Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Danke.
Ich hab da bissel Bammel vor das einzustellen. Jeder FFH, der sich e bissel mitm Focus auskennt, weiss, dass es das Speedlock in DEU nie gab. Den Rest kann er sich zusammenreimen.

Kann ich auch bestätigen.
Sie brennt gelb.

Zitat:

Original geschrieben von southernrock


@ laola1
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!DANKE DANKE DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das sind die Beiträge von denen ein Forum leben sollte.

Das hört man gerne, Danke, gerne geschehen

Zitat:

Original geschrieben von Joe667


Mahlzeit.

Was meint ihr den eigentlich mit Speedlock, dumme Frage...

Außerdem würde ich bei meinem auch gern das automatische verriegeln aktivieren...

Grüße
Joe

Eigentlich gibt es keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten,

ABER, bist du dir sicher, daß du das machen willst?

Ich meine ja nur, ich habe doch eigentlich eine idio***sichere Anleitung geschrieben 😁

Auf der ersten Seite steht was Speedlock ist, lesen mußt du schon alleine.

Zitat:

Original geschrieben von Joe667


Mahlzeit.

... Aber, kann jemand versichern, dass sich die Türen im Falle eines Unfalls auch wieder entriegeln?

Grüße
Joe

das wird dir nur jemand mit Sicherheit beantworten können der einen Unfall hatte, und im Inneren des Autos nicht verstorben ist weil die Rettungskräfte nicht an ihn ran kamen.😁

Eigentlich, wenn die Funktion übers Menü zB. (Golf) einstellbar ist, öffnen sich die Türen bei einen Unfall natürlich. Bei Abschaltung der Benzinpumpe, oder Airbag Auslösung beispielsweise. Ebenso wenn ESP eingreift werden die Türen entriegelt.
Aber in unserem Fall, interessante Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MCD Berlin


Der Adapter im beigefügten Foto funktioniert bei mir mit dem Treiber aus dem chinesischen Link.
Betriebssystem ist Win7 64 bit.

MFG MCD Berlin 😉

Hmm meiner sieht bis auf die folgenden Kleinigkeit absolut identisch aus:

Die Beschriftung auf dem Aufkleber ist "OBDII..." anstelle von "ELM327.."

Hast Du eine konkrete Bezugs-Quelle? (Gerne auch per PN)

Danke und Gruß.

@ corsa636:

Verdammt, dieser kleine Unterschied ist mir gar nicht aufgefallen.
Ich hatte das Foto über Google gefunden.
Auf meinem steht tatsächlich OBDII.
Gekauft bei E..y für glaube irgendwas mit 9,..€.
Läuft wie gesagt super bei mir.

MFG MCD Berlin 😉

@MCD Berlin

Super, vielen Dank.
Damit hat es nun ohne Probleme funktioniert :-)

Zitat:

Original geschrieben von laola1


Eigentlich, wenn die Funktion übers Menü zB. (Golf) einstellbar ist, öffnen sich die Türen bei einen Unfall natürlich. Bei Abschaltung der Benzinpumpe, oder Airbag Auslösung beispielsweise. Ebenso wenn ESP eingreift werden die Türen entriegelt.
Aber in unserem Fall, interessante Frage.

Wenn man die Türen manuell mit dem Knopf auf der Mittelkonsole verriegelt, müssen die bei einem Crash auch entriegelt werden. Ich glaub auch, dass ich das irgendwo gelesen hab, dass das funzt.

@ all, die funtionierende Adapter haben,
wieso macht ihr so ein Geheimnis um eure Bezugsquellen. Bei Amazon gibts 3 verschiedene Versionen. Ich hab keinen Plan, welche funktioniert und welche nicht.

@ari6265

meiner ist aus ebay. Funktioniert mit dem Treiber den MCD Berlin mir genannt hat.
Adapter

Der funktioniert super Ari, und auch wenn der BT ist, wenn man Probleme mit Lesefehlern hat, einfach die Baudrate runter auf 19200 und alles ist gut.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00ALQE360/mtd-21

Zitat:

Original geschrieben von ari6265



@ all, die funtionierende Adapter haben,
wieso macht ihr so ein Geheimnis um eure Bezugsquellen. Bei Amazon gibts 3 verschiedene Versionen. Ich hab keinen Plan, welche funktioniert und welche nicht.

Ich habe mich heute wieder an meinem MK3 vergangen und Speedlock wieder deaktiviert.
Hintergrund ist die Tatsache, dass niemand mit Sicherheit sagen kann,
ob die Türen nach einem Unfall aufgehen oder nicht.
Die Bedenken gehen von meiner Frau aus, weil es ja nur "rangefrickelt" ist,
was tut Mann nicht alles für seine Frau.😁

In welchem Fall aufgehen oder nicht ? Während eines Unfalls oder im normalen Betrieb ?

Zitat:

Original geschrieben von fl0rry


In welchem Fall aufgehen oder nicht ? Während eines Unfalls oder im normalen Betrieb ?

Unfall, habs korrigiert

Nuja das öffnen von innen ist zwar auch zentral geschaltet aber funktioniert dennoch bei jeder Tür mechanisch. Sollte also bei einem Unfall die Elektronik ausfallen geht die Mechanik trotzdem noch. Sind die Türen verzogen ist es sowieso egal dann geht s auch ohne speed lock nicht auf 😉

Hallo.
Ich habe ja kein Start stopp. Was ist wenn ich das freischalte? Oder packt das meine Batterie und anlasser nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen