Fragen zum XC60

Volvo XC60 D

Ich habe im Moment 2 Fragen auf welche ich gerne Antworten hätte:

1. Warum geht jedes Mal wenn ich vor einer Ampel oder Bahnschranke den Motor ausschalte die Innen beleuchtung an? Das ist ärgerlich wenn man immer angestrahlt wird und dann manuell das Licht ausschalten muss. Ich schalte so den Motor fast nicht mehr aus.Un das ist für die Umwelt nicht gerade gut.

2. Ich habe fast einen Unfall verursacht. Der Grund : Ich habe meinen XC 60 angehalten und den Motor ausgeschaltet. Der Schlüssel steckte im Schloss und die Instrumentebeleuchtung war an.
Da ist fast einer in mein Auto gekracht als er um die Kurve kam. Der Fahrer hat dann angehalten und war echt sauer auf mich da das Fahrzeug aussen keinerlei Beleuchtung an war. Ich dachte aber ,da die Instrumentenbeleuchtung brannte das auch die Standlichter brennen. So war das beim VW,Citroen und auch bei meinen BMWs und Mercedes.
Für das dass Volvo so auf Sicherheit bedacht ist für mich unverständlich und auch gefährlich!!

Gruss Oskj

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Beleuchtungsthema ist für mich auch nach über 2 Monaten immer wieder unverständlich. Oft fahre ich im Dunkeln los und gehe davon aus, dass das Licht an ist, da die Instrumentenbeleuchtung hell ist, auch durch Tunnel fahre ich dann oftmals ohne Licht. Es fehlt zumindest ein Symbol im Kombiinstrument um schnell zu erfassen ob das Abblendlicht an ist. Eine Zeit lang habe ich gern das Standlicht(LED und Positionslicht) als Tagfahrlicht verwendet, beim Aussteigen habe ich es dann oft Brennen lassen, da kein akustisches Signal ertönt. Das von dir beschriebene Problem mit dem Abschalten des Lichtes obwohl nur der Motor abgeschaltet wird und auch das eigenartige Timing der Innenraumbeleuchtung sind mir auch schon aufgefallen. Leider habe ich übersehen das ein Lichtsensor aufpreispflichtig ist, war davon ausgegangen, dass es in dieser Preiskategorie zur Standardausstattung gehört, das würde es vereinfachen.
Mittlerweile habe ich das Licht immer an.

Gruß Markus

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Beim fahren ist das ja schon ok mit dem Dauerlicht. Aber jedes mal wenn ich im Autoverlad auf dem Zug zum aufheizen des Innnenraum den Motor kurz anlasse brennt das Licht. Ich kann das nicht ausschalten sondern nur auf Standlicht einschalten. Da ich regelmässig im Winter auf dem Zug bin ist das ärgerlich.

Und wie gesagt , das beim Motorabschalten gar kein Licht mehr brennt finde ich gefährlich und passt nicht zu Volvo!!

Das jedes mal beim Motorabschalten die Innenbeleuchtung angeht ist ebenfalls unangenehm und deshalb lasse ich dann den Motor immer laufen und das ist wieder für die Umwelt nicht förderlich.

Ich bin sonst sehr zufrieden mit dem XC60 ,aber es gibt schon so ein paar Details welche fraglich sind .
Gruss Oskj

Man darf während das Auto auf dem Zug ist, im Auto sitzen bleiben? Wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von praxe



Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Beim fahren ist das ja schon ok mit dem Dauerlicht. Aber jedes mal wenn ich im Autoverlad auf dem Zug zum aufheizen des Innnenraum den Motor kurz anlasse brennt das Licht. Ich kann das nicht ausschalten sondern nur auf Standlicht einschalten. Da ich regelmässig im Winter auf dem Zug bin ist das ärgerlich.

Und wie gesagt , das beim Motorabschalten gar kein Licht mehr brennt finde ich gefährlich und passt nicht zu Volvo!!

Das jedes mal beim Motorabschalten die Innenbeleuchtung angeht ist ebenfalls unangenehm und deshalb lasse ich dann den Motor immer laufen und das ist wieder für die Umwelt nicht förderlich.

Ich bin sonst sehr zufrieden mit dem XC60 ,aber es gibt schon so ein paar Details welche fraglich sind .
Gruss Oskj

Man darf während das Auto auf dem Zug ist, im Auto sitzen bleiben? Wirklich?

