Frau macht Auto kaputt !!! Was kostet der Spaß ?
Na toll,
heute wurde mein Auto von meiner Mutter (meine Freundin lasse ich schon gar nicht mehr fahren *g* Jetzt auch du Mutter!!) bewegt, die meinen Bruder nur ganz kurz vom Arzt abholen wollte: Klar, kein Problem....DOCH !!! Wenn man die Kurven zu eng nimmt und dabei SteinBROCKEN übersieht,.......!!!!
Dann passiert folgendes:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/584g-1.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/584g-2.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/584g-3.jpg
Was kostet IHR der Spaß ??????? *g* (ist die Beifahrertürseite)
HAPPY NEW YEAR !!!!
P.S. Das leicht chauvinistische an diesem Beitrag tut mir jetzt schon leid, doch der Ärger ist momentan noch größer *g*
110 Antworten
Hallo
lass dich nicht verrückt machen , klar kannst mit dem Auto noch fahren . Bei dem kaputten Blechteil handelt es sich um ein nichttragendes Außenblech. Also ich habe schon öfters solche Schäden repariert und beim 4 Türer ist das gar kein Thema. Also mit dem Preis wirst schon hinkommen .
Zitat:
Original geschrieben von VW-Fan_2802
NEIN!Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
ich wollte nur wissen, ob ich noch 2 Tage oder so warten kann und damit normal fahren kann, da ich Zeittechnisch das Auto bräuchte.....
Einfach herrlich, wie man aus so einem eingedrückten Schweller ein riesen Tara machen kann. Solang das Auto fährt, kann er damit auch rumfahren. Das ist kein sicherheitsrelevantes Teil, da dreht niemand jemandem den Hals um.
Aber immer wieder schön wie Weltfremd in diesem Forum agiert wird. Demnächst kann man wahrschienlich auch mit einer defekten Lüftung oder einem kleinen Kratzer nicht mehr Autofahren.
ES IST EINFACH LÄCHERLICH! überleg mal was du da von dir gibst, ein 20 Jahre alter verrosteter Opel sieht mindestens genauso aus. Und ob er das jetzt oder morgen machen lässt ist ungefähr so wichtig wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Hi,
natürlich kann man mit den Schweller rumfahren ob man damit durch den TÜV kommen würde möchte ich jetzt aber nich beurteilen🙂 Vielleicht findet sich sogar ein Blechkünstler der den Schweller wieder in Form bringt.
Aber der Schweller ist integraler Bestandteil der Fahrgastzelle, im jetzigen Zustand und selbst wenn er ausgebeult wird hat er nicht mehr die originale Festigkeit. Bei dem schweren Unfall wird das der schwachpunkt der Karosserie werden.
Was nicht heißen soll das die Fahrgastzelle dann gleich kollabiert. Aber 5* im Crastest würde er so bestimmt nicht bekommen 😉
Gruß Tobias
Tausch deine Mutter zur Strafe sofort bei irgendwelchen afrikanischen Nomaden gegen Kamele ein. Diese wiederum kannst du anschließend verkaufen und vom Erlös lässt du dann deinen Wagen beim Freundlichen fachgerecht instandsetzen. Vom übrigen Geld gehst du mit deiner Freundin lecker essen. Wenn deine Mutter sich beim Kamelreiten genauso geschickt anstellt wie beim Autofahren, werden die Eingeborenen sicher nach 2-3 Tagen genug von ihr haben und sie dir kostenlos (wahrscheinlich sogar noch mit ein paar Kamelen extra) zurüchschicken. Die kannst du wiederum zu Geld machen. Damit kaufst du deiner Mutter einen Wagen, lässt ihn bei ATU oder eine anderen kompetenten Fachwerkstatt rumum mit Gummipuffern tunen und alle fahren glücklich bis an ihr Ende.
Und die Moral von der Geschicht - verleih dein Auto nicht! 😁
Sorry , der musste raus.
Fahr in die Werkstatt, lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Nur so sind die Kosten rauszubekommen. Die werden dir auch sagen, ob du den Wagen in der Zwischenzeit weiterfahren kannst oder nicht. Einen Leihwagen wirst du dort auch bekommen können. Evtl., wie schon vom Usern geschrieben über die Versicherung abrechnen. Lass dich da mal direkt beraten, wenn die Kosten feststehen.
Ähnliche Themen
Ist zwar traurig werden dem Schaden, nur verstehe ich nicht warum man nicht einfach zu einer Werkstatt fährt und dort nachfragt was der Schaden kostet? Das kann hier sowieso niemand genau kalkulieren. Nicht falsch verstehen ich kann deinen ärger verstehen, aber außer Trost wird dir hier letzendlich niemand helfen können.
Hallo,
fast genau so einen Schaden habe ich schon mal hier im Forum gesehen. War übrigens auch ein blauer Golf 5 (ob 2 oder 4-türig weiss net mehr). Der ganze Spass hat bei VW genau 2500 EUR gekostet. Wenn du auch zu VW fährst, dann solltest Du dich auf die Summe einstellen. Jetzt kannst Du mal rechnen, was für Dich (deine Mutter) günstiger ist, den Schaden selbt zu bezahlen oder der Versicherung zu melden.
