Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

@roadrunner1405 ah ok, Danke, was wäre denn die aktuellste Version für das Sync2?
also iwe. verstehe ich das nicht bzw. bin ich jetzt etwas verwirrt. Laut dieser Anleitung nutzen ja mehrere die Sync2 Hardware und spielen dann das Update 3.08 oder das aktuelle 3.10 ein. Geht das nicht?

musste mir einen kleinen Denkanstoß verpassen, hab´s nun verstanden...
Was ich noch fragen wollte, geht eigentlich ein älteres Laptop mit USB1 + WinXp auch mit dem Adapter?
oder gibt´s Probleme mit USB1 ? bzw. muss es zwingend USB2 oder höher sein?

@24adonis Hi, also hat alles wunderbar funktioniert mit forscan, auch der Restart des Sync2. ich habe nun das Navi freigeschaltet bekommen inkl. 3.10 Software mit dem Fix. Alles super, allerdings müsste ich noch wissen, wo ich genau die Richtungspfeile für den Bordcomputer freischalten kann mit forscan. Weißt Du, wo ich das machen muss?
eigentlich dachte ich, dass ich diese mit 720-05-01.D8B8 000 008D im IPC freischalten könnte, allerdings sollte ja hier bei deaktivierten Pfeilen D8A8 0100 00AE sein, aber bei mit steht hier völlig was anderes. Weißt Du, was hier eingestellt werden muss? zusätzlich würde ich gerne noch die Fußraumbeleuchtung + die Start Stop ausschalten. Danke vielmals!

Start/Stop zum deaktivieren, einfach in Central Configuration BCM Main, ohne Start/Stop machen und ABS initialisieren mit Ficccus
Für Bordcomputer hab ich nicht verstanden, was genau freischalten willst?

Schau hier hin. gibs jede menge https://docs.google.com/.../htmlview#

Fußraumbeleuchtung, ich denke muss man Ambientebeleuchtung ausschalten im Central Konfiguration BCM main. Genau welche Parameter weiß ich nicht, einfache im Central Konfiguration BCM suchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@24adonis schrieb am 5. Januar 2019 um 18:34:06 Uhr:


Start/Stop zum deaktivieren, einfach in Central Configuration BCM Main, ohne Start/Stop machen und ABS initialisieren mit Ficccus
Für Bordcomputer hab ich nicht verstanden, was genau freischalten willst?

Schau hier hin. gibs jede menge https://docs.google.com/.../htmlview#

Fußraumbeleuchtung, ich denke muss man Ambientebeleuchtung ausschalten im Central Konfiguration BCM main. Genau welche Parameter weiß ich nicht, einfache im Central Konfiguration BCM suchen.

Hi, Danke schonmal für Deine Hilfe, mit den Pfeilen meine ich, dass diese auch im Tachoinstrument angezeigt werden, also die Richtungspfeile. Könntest Du mir das mit Focccus genauer erläutern, wie ich da vorgehen muss? also erst mit Forscan deaktivieren, soweit klar und dann?

Ich weiß nicht wie muss man das aktivieren, ich habe einfach im Central Konfiguration das Display mit Navi geändert, wurde automatisch bei meine aktiviert.
Mit FoCCCus Parameter #172 muss man ändern mit Navi.

.jpg

@24adonis Danke nochmal, ich versuch das mal. aktuell konnte ich erfolgreich die Buttons für die Klimatisierung freischalten, funktionieren auch tadellost. Eine andere Frage, gibt es eigentlich die Möglichkeit, sich den Ladedruck anzeigen zu lassen?

Zitat:

@Golf4ever schrieb am 7. Januar 2019 um 14:38:30 Uhr:


@24adonis Danke nochmal, ich versuch das mal. aktuell konnte ich erfolgreich die Buttons für die Klimatisierung freischalten, funktionieren auch tadellost. Eine andere Frage, gibt es eigentlich die Möglichkeit, sich den Ladedruck anzeigen zu lassen?

Neun, leider nicht möglich.

Tach zusammen,

Gibts eig. ne Liste wo überall Codierer zu finden sind?
Fahre nämlich auch wahrscheinlich bald wieder Focus, und da wäre das vielleicht ganz hilfreich...

Danke 😉

Habe ich da was nicht richtig verstanden, kann man mittlerweile ein Signal einstellen wenn man ihn abgeschlossen hat.

Zitat:

@ABasti schrieb am 7. Januar 2019 um 19:47:53 Uhr:


Habe ich da was nicht richtig verstanden, kann man mittlerweile ein Signal einstellen wenn man ihn abgeschlossen hat.

Ja kann man 😁
Nur Facelift Modele oder vor Facelift mit BCM-DV6N-14A073
Kann sein bei Kuga 2 auch möglich.

