Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Mit welchen Treibern?

Ich habe meine einfach angesteckt (usb)/verbunden (Bluetooth) und schon lief alles.

@ABasti

Bei mir verbindet der Adapter nur wenn ich bei den Einstellungen von Focccus und ForScan die Baud Rate bzw Port Speed auf Auto stelle. Ist das bei Dir auch so?? Sobald ich die Geschwindigkeit manuell begrenze kann keine Verbindung hergestellt werden. Hab den gleichen Adapter wie Du.

Ja ist normal bei den, weil die eine feste Geschwindigkeit haben, somit kannst du sie auch nicht langsamer einstellen, kannst alles auf Auto stehen lassen.

Ähnliche Themen

Okay, muss mir aber keine Sorgen machen, dass ich mir dann mit Focccus was zerschieße beim flashen?

Okay, muss mir aber keine Sorgen machen, dass ich mir dann mit Focccus was zerschieße beim flashen?

Gibt es hier jemand, der im Köln/Bonner Raum wohnt und Interesse hat an meinem Facelift Focus ein paar Änderungen durchzuführen 😉? Natürlich nicht umsonst...Würde ggfs auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.

Hi

Gibts die Möglichkeit mit diesem Foccus am FL ST die Nordlichter ein zu schalten? Es sollen also die Rückleuchten immer mit dem TFL an sein...

lg Toe

Zitat:

@Toe schrieb am 11. Mai 2016 um 16:51:30 Uhr:


Hi

Gibts die Möglichkeit mit diesem Foccus am FL ST die Nordlichter ein zu schalten? Es sollen also die Rückleuchten immer mit dem TFL an sein...

lg Toe

Leider NEIN

Sonst irgendwie möglich? Wie macht Ford das?

überhaupt nicht, das macht keiner, weil es nicht zulässig ist

Meine frage lautet ja ob es geht, nicht obs zulässig ist. Das interessiert mich erstmal nicht.

Ist es möglich, irgendwie? Müsste ja wenns weiter oben auch geht 🙂

Zitat:

Wie macht Ford das?

meine Antwort war:

Ford macht das überhaupt nicht, es macht kein Fahrzeughersteller, weil es nicht zulässig ist.

Jetzt verstanden, ansonsten darfst auch nicht solche Fragen stellen.

Zitat:

Müsste ja wenns weiter oben auch geht

bezieht sich das auf die Nordlichter (Länder)?

die fahren ständig mit Fahrlicht (Abblendlicht), das ist doch kein TFL?

Scheinbar geht das in den Nordländer so, sonst würde es ja nicht bei Audi zb. zuschaltbar sein via vcds.

Wenns also auch in anderen Ländern so nicht zulässig wäre, wär es auch nicht konfigurierbar.

Ja Tfl vorne und zusätzlich hinten das 'Standlicht" oder wie man das nennen will...

Das wir ja bescheuerte Gesetze und Vorgaben haben muss man ja nicht erwähnen 😉

Achso, wenn die ständig mit Abblendlicht fahren sind die Lampen hinten eh IMMER mit an, dann wär der Ausdruck "Nordlichter" ja unnötig... Abblendlicht alleine gibts nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen