
Ich hab's mit diesem hier erfolgreich durchgeführt:
Amazon - iHarbort OBD2 Bluetooth
Zitat:
Original geschrieben von gstevie1979
Ich habe es bei zwei FFH versuchen lassen den hill holder freischalten zu lassen, beide haben es nicht geschafft. Der war zwar im BC aber die ABS und ESP leuchte blieben an. Ich sagte dann die müssen das ABS kalibrieren, beide konnten es nicht. Also ist es auch möglich das mein focus den einfach nicht bekommen kann? Habe einen Champions Edition. 1.6 105 ps. Bj 2012.
Mach es selber, vorausgesetzt du hast ein Kabel, Notebook und Mut😁
Das der Wissensstand der FFH sehr ungerecht verteilt ist ist bekannt.
Darum gibt es solche Foren 😁
Da HLC (hill holder) übers ESP geregelt wird, welches du zweifelsfrei hast, wird es auch funktionieren.
Das ESP hält über das ABS Modul die Hinterbremsen für 2-3 Sekunden fest, vorausgesetzt die Neigung des Fahrzeuges ist ausreichend.
Kurze Frage, gibt es das Programm evtl auch für den MK2, damit man bei dem Speedlock evtl aktivieren kann? Oder die Reifendruckkontrolle?
Zitat:
Original geschrieben von flinki1
Hallo, leider habe ich kein Notebook oder ähnliches, daher bin ich schon am überlegen ob ich nicht den PC samt Monitor in die Garage schleppe. Ich würde das dann auch mal am c-max ausprobieren. Mich interessieren dabei aber nur Einstellmöglichkeiten die das Radio betreffen, falls es die überhaupt gibt.
Daher meine Frage, was lässt sich in Bezug auf das Radio einstellen, bzw. verändern? Z.B. zusätzliche Anzeige der Frequenz im Display, oder Anzeige des Sendernamens auch im Navigationsmodus. Wäre so etwas möglich?
Ich hole meine Frage hier nochmal nach vorne. Kann mir jemand darüber Auskunft geben?
Gruß, flinki
Ist vielleicht jemand aus dem Allgäu, der den hill holder freischalten kann?
Zitat:
Original geschrieben von sebk
Versuch doch mal, das ESP zum Eingreifen zu bringen. Dann sollten die Türen schon aufgehen, aber auch sonst gehe ich davon aus, dass diese Programmierung keine Frickelei ist, sondern eine entsprechend verknüpften Funktion im Steuergerät. Sollte also funktionieren, wie bei ALLEN anderen Herstellern auch
Zitat:
Original geschrieben von sebk
Zitat:
Original geschrieben von laola1
Ich habe mich heute wieder an meinem MK3 vergangen und Speedlock wieder deaktiviert.
Hintergrund ist die Tatsache, dass niemand mit Sicherheit sagen kann,
ob die Türen nach einem Unfall aufgehen oder nicht.
Die Bedenken gehen von meiner Frau aus, weil es ja nur "rangefrickelt" ist,
was tut Mann nicht alles für seine Frau.😁
Die Türen bleiben zu, wenn das ESP eingreift. Ich denke aber bei einem Unfall werden die entriegelt.
Zitat:
Original geschrieben von MCD Berlin
@ corsa636:Verdammt, dieser kleine Unterschied ist mir gar nicht aufgefallen.
Ich hatte das Foto über Google gefunden.
Auf meinem steht tatsächlich OBDII.
Gekauft bei E..y für glaube irgendwas mit 9,..€.
Läuft wie gesagt super bei mir.MFG MCD Berlin 😉
Danke für die Info.
Ich werde dann mal ein bisserl mit der Baudrate und Co. rumspielen...
Habe ich es den vorausgegangenen Posts korrekt entnommen:
Baudrate auf: 38400
Häkchen bei Auto und Maximum Speed entfernen.
Habt Ihr irgendwelche Einstellungen im Windows Gerätemanager vorgenommen? (Baudrate etc.)