Zitat:

@mawline schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:06:43 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 23. Dezember 2018 um 19:35:26 Uhr:


Meine Adapter: https://rover.ebay.com/.../0?...
Funktioniert ohne Problem.

Zitat:

@mawline schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:06:43 Uhr:



Zitat:

@ABasti schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:55:12 Uhr:


Den gleichen habe ich auch, funktioniert 1a

danke für den tipp.
hab direkt mal einen bestellt.
aber lieferung leider erst anfang/mitte januar 🙁
also erst im neuen jahr wieder feedback.
euch allen paar erholsame tage!
grüße maw

läuft! danke 🙂

Hallo nochmal,
woher bekomme ich das Navi_app für 3.10 ?
scheinbar muss ich das noch nachinstallieren.
ich habe diesen Link gefunden:
https://mega.nz/#!CupR3KTI!zI0VaHuIHqMyFEJrc9I7Q9miQ6J0i7xFYjqE4IPfVYE
allerdings weisß ich nicht, ob das App auch Sprachabhängig ist. Weiß das jemand voin Euch?
Danke!

Zitat:

@mawline schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:01:37 Uhr:



Zitat:

@Der Maulwurf schrieb am 19. November 2018 um 12:31:13 Uhr:


Moin Leute!
Erst einmal ein dickes fettes Lob für die geile Anleitung und die tüftelfreudige Hilfe der erfahreneren Leser hier!!!

Seit mehreren Wochen versuche ich jetzt den BCM meines FoFo MK3 EZ 03/2015 mit FoCCCus auszulesen.
Leider immer ohne Erfolg und der Meldung: "Can´t connect to ECU. Switch ELM to HS-CAN". Da hier mehrere Probleme im Forum mit der gleichen Meldung durch neue eml´s gelöst wurden, habe ich heute den 3. (!) eml ausprobiert und erneut die Fehlermeldung erhalten. Die rote LED am eml leuchte permanent und kurz nach Start des Ausleseversuchs am BCM blinkt 2-3 mal eine gelbe LED auf, bis die obige Fehlermeldung erscheint.

Als PC kommt ein Netbook mit Win7 Ultimate 32Bit zum Einsatz.

Kann es sein, dass die Software nicht mit meinem BCM kompatibel ist?
Die Boudrate für den eml-Anschluss ist auf 38400 bps eingestellt und bei FoCCCus sind die Häkchen bei Auto und Maximise speed entfernt.

Gruß
Der Maulwurf

hi und grüße in die runde,
ich habe das gleiche problem bei meinem mk3 EZ12/2014.
verbindung zwischen laptop und elm klappt ohne probleme, jedoch nicht zwischen elm und auto 🙁

@Der Maulwurf hast du eine brauchbare lösung finden können?
ich hab eigentlich keine lust 4 verschiedene elm's zu testen ;-)
mit dem hier hatte ich leider keinen erfolg:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

auch mit forscan hab ich keinen zugriff; fehler: "unable to connect to vehicle, bad ELM327 clone detected. [...]" 🙁

funktioniert der lösungsansatz von @24adonis? hat da wer erfahrung gemacht?

danke und gruß
maw

Moin,
sorry, war längere Zeit offline...

Ja, ich habe mir nen elm mit Schalter besorgt. Damit ging es absolut problemlos.
Such mal in der Bucht nach:
"ELM327 USB FTDI Code Reader for Ford HS CAN/MS CAN" ca. 15€

Gruß
Der Maulwurf

Zitat:

@Der Maulwurf schrieb am 10. Januar 2019 um 19:55:46 Uhr:



Zitat:

@mawline schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:01:37 Uhr:


hi und grüße in die runde,
ich habe das gleiche problem bei meinem mk3 EZ12/2014.
verbindung zwischen laptop und elm klappt ohne probleme, jedoch nicht zwischen elm und auto 🙁

@Der Maulwurf hast du eine brauchbare lösung finden können?
ich hab eigentlich keine lust 4 verschiedene elm's zu testen ;-)
mit dem hier hatte ich leider keinen erfolg:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

auch mit forscan hab ich keinen zugriff; fehler: "unable to connect to vehicle, bad ELM327 clone detected. [...]" 🙁

funktioniert der lösungsansatz von @24adonis? hat da wer erfahrung gemacht?

danke und gruß
maw

Moin,
sorry, war längere Zeit offline...

Ja, ich habe mir nen elm mit Schalter besorgt. Damit ging es absolut problemlos.
Such mal in der Bucht nach:
"ELM327 USB FTDI Code Reader for Ford HS CAN/MS CAN" ca. 15€

Gruß
Der Maulwurf

danke für den tipp.
ich konnte in der zwischenzeit schon das von adonis empfohlene elm erfolgreich in betrieb nehmen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen