Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Zitat:

@ari6265 schrieb am 3. Mai 2015 um 20:45:15 Uhr:



Zitat:

@MaxMax66 schrieb am 3. Mai 2015 um 10:54:52 Uhr:


und mal was neues...gestern getestet:

#012 Alarm
No alarm = kein Alarm
Alarm not CAT1 (Perimeter anti-theft) = stummer Alarm, nur Warnblinkanlage
Alarm CAT1 (Thatcham Alarm) = Warnblinkanlage und elektrische Zweiklanghupe

funzt immer wenn verschlossenes Auto ohne Fernbedienung geöffnet wird!

zusätzlich blinkt das "i-Symbol" im Tacho nach Aktivierung/Abschließen des Fahrzeuges

Das i-Symbol blinkt bei mir immer, wenn ich das Auto verschließe ohne, dass ich da was umgestellt hab.
Bei mir steht der Wert auf "Alarm not CAT1 (Perimeter anti-theft)". Bist du dir sicher, das die Beschreibung so stimmt. Ich hab meine Alarmanlage auch schon "getestet" und da ging die Hupe auch.

geht die Fahrzeughupe oder eine zusätzliche Hupe?

bei Alarm ab Werk ist eine 2. Hupe verbaut.

Zitat:

@Tom_Ford schrieb am 3. Mai 2015 um 14:37:29 Uhr:



Zitat:

@MaxMax66 schrieb am 3. Mai 2015 um 10:49:34 Uhr:


selbst wenn er kein TFL hat, kann man das im BCM über die Hauptscheinwerfer programmieren:
#015 Headlamps (Scheinwerfer)
Always dipped light except in Pos p = immer Abblendlicht, außer in Position p
und
#016 DRL (Tagfahrlicht)
Always headlights

Also wenn ich mir jetzt die Programme runter lade und den Stecker besorge kann ich mir das mit dem Programm so programmieren, dass das Licht bei jedem Motorstart an geht und bei jeden Motor ausschalten aus geht bzw nachläuft wenn ich mir das im BC so eingestellt habe? Oder habe ich dann irgend welche anderen einbüßen?

definitiv ja, ist bei vielen Reimporten sogar Standard,

dabei Leuchten aber die Hauptscheinwerfer (immer wenn Zündung an)

und fressen über die H7 2x 55W = 110 Watt...

besser ein (ordentliches) TFL nachrüsten, ist erstens wirkungsvoller als Abblendlicht

und braucht 2. weniger Strom und damit weniger Sprit...

Zitat:

@MaxMax66 schrieb am 4. Mai 2015 um 07:04:05 Uhr:



Zitat:

@Tom_Ford schrieb am 3. Mai 2015 um 14:37:29 Uhr:



Also wenn ich mir jetzt die Programme runter lade und den Stecker besorge kann ich mir das mit dem Programm so programmieren, dass das Licht bei jedem Motorstart an geht und bei jeden Motor ausschalten aus geht bzw nachläuft wenn ich mir das im BC so eingestellt habe? Oder habe ich dann irgend welche anderen einbüßen?
definitiv ja, ist bei vielen Reimporten sogar Standard,
dabei Leuchten aber die Hauptscheinwerfer (immer wenn Zündung an)
und fressen über die H7 2x 55W = 110 Watt...
besser ein (ordentliches) TFL nachrüsten, ist erstens wirkungsvoller als Abblendlicht
und braucht 2. weniger Strom und damit weniger Sprit...

Ja ich bin auf der suche nach neuen Scheinwerfern mir TFL, da das TFL in den Dreiecken nicht so mein Geschmack ist... Was hältst du bzw ihr von den Scheinwerfer im Link unten? Du hast da ja schon einige Erfahrungen gemacht wie ich in einem anderem Forum gesehen habe...

Diese Scheinwerfer hätte ich dann gerne so programmiert, das zummindestens die Rückleuchten mit dem TFL angehen 😉

http://www.google.de/imgres?...

