Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Es gibt Bereiche, die können nur durch umschalten ausgelesen, bzw. beschrieben werden.
Dazu müsstest du hier mal etwas lesen, steht in diesem Thema irgendwo.
Eventuell hätte Ich Interesse 🙂
lg aus Berlin
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 30. April 2019 um 12:22:52 Uhr:
Moin in die Runde,ich hätte, nachdem ich mich von unserem FoFo MK3 getrennt habe, noch einen ELM 327 mit HS/MS-Umschaltung für 10€ + Porto anzubieten. Ich hatte ihn seinerzeit angeschafft, um die AHK anzumelden.
Bevor er hier vergammelt, kann ihn auch jemand anderes haben.Bei Interesse ne PN schicken!
Gruß
Der Maulwurf
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 30. April 2019 um 12:22:52 Uhr:
Moin in die Runde,ich hätte, nachdem ich mich von unserem FoFo MK3 getrennt habe, noch einen ELM 327 mit HS/MS-Umschaltung für 10€ + Porto anzubieten. Ich hatte ihn seinerzeit angeschafft, um die AHK anzumelden.
Bevor er hier vergammelt, kann ihn auch jemand anderes haben.Bei Interesse ne PN schicken!
Gruß
Der Maulwurf
Mein Leute,
der ELM 327 ist weg!
Gruß
Der Maulwurf
moin,
kann man eine S&C AHU irgendwie dazu überreden mit Sync zu funktionieren per SW Update? Hintergrund...beim umrüsten auf DAB hab ich leider eine mit S&C erwischt (ja ich weis selber schuld)
bzw. kann man eine AHU die für 6LS ausgelegt wurde für 9 nutzen?
Ähnliche Themen
Ich gehe davon aus das das Grundgerät -auch GG AHU genannt- gleich ist. Die Anzahl der Lautsprecher kann in Config geändert werden. Natürlich sollte das Radio Ausgangsseitig das auch unterstützen. Einfach mal anstecken.
Zitat:
@24adonis schrieb am 23. November 2018 um 20:53:59 Uhr:
Zitat:
@ghost-surfer schrieb am 23. November 2018 um 19:52:01 Uhr:
Der Titanium sollte die Kabel liegen haben oder?
Ist das wirklich Plug and Play und mit Focccus freischalten ?Wenn ich die Teilenummer vfl eingebe bei Google kommen leider keine brauchbaren Links.
Gibt es die nicht zukaufen ?Für vorFacelift gibs Ebay https://rover.ebay.com/.../0?...
Es kann sein auf diese graue Stecker gibs Kabel.
Freischaltung mit FoCCCus
Parameter
#88- 03
#96- 02
#97- 02
#98- 02
#240- 02
#192- 02
#191- 02
Hi adonis, FoCCCus funktioniert ja wohl bei meinem 17er C-Max nicht (can't enter security in ecu). Wie Programmiere ich (nach Einbau von Kamera & Lenkstockschalter, Rest Ausstattung ist vorhanden) den Spurhalteassistent, Fernlichtautomatik, Verkehrszeichenerkennung und Müdigkeitswarner?
Zitat:
@24adonis schrieb am 26. November 2018 um 13:32:06 Uhr:
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 26. November 2018 um 13:15:59 Uhr:
Sagen wir, ich möchte nur die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten: Ich benötige die Kamera (F1FT-19H406-AF), das Kabel (1845599)...noch etwas? Habe nur Active City Stop ab WerkDiese Kamera hat 3 Funktionen.
. Spurhalteassistent
. Feierlich Assistent
. VerkehrszeichenerkennungDu kannst 2 Punkte freischalten, wird auch funktionieren
Musst du noch auf große graue gegenstecker prüfen ob Kabel für zweite Kamera vorhandenen.
Wie kann ich die drei Funktionen mit FORScan in einem 2016er Kuga freischalten? Kamera, Kabel und Lenkstockschalter sind eingebaut. In welchem Modul muss ich welche Werte eintragen? Focccus funktioniert mit dem Kuga nicht mehr.
Zitat:
@heavyd schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:59:19 Uhr:
OK danke, war soweit klar. Die Frage war eigentlich wie? 😁
Kann sein für Focus 2017 keine mehr Central Konfiguration. Muss man die Werte im direkt BCM, IPC und lenkgetriebe ändern
Für Forscan brauchst du exstended License für 2 Monate.
Weißt du zufällig ob man an der GurtInfo-Anzeige etwas ändern kann?
Von mir aus auch ganz weg, da sie von alleine wieder kommt wenn jemand nicht angeschnallt ist.
Kann die Zeit von 60s verkürzt werden?
Oder lässt sich wenigstens die Anzeige dimmen? Für mich ist die Anzeige einfach zu hell und blendet im Dunkeln unwahrscheinlich.
OK-Taste zum wegdrücken kenne ich.
Danke für Info!
Ich lese die ganze Zeit schon von den Programmen, Fordscan edis ucds wo bekommt man die ganzen Programme her und was benötigt man noch
Zitat:
@realv schrieb am 29. Okt. 2019 um 08:19:49 Uhr:
Ich lese die ganze Zeit schon von den Programmen, Fordscan edis ucds wo bekommt man die ganzen Programme her und was benötigt man noch
Das wüsste ich auch gerne 🙂