Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Zitat:

@MaxMax66 schrieb am 4. Mai 2015 um 06:48:11 Uhr:



Zitat:

@ari6265 schrieb am 3. Mai 2015 um 20:45:15 Uhr:


Das i-Symbol blinkt bei mir immer, wenn ich das Auto verschließe ohne, dass ich da was umgestellt hab.
Bei mir steht der Wert auf "Alarm not CAT1 (Perimeter anti-theft)". Bist du dir sicher, das die Beschreibung so stimmt. Ich hab meine Alarmanlage auch schon "getestet" und da ging die Hupe auch.

geht die Fahrzeughupe oder eine zusätzliche Hupe?
bei Alarm ab Werk ist eine 2. Hupe verbaut.

Ich habe heute auch die Alarmanlage aktiviert. Die Alarmanlage funktioniert auch soweit. Leider blinken jetzt nicht mehr die Blinker beim verschliessen. Nur noch beim öffnen!

Kann das jemand bestätigen?

Ich glaube du mußt den anderen Menüpunkt aktivieren, dann gehen die Blinker auch wieder.
Im BC ist dann ein Zusatzmenüpunkt drin und dort stellste die Innenraumüberwachung ab.

Zitat:

@MaxMax schrieb am 25. Dezember 2015 um 23:50:11 Uhr:


Ich glaube du mußt den anderen Menüpunkt aktivieren, dann gehen die Blinker auch wieder.
Im BC ist dann ein Zusatzmenüpunkt drin und dort stellste die Innenraumüberwachung ab.

Hallo Frank, ich glaube das hängt bei mir mit dem nicht vorhanden Kontakt am Motorhaubenschloss zusammen.

Der BC meldet das die Motorhaube noch offen ist. Deswegen blinken die Blinker auch nicht beim verschließen der Türen, weil das System denkt die Motorhaube ist noch geöffnet.

Gruß

Marcel

Zitat:

@jurilein schrieb am 22. Dezember 2015 um 23:51:33 Uhr:


Wenn man die Software im Offline-Modus startet, steht da nur was von Bug-Fix.

Gruß

Micha

Bei mir startete sie ganz normal, unter Win 10, welches System nimmst Du?

Ähnliche Themen

Zitat:

@focus011 schrieb am 26. Dezember 2015 um 10:52:42 Uhr:



Zitat:

@MaxMax schrieb am 25. Dezember 2015 um 23:50:11 Uhr:


Ich glaube du mußt den anderen Menüpunkt aktivieren, dann gehen die Blinker auch wieder.
Im BC ist dann ein Zusatzmenüpunkt drin und dort stellste die Innenraumüberwachung ab.
Hallo Frank, ich glaube das hängt bei mir mit dem nicht vorhanden Kontakt am Motorhaubenschloss zusammen.
Der BC meldet das die Motorhaube noch offen ist. Deswegen blinken die Blinker auch nicht beim verschließen der Türen, weil das System denkt die Motorhaube ist noch geöffnet.

Gruß

Marcel

Interessant, hat sonst jemand schon versucht die Alarmanlage zu aktivieren?

Wenn ja wie funktioniert die dann?

Zitat:

@Incrazed schrieb am 22. Dezember 2015 um 23:52:10 Uhr:


Hat jemand denn eure Ahnung wie es beim fiesta mk6 aussieht?

Hi

Ich glaube nicht das Du hier eine Aussage bekommst, würde es gerne, hast Du es mal im Fiesta Forum versucht?

Die Wagen die hier besprochen werden haben alle die gleiche Plattform, Focus, CMax Kuga usw.

Ok. Nein, werde es da aber mal probieren.

Zitat:

@ABasti schrieb am 26. Dezember 2015 um 11:26:18 Uhr:



Zitat:

@focus011 schrieb am 26. Dezember 2015 um 10:52:42 Uhr:


Hallo Frank, ich glaube das hängt bei mir mit dem nicht vorhanden Kontakt am Motorhaubenschloss zusammen.
Der BC meldet das die Motorhaube noch offen ist. Deswegen blinken die Blinker auch nicht beim verschließen der Türen, weil das System denkt die Motorhaube ist noch geöffnet.

Gruß

Marcel

Interessant, hat sonst jemand schon versucht die Alarmanlage zu aktivieren?
Wenn ja wie funktioniert die dann?

Ich ahbe meine Aalamanlage wieder deaktiviert, da bei mir der Kontakt fürs Haubenschloss fehlt. Leider kann ich im BC den Menüpunkt: Innenraumüberwachung nicht finden.

Gruß

Marcel

Achso Marcel, wenn der Schalter fehlt dann gehen auch die Blinker nicht.
Mache einfach eine Drahtbrücke an den Stecker bis du den Schalter hast (bzw. Motorhaubenschloß, da es den Schalter nicht einzeln gibt). Das Motorhaubenschloß muß nicht gewechselt werden, es reicht den Schlater ab zu machen und einzubauen.

Gruß Frank

Zitat:

@focus011 schrieb am 26. Dezember 2015 um 10:52:42 Uhr:


Hallo Frank, ich glaube das hängt bei mir mit dem nicht vorhanden Kontakt am Motorhaubenschloss zusammen.
Der BC meldet das die Motorhaube noch offen ist. Deswegen blinken die Blinker auch nicht beim verschließen der Türen, weil das System denkt die Motorhaube ist noch geöffnet.

Gruß

Marcel

Hi Frank, leider ist das Kabel auch nicht vorhanden, nur eins mit zwei Adern aber ich glaube das ist nicht das richtige

Gruß Marcel

Zitat:

@MaxMax schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:17:34 Uhr:


Achso Marcel, wenn der Schalter fehlt dann gehen auch die Blinker nicht.
Mache einfach eine Drahtbrücke an den Stecker bis du den Schalter hast (bzw. Motorhaubenschloß, da es den Schalter nicht einzeln gibt). Das Motorhaubenschloß muß nicht gewechselt werden, es reicht den Schlater ab zu machen und einzubauen.

Gruß Frank

Zitat:

@MaxMax schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:17:34 Uhr:



Zitat:

@focus011 schrieb am 26. Dezember 2015 um 10:52:42 Uhr:


Hallo Frank, ich glaube das hängt bei mir mit dem nicht vorhanden Kontakt am Motorhaubenschloss zusammen.
Der BC meldet das die Motorhaube noch offen ist. Deswegen blinken die Blinker auch nicht beim verschließen der Türen, weil das System denkt die Motorhaube ist noch geöffnet.

Gruß

Marcel

Der Stecker ist blind an der Schalter Attrappe angesteckt.
Ein anderes Kabel gibt es am Schloss nicht, für was auch?

Zitat:

@focus011 schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:40:54 Uhr:


Hi Frank, leider ist das Kabel auch nicht vorhanden, nur eins mit zwei Adern aber ich glaube das ist nicht das richtige

Gruß Marcel

Sry, falls ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Ich meine das Kabel was zum Stecker geht fehlt bei mir.

 

Zitat:

@MaxMax schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:48:51 Uhr:


Der Stecker ist blind an der Schalter Attrappe angesteckt.
Ein anderes Kabel gibt es am Schloss nicht, für was auch?

Zitat:

@MaxMax schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:48:51 Uhr:



Zitat:

@focus011 schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:40:54 Uhr:


Hi Frank, leider ist das Kabel auch nicht vorhanden, nur eins mit zwei Adern aber ich glaube das ist nicht das richtige

Gruß Marcel

[/quote

[/quote

Und worauf, bzw. wie reagiert die Alarmanlage?

@ABasti: Ich hatte mich auf die Frage nach dem Changelog bezogen - wenn man sie Software startet, ohne eine Verbindung zum Fahrzeug (offline), dann kann man die Menüs durchklicken... Und bei einem steht bei den Versionsinfos eben nur Bugfix... Hab selbst keine Lust, da was zu testen... Auto ist grad ein paar Tage alt.:-)

Gruß

Micha

Zitat:

@hucky0611 schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:26:53 Uhr:


@Wim_TheRun,
der FFH kann mit seinem IDS über einen Umweg auch bei einem FL das Speed Locking aktivieren. Dazu muss eine geänderte As Built Datei erstellt werden und diese mit dem IDS aufgespielt werden. Die As Built Datei kannst du selber ändern in dem du deine VIN hier eingibst und den Menupunkt 32 änderst. Danach die geänderte Datei durch den FFH aufspielen lassen und die Funktion ist aktiviert.

Grüße

hallo, was ist denn wenn meine VIN dem AS-Built-Edidor unbekannt ist???? Bei Etis gibt es ihn nur als C-Max. ist aber ein GCM.

bei ETis Steht fogendes:

Ausfallmanagement

Ihr Fahrzeug ist nicht im Ford-Nachverfolgungssystem für den Reparaturstatus registriert. Nur von der Ford Motor Company zugelassene gewerbliche Händler haben Zugang zur Online-Reparaturnachverfolgung. Falls sich Ihr Ford-Fahrzeug bei einem Ford-Händler befindet, wenden Sie sich bitte direkt an den Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen