Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Zitat:
@24adonis schrieb am 23. Dezember 2018 um 19:35:26 Uhr:
Meine Adapter: https://rover.ebay.com/.../0?...
Funktioniert ohne Problem.
Zitat:
@ABasti schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:55:12 Uhr:
Den gleichen habe ich auch, funktioniert 1a
danke für den tipp.
hab direkt mal einen bestellt.
aber lieferung leider erst anfang/mitte januar 🙁
also erst im neuen jahr wieder feedback.
euch allen paar erholsame tage!
grüße maw
Hi,
leider passt mein username nicht mehr so richtig, da ich seit kurzem nun auch Besitzer eines Focus bin. der Focus ist Bj. 10.2014 1,5 boost und hat Titaniumausstattung. Nun würde ich gerne das Sync updaten auf 3.08 sowie das Navi freischalten, hierfür habe ich bereits eine Anleitung gefunden. Was ich noch ganz gerne machen würde, die Start/Stop deaktiveiren und die Alarmquittierung für das Auf-und Zusperren einschalten. Kann mir jemand sagen, wie ich das mit forscan realisieren kann bzw. in welchem Modul?
ach ja, und wie kann ich Sync neustarten? gibt es da eine tastenkombination?
Danke schon mal!
Moin, also das Start/Stop zu deaktivieren ist Steuerstrafrechtlich Verboten du erhälst für die Start/Stop funktion einen Steuervorteil... Auch das quittieren für die alarmanlage ist in Deutschland verboten.... nur mal so am rande... ich möchte dir nicht an die karre pinkeln oder ähnlich also verstehe mich bitte nicht falsch! Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@SillerCMax schrieb am 2. Januar 2019 um 20:17:58 Uhr:
Moin, also das Start/Stop zu deaktivieren ist Steuerstrafrechtlich Verboten du erhälst für die Start/Stop funktion einen Steuervorteil... Auch das quittieren für die alarmanlage ist in Deutschland verboten.... nur mal so am rande... ich möchte dir nicht an die karre pinkeln oder ähnlich also verstehe mich bitte nicht falsch! Lg
Wieso kann man dann händisch über einen Knopf das Start / Stopp deaktivieren ? ;-)
Wenn man Lust dazu hat kann man es ständig deaktivieren.
Das mit der Alarmanlage ist so ne Grau Zone. Selbst die teuren Benzs oder BMW machen es von Haus schon automatisch.
Viele Grüße
Zitat:
@Golf4ever schrieb am 2. Januar 2019 um 11:57:52 Uhr:
Hi,
leider passt mein username nicht mehr so richtig, da ich seit kurzem nun auch Besitzer eines Focus bin. der Focus ist Bj. 10.2014 1,5 boost und hat Titaniumausstattung. Nun würde ich gerne das Sync updaten auf 3.08 sowie das Navi freischalten, hierfür habe ich bereits eine Anleitung gefunden. Was ich noch ganz gerne machen würde, die Start/Stop deaktiveiren und die Alarmquittierung für das Auf-und Zusperren einschalten. Kann mir jemand sagen, wie ich das mit forscan realisieren kann bzw. in welchem Modul?
ach ja, und wie kann ich Sync neustarten? gibt es da eine tastenkombination?
Danke schon mal!
Alarmquittierung ist die zentrale BCM-Konfiguration, mit FoCCCus # 147 auf 4 oder 5 einstellen.
Mit Forscan zentrale Konfiguration - BCM Main
Welche Parameter nicht bekannt sind, schauen Sie einfach bei FoCCCus nach dem Namen des Parameters und finden Sie ihn in Forscan.
@SillerCMax Danke für den Hinweis bzgl. der Quittierung, das wusste ich nicht, ist zwar eine nette Spielerei aber sein muss es nicht unbedingt.
@24adonis Danke für das Bild, das hilft mir schon mal. Ein kleines Verständnisproblem habe ich allerdings noch wegen den Sync Versionen. Ab wann hat man denn nun Sync 3 ? ich habe öfters schon gelesen, dass die kleinen Monitore generell Sync2 sind und die großen Sync3. Der Titanium sollte ja dann den kleineren Monitor haben oder? also Sync2, welchen man wiederrum auf Sync3 updaten kann, oder verstehe ich da etwas falsch?
Sync 2 und Sync 3 gleiche Display haben. Sync 1 ist kleine Display
Deine ist bestimmt oder Sync 1 oder 2
Zitat:
@marcellus92 schrieb am 2. Januar 2019 um 20:28:56 Uhr:
Zitat:
@SillerCMax schrieb am 2. Januar 2019 um 20:17:58 Uhr:
Moin, also das Start/Stop zu deaktivieren ist Steuerstrafrechtlich Verboten du erhälst für die Start/Stop funktion einen Steuervorteil... Auch das quittieren für die alarmanlage ist in Deutschland verboten.... nur mal so am rande... ich möchte dir nicht an die karre pinkeln oder ähnlich also verstehe mich bitte nicht falsch! LgWieso kann man dann händisch über einen Knopf das Start / Stopp deaktivieren ? ;-)
Wenn man Lust dazu hat kann man es ständig deaktivieren.Das mit der Alarmanlage ist so ne Grau Zone. Selbst die teuren Benzs oder BMW machen es von Haus schon automatisch.
Viele Grüße
Richtig aber nach einem Neustart funktioniert die Start/Stop funktion wieder! Aber wenn man es software mäßig komplett deaktiviert ist es kurz und knapp Steuerhinterziehung... ergo Verboten!
Zitat:
@24adonis schrieb am 3. Januar 2019 um 09:04:16 Uhr:
Sync 2 und Sync 3 gleiche Display haben. Sync 1 ist kleine Display
Deine ist bestimmt oder Sync 1 oder 2
sollte ein Sync2 sein oder?
Zitat:
@Golf4ever schrieb am 3. Januar 2019 um 10:06:12 Uhr:
Zitat:
@24adonis schrieb am 3. Januar 2019 um 09:04:16 Uhr:
Sync 2 und Sync 3 gleiche Display haben. Sync 1 ist kleine Display
Deine ist bestimmt oder Sync 1 oder 2sollte ein Sync2 sein oder?
Ist ein Sync2. Kann man nicht auf Sync3 updaten sondern müsste komplett gewechselt werden. Also das ganze Teil des Displays mit dem APIM hinten dran
@roadrunner1405 ok, Danke, aber kann ich denn nicht einfach nach dieser Anleitung ein Update machen?
https://www.motor-talk.de/forum/ford-sync2-update-t5487028.html
Zitat:
@Golf4ever schrieb am 3. Januar 2019 um 11:09:13 Uhr:
@roadrunner1405 ok, Danke, aber kann ich denn nicht einfach nach dieser Anleitung ein Update machen?
https://www.motor-talk.de/forum/ford-sync2-update-t5487028.html
Nein. Die Sync2 kann man auf neuere Version updaten genau wie die Sync3. Aber nicht von Sync2 auf Sync3 da die gesamte Hardware völlig anders ist