Zitat:

Ja ich bin auf der suche nach neuen Scheinwerfern mir TFL, da das TFL in den Dreiecken nicht so mein Geschmack ist... Was hältst du bzw ihr von den Scheinwerfer im Link unten? Du hast da ja schon einige Erfahrungen gemacht wie ich in einem anderem Forum gesehen habe...
Diese Scheinwerfer hätte ich dann gerne so programmiert, das zummindestens die Rückleuchten mit dem TFL angehen 😉
http://www.google.de/imgres?...

Hallo.

Wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich bei diesen Scheinwerfern NICHT um ein richtiges TFL sondern nur um TFL-Optik. Du müsstest das Standlicht einschalten damit die TFL-Leiste leuchtet und dann würden die Heckleuchten sowieso eingeschaltet sein. Nur, darf man so fahren?

Verbessert mich, wenn ich mich irre.

lg.
Roland

Ähnliche Themen

Zitat:

@rolandius schrieb am 4. Mai 2015 um 13:18:28 Uhr:


Nur, darf man so fahren?

Verbessert mich, wenn ich mich irre.

lg.
Roland

Sofern die Beleuchtungssituation es nicht anders erfordert, ist tagsüber ausschließlich Standlicht kein Problem.

Zitat:

@rolandius schrieb am 4. Mai 2015 um 13:18:28 Uhr:



Zitat:

Ja ich bin auf der suche nach neuen Scheinwerfern mir TFL, da das TFL in den Dreiecken nicht so mein Geschmack ist... Was hältst du bzw ihr von den Scheinwerfer im Link unten? Du hast da ja schon einige Erfahrungen gemacht wie ich in einem anderem Forum gesehen habe...
Diese Scheinwerfer hätte ich dann gerne so programmiert, das zummindestens die Rückleuchten mit dem TFL angehen 😉
http://www.google.de/imgres?...

Hallo.
Wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich bei diesen Scheinwerfern NICHT um ein richtiges TFL sondern nur um TFL-Optik. Du müsstest das Standlicht einschalten damit die TFL-Leiste leuchtet und dann würden die Heckleuchten sowieso eingeschaltet sein. Nur, darf man so fahren?

Verbessert mich, wenn ich mich irre.

lg.
Roland

sehe ich genauso, da steht " LED Tagfahrlicht Optik "

die LEDs werden nicht hell genug sein, um als TFL durchzugehen...

Die Scheinwerfer sind laut Händler Ausverkauf und kommen nicht mehr rein. Also eh keine Option mehr...

Bei Focccus kann man beim MK3 die TPMS also die Sensoren unter Pos. 101 "TPMS with Tyre Pressure Sensors 4WHL" also wenn man die Sensoren will. Das würde ja dann heissen, dass man diese auch deaktivieren kann wenn man die Sensoren nicht will.

...genau. Aber eben nur wenn man das richtige Auto hat. Und das "richtige" Auto hat noch keine Sensoren. Der FL geht nicht.

Aber die TPMS Sensoren gabs doch auch schon ab Mitte 2014 beim vFl. würde das dann heißen, dass man bei dem dann umstellen kann auf die ABS Sensoren?

Du hast natürlich recht....seit 05/2014 geht es schon nicht mehr.

Zitat:

@ari6265 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:42:13 Uhr:


Aber die TPMS Sensoren gabs doch auch schon ab Mitte 2014 beim vFl. würde das dann heißen, dass man bei dem dann umstellen kann auf die ABS Sensoren?

so sieht´s aus und alle Sorgen bist du los

das heisst in meinem Fall, ich bekomme ja die Sensoren zurück geschickt, da die übrig sind, könnte ich die in meine Reifen einbauen lassen und unter Pos. 101 aktivieren und fertig?

Hallo liebe Leute,

hat denn schon jemand von Euch einen Tempomat-Schalter nachgerüstet und mit dem ELM-Adapter freigeschaltet? In den FoCCCus-Einstellungen sind ja "Speed-Control" und "Speed-Limiter" konfigurierbar ... Würde mich über eine kurze Info freuen.

äää

Deine Antwort
Ähnliche Themen