Hat denn Deine Mutter keine Haftpflichtversicherung? Falls doch, dann kannst Du es auch darüber abwickeln, wobei die Versicherungen das nicht gerne machen und man evtl. mit einer späteren "Rauskündigung" rechnen muss.
mfG
Alexander
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
Hat denn Deine Mutter keine Haftpflichtversicherung? Falls doch, dann kannst Du es auch darüber abwickeln, wobei die Versicherungen das nicht gerne machen und man evtl. mit einer späteren "Rauskündigung" rechnen muss.
Meinst du eine Privathaftpflichtversicherung ?
Diese kommt für PKW-Schäden, die beim Fahren entstanden sind nicht auf, da müsste die Mutti schon mit dem Stein gegen das Auto "gefallen" sein 😁, dann vielleicht
Für Schäden an geliehenen Gegenständen kommt eine Privathaftpflichtversicherung ebenfalls nicht auf, konnte es auch erst nicht glauben.
Kostenvoranschlag bei Vw machen lassen. Bei hohen Kosten behaupten man ist selber gefahren und Vollkasko den Schaden melden. Heutzutage hat man doch einen Unfall "frei" bei der Versicherung bevor man hochgestuft wird, also warum nicht mal seine Beiträge nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Diese kommt für PKW-Schäden, die beim Fahren entstanden sind nicht auf, da müsste die Mutti schon mit dem Stein gegen das Auto "gefallen" sein 😁, dann vielleicht
Für Schäden an geliehenen Gegenständen kommt eine Privathaftpflichtversicherung ebenfalls nicht auf, konnte es auch erst nicht glauben.
Wieder was dazu gelernt. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Einfach herrlich, wie man aus so einem eingedrückten Schweller ein riesen Tara machen kann. Solang das Auto fährt, kann er damit auch rumfahren. Das ist kein sicherheitsrelevantes Teil, da dreht niemand jemandem den Hals um.Zitat:
Original geschrieben von VW-Fan_2802
NEIN!
Aber immer wieder schön wie Weltfremd in diesem Forum agiert wird. Demnächst kann man wahrschienlich auch mit einer defekten Lüftung oder einem kleinen Kratzer nicht mehr Autofahren.ES IST EINFACH LÄCHERLICH! überleg mal was du da von dir gibst, ein 20 Jahre alter verrosteter Opel sieht mindestens genauso aus. Und ob er das jetzt oder morgen machen lässt ist ungefähr so wichtig wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
macht ja mal Mut...ich kann mir jetzt auch nicht denken, dass das Auto durch das bisi gleich auseinadner brechen könnte.....
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
ES IST EINFACH LÄCHERLICH!
und auch wenn du es für lächerlich hälst, ändert dies nichts an der tatsache, dass hierbei extrem viel ärger auf den te zukommen kann wenns dann passieren sollte...
das beispiel mit dem verrosteten opel ist insofern auch nicht korrekt denn sobald an außenliegenden karossierieteilen rost bzw. löcher sind gibts vom tüv jedenfalls aufgrund der verletzungsgefahr keine plakette mehr....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und auch wenn du es für lächerlich hälst, ändert dies nichts an der tatsache, dass hierbei extrem viel ärger auf den te zukommen kann wenns dann passieren sollte...Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
ES IST EINFACH LÄCHERLICH!das beispiel mit dem verrosteten opel ist insofern auch nicht korrekt denn sobald an außenliegenden karossierieteilen rost bzw. löcher sind gibts vom tüv jedenfalls aufgrund der verletzungsgefahr keine plakette mehr....
Hallo ! ich will ja nicht 5 Monate warten bis ich das reparieren lasse ! Maximal 2 Wochen oder so..... Und sorry, wenn unten am Schweller was eingedellt ist wird das kaum eine erhebliche gefährdung für Fussgänger darstellen! Ein Kuhfänger oder von mir aus ein Mercedes-Stern sind da ja wohl noch eher gefählich! Denn wenn der Fussgänger da unten hängt, dann is eh vorher schon was schief gelaufen......
puh...
grundsätzlich hast du vermutlich keinen Versicherungsschutz mehr, wenn du so weiterfährst, auch wenn es nur 2 wochen sind (es sei denn deiner Versicherung gibt dir ein OK, was ich bezweifle)
fahren ohne Versicherung ist kein Pappenstiel also NEIN du kannst nicht weiterfahren
ich würde schnellst möglich (am besten heute noch) das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen lassen und einen mietwagen nehmen (vllt hast du noch MOBI-Garantie!?!)
zweiter wichtiger punkt ist die absprache mit der Versicherung, wenn vollkasko, dann übernehmen sie den schaden möglicherweise, frage nach hochstufung und rückzahlungsmöglichkeit
dritte frage ist, ob man den schaden überhaupt repariert oder es sich gar um einen totalschaden handelt (kling extrem kann aber vorkommen, dass man einen solchen schaden nicht reparieren lassen kann) in einem solchen falle wäre wohl ein gutachten durch die versicherung nötig
eines bleibt in jedem falle bestehen KEINESFALLS einfach WEITERFAHREN, das wäre grob FAHRLÄSSIG
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
grundsätzlich hast du vermutlich keinen Versicherungsschutz mehr, wenn du so weiterfährst, auch wenn es nur 2 wochen sind (es sei denn deiner Versicherung gibt dir ein OK, was ich bezweifle)fahren ohne Versicherung ist kein Pappenstiel also NEIN du kannst nicht weiterfahren
ich würde schnellst möglich (am besten heute noch) das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen lassen und einen mietwagen nehmen (vllt hast du noch MOBI-Garantie!?!)zweiter wichtiger punkt ist die absprache mit der Versicherung, wenn vollkasko, dann übernehmen sie den schaden möglicherweise, frage nach hochstufung und rückzahlungsmöglichkeit
dritte frage ist, ob man den schaden überhaupt repariert oder es sich gar um einen totalschaden handelt (kling extrem kann aber vorkommen, dass man einen solchen schaden nicht reparieren lassen kann) in einem solchen falle wäre wohl ein gutachten durch die versicherung nötig
eines bleibt in jedem falle bestehen KEINESFALLS einfach WEITERFAHREN, das wäre grob FAHRLÄSSIG
Also was hat das ganze mit einem Versicherungsschutz zu tun?
Total Schaden?
Der Schweller wird ausgeschnitten ein neuer Eingeschweißt.
Der Schweller ist zwar durchaus ein Tragendes Teil, aber wichtig ist das der Schweller nicht unten an der Naht aufgeplatz ist, somit geht die Stabilität erst verloren.
Wegen ein Paar beulen verliert der Schweller nicht seine Tragefähigkeit, Schließlich ist der Schweller innen Hohl.
Ein Schweller ist unten an der Naht verstärkt und oben am Holm (Einstiegsleiste).
@TE
Guck nach wie der Schweller unten drunter aussieht, Ist die Naht unten in Ordnung, und nich aufgeplatz oder verformt kannst du ohne Bedenken noch weiter fahren, vorrausgesetzt im Einstiegsbereich sieht alles normal aus. Die Stabilität ist nicht gefährdert.
Der Versicherungsschutz bleibt bestehen.
Wenn du es über die VK abwickelst, kleiner Tip von mir. Gib als Datum wenn du es meldest 1 Tag vorher an.
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
grundsätzlich hast du vermutlich keinen Versicherungsschutz mehr, wenn du so weiterfährst, auch wenn es nur 2 wochen sind (es sei denn deiner Versicherung gibt dir ein OK, was ich bezweifle)fahren ohne Versicherung ist kein Pappenstiel also NEIN du kannst nicht weiterfahren
ich würde schnellst möglich (am besten heute noch) das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen lassen und einen mietwagen nehmen (vllt hast du noch MOBI-Garantie!?!)zweiter wichtiger punkt ist die absprache mit der Versicherung, wenn vollkasko, dann übernehmen sie den schaden möglicherweise, frage nach hochstufung und rückzahlungsmöglichkeit
dritte frage ist, ob man den schaden überhaupt repariert oder es sich gar um einen totalschaden handelt (kling extrem kann aber vorkommen, dass man einen solchen schaden nicht reparieren lassen kann) in einem solchen falle wäre wohl ein gutachten durch die versicherung nötig
eines bleibt in jedem falle bestehen KEINESFALLS einfach WEITERFAHREN, das wäre grob FAHRLÄSSIG
Was hier wieder für Leute ihren Käse abgeben.
Grundsätzlich kann dich die Versicherung in Regress nehmen, wenn sie beweisen kann dass du damit Fahrlässig handelst. Das ist bei einem eingedellten Schweller überhaupt nicht der Fall! und alles andere, von wegen entfallener Versicherungsschutz, könnt ihr vielleicht am Stammtisch erzählen, aber bitte nicht hier.
PS an Nimbus: lasses halt die nächsten Tage machen, wie du das oben vorhattest, 2 Wochen würde ich jetzt nicht unbedingt abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und auch wenn du es für lächerlich hälst, ändert dies nichts an der tatsache, dass hierbei extrem viel ärger auf den te zukommen kann wenns dann passieren sollte...Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
ES IST EINFACH LÄCHERLICH!das beispiel mit dem verrosteten opel ist insofern auch nicht korrekt denn sobald an außenliegenden karossierieteilen rost bzw. löcher sind gibts vom tüv jedenfalls aufgrund der verletzungsgefahr keine plakette mehr....
Und genau deswegen fahren dann jeweils für 2 Jahre im Schnitt 18% aller Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz (Weil erhebliche TÜV-Mängel laut ADAC-Statistik) durch die Straßen. Das ist eine gewagte These über deren Wahrheitsgehalt ich mir lieber vorher wie später Gedanken machen würde.