Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Update kann man, ich weiß nich ob ESP Modul unterstützt diese Funktion. Update kannst du nur mit UCDS Adapter machen.
Machst du paar Bilder, ich schaue heute Abend ob du richtige Konfiguration gemacht hast.
Hallo,
Ich habe zwar immer noch nicht alle 108 Seiten durchgelesen, aber doch schon ziemlich viele.
Immer wieder raten einige von Bluetooth Adaptern ab und Andere finden diese Klasse. Ich jedoch bin eigtl. ziemlich Bluetoothabgeneigt...
Deswegen wollte ich hier fragen ob es sehr fresch wäre wenn ich nach einem Link frage für einen USB-Adapter, also !MIT Kabel!, der aber auch sicher funktioniert.
Ich habe ausser Bluetooth Adaptern und 1 oder 2 teueren Modellen keinen Link gefunden für einen Adapter mit Kabel.
Ich habe zwar schon einen OBD Adapter der Kabel UND Bluetooth hat, aber ich weiss nicht ob da dieser ELM327 Chip verwendet wird. Mit der App fürs Handy kann ich lediglich nur Fehlerspeicher auslesen und zurück setzen, aber Einstellungen kann ich damit nicht machen. Ich werde aber heute Nachmittag mal versuchen ob ich mit diesem Adapter Forscan und Focccus nutzen kann...
Aber ich dachte halt, wenn diese Adapter eh nur 7-10eur kosten, gehe ich lieber auf Nummer sicher und frage schonmal nach einem Link.
Mein Adapter hat damals bei WG-Soft etwas mehr gekostet und ist ein "OBD-Link". So wie dieser hier:
https://www.mo-co-so.com/.../mcs-sca-lnk.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
@thiro schrieb am 8. Juni 2018 um 12:16:04 Uhr:
Hallo,Ich habe zwar immer noch icht alle 108 Seiten durchgelesen, aber doch schon ziemlich viele.
Immer wieder raten einige von Bluetooth Adaptern ab und anderen finden diese Klasse. Ich jedoch bin eigtl. ziemlicher Bluetoothabgeneigt...Deswegen wollte ich hier fragen ob es sehr fresch wäre wenn ich nach einem Link frage für einen USB-Adapter, also !MIT Kabel!, der aber auch sicher funktioniert.
Ich habe ausser Bluetooth Adaptern und 1 oder 2 teueren Modellen keinen Link gefunden füR einen Adapter mit Kabel.
Ich habe zwar schon einen OBD Adapter der Kabel UND Bluetooth hat, aber ich weiss nicht ob da dieser ELM327 Chip verwendet wird. Mit der App fürs Handy kann ich lediglich nur Fehlerspeicher auslesen und zurück setzen, aber Einstellungen kann ich damit nicht machen. Ich werde aber heute Nachmittag mal versuchen ob ich mit diesem Adapter Forscan und Focccus nutzen kann...
Aber ich dachte halt, wenn dieser Adapter eh nur 7-10eur kosten, gehe ich lieber auf Nummer sicher und frage schonmal nach einem Link.
Mein Adapter hat damals bei WG-Soft etwas mehr gekostet und ist ein "OBD-Link". So wie dieser hier:
https://www.mo-co-so.com/.../mcs-sca-lnk.htm
Ich kann empfehlen eine UCDS Adapter, original kostet teuer, mit eine chinesische UCDS kann man auch Freischalten, lesen Module, Updaten, Konfigurieren ohne Problem.
Hier ist eine Chinesische Version:
http://s.aliexpress.com/EBnuaEJz
Hallo,
Ja das ist ja direkt wieder ein Paket mehr an Geld...
Und nur für Ford brauchbar... Und was hat es mit diesen 45 Token auf sich? Darf man das Ding dann nur 45 mal benutzen oder wie?
Und die Software die man braucht, ist die dabei oder muss man die auch noch teuer kaufen?
mfG
Nein, token verbracht nur wenn du Kilometer willst ändern oder bei Display Convers +, sonst ist alles andere kostenlos.
Software ist dabei, muss man nicht kaufen.
Nur das Problem ist, dass das Software nicht aktualisiert werden kann, wird der Adapter brechen. Es funktioniert nur mit der Version, die sich auf der CD befindet.
Wenn du nach andere Adapter suchst, schau immer nach FTDI Chip, mit Ford FTDI Chip ist stabiler als andere Chip.
Hmm wo kann ich denn in diesem thread suchen?
Meine Frage... kann man somit auch das komplette rdks deaktivieren? Trotz verbauten sensoren?
Keine warnungen usw.
Meiner ist von 11/14
Danke
Zitat:
@Wooddy schrieb am 9. Juni 2018 um 09:02:57 Uhr:
Hmm wo kann ich denn in diesem thread suchen?Meine Frage... kann man somit auch das komplette rdks deaktivieren? Trotz verbauten sensoren?
Keine warnungen usw.
Meiner ist von 11/14Danke
Kann man deaktivieren.
Guten Morgen,
Nur zur Vollständigkeit..
Ich habe, wie bereits erwähnt, diesen älteren Adapter
https://www.mo-co-so.com/.../mcs-sca-lnk.htm
Und damit hat es auch einwandfrei funktioniert.
Zitat:
@thiro schrieb am 9. Juni 2018 um 11:11:26 Uhr:
Guten Morgen,Nur zur Vollständigkeit..
Ich habe, wie bereits erwähnt, diesen älteren Adapter
https://www.mo-co-so.com/.../mcs-sca-lnk.htmUnd damit hat es auch einwandfrei funktioniert.
Dass kann ich nicht sagen, einfach ausprobieren.
Zitat:
@Wooddy schrieb am 9. Juni 2018 um 09:02:57 Uhr:
Hmm wo kann ich denn in diesem thread suchen?Meine Frage... kann man somit auch das komplette rdks deaktivieren? Trotz verbauten sensoren?
Keine warnungen usw.
Meiner ist von 11/14Danke
Wenn du ohne Betriebserlaubnis fahren möchtest, dann mach......
Zitat:
@24adonis schrieb am 5. Juni 2018 um 11:39:21 Uhr:
Update kann man, ich weiß nich ob ESP Modul unterstützt diese Funktion. Update kannst du nur mit UCDS Adapter machen.
Machst du paar Bilder, ich schaue heute Abend ob du richtige Konfiguration gemacht hast.
habe heute reifendruckkontrollsystem in forscan aktiviert und abs modul neu initialiesiert.
converse zeigt mir jetzt den reiter reifendruck an
obwohl ich keine sensoren in den rädern habe
werden mir keine fehler angezeigt ist das dann
dds sytem über abs module ?? muss nich eine runde drehen um zu sehen was passiert und evtl. noch kalibrieren ??