Im Vereina Tunnel und im Verlad Kandersteg-Brig musst man sogar ausser Du willst zu Fuss über den Berg laufen ;-))

Und das kann dann recht kalt werden.
Gruss Oskj

Habe mit meinem Freundlichen das Thema "Licht aus" bei ausgeschalteter Zündung besprochen. Wenn Standlicht benötigt wird, dann muss man am Lichtschalter Standlicht einstellen.

Grund für das Ausgehen des Lichtes ist folgender: laut EU-Richtlinie muss bei ausgegangener Zündung alle Elektronik ausgehen (Fachausdruck habe ich vergessen). Falls es zu einem Unfall kommt, wird automatisch alles abgeklemmt. Somit soll vermieden werden, dass durch elektronische Kontakte ein Brand entstehen kann.

Eine Änderung des Lichtes ist seiner Meinung nach deshalb nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von kojote 72


Habe mit meinem Freundlichen das Thema "Licht aus" bei ausgeschalteter Zündung besprochen. Wenn Standlicht benötigt wird, dann muss man am Lichtschalter Standlicht einstellen.

Grund für das Ausgehen des Lichtes ist folgender: laut EU-Richtlinie muss bei ausgegangener Zündung alle Elektronik ausgehen (Fachausdruck habe ich vergessen). Falls es zu einem Unfall kommt, wird automatisch alles abgeklemmt. Somit soll vermieden werden, dass durch elektronische Kontakte ein Brand entstehen kann.

Eine Änderung des Lichtes ist seiner Meinung nach deshalb nicht möglich.

Dann frage Deinen Händler mal, warum das Radio sogar auf Stellung "0" weiterläuft (zumindest beim V50). Andere Dinge funktioniern auch auf Schalterstellung "1" bzw"0", d.h. bei Zündung "aus".

Frank

Ähnliche Themen

Der "Saft" ist erst dann weg, wenn der Schlüssel gezogen wird. - Vorher nicht ,) .. und die Abschaltung beim Unfall ist eine ganz andere.

wenn der impuls reicht, um einen airbag zu zünden, wird gleichzeitig per sprengung der plusklemme von der batterie abgetrennt.

so ein käse ... da hätten andere fahrzeuge ja auch kein automatische standlichtschaltung ... da hat wieder mal ein volvohändler sein fachwissen gezeigt 😁

Und ich dachte schon das liegt am Keyless dass das Licht immer angeht wenn ich dem Motor ausmache. Habe ja keinen Schlüssel den ich abziehen kann.
Dass aber das Licht innen angeht ohne den Schlüssel abzuziehen finde ich schon bescheiden.
Dass das Licht dann aussen ausgeht habe ich auch auf das Keyless geschoben.

Das ist echt das einzige, das mich an dem Auto richtig ärgert. Wer mal durchs Sauerland oder noch schlimmer durchs Münsterland fährt, wird ja extrem viele Bahnübergänge finden. Grade in der Dämmerung vergisst man sehr schnell wieder das Abblendlicht einzuschalten, wenn man es vor dem Übergang auf Standlicht geschaltet hat.

@ bitmac: Vielleicht kann man die Schaltung umdrehen!? 😁 Nur wird dann das Standlicht nach einer Minute weggedimmt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Das ist echt das einzige, das mich an dem Auto richtig ärgert. Wer mal durchs Sauerland oder noch schlimmer durchs Münsterland fährt, wird ja extrem viele Bahnübergänge finden. Grade in der Dämmerung vergisst man sehr schnell wieder das Abblendlicht einzuschalten, wenn man es vor dem Übergang auf Standlicht geschaltet hat.

... da hat der echte Sauerländer kein Problem: Der lässt eh den Motor inkl. Licht laufen. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
Sauerländer und Brasilianer.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... da hat der echte Sauerländer kein Problem: Der lässt eh den Motor inkl. Licht laufen. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
Sauerländer und Brasilianer.

aber nur, weil der Volvo eine bescheuerte Lichtschaltung hat, bei der "allways on" nur für laufenden Motor gilt...

Frank

Sauerländer, Engländer, Niedersachse 🙁, Franzose und jetzt Eifler

PS. Sind wir uns letzten Sonntag gegen Mittag am Rande des Sauerlands (zwischen Warstein und Belecke) begegnet !?

... ja, letzten Sonntag habe ich eine der letzten Ausfahrten mit dem Roten gemacht.

Da es hier schneit wie Sau werde ich wohl heute auch noch mal den Allradler mit Standheizung dem V70 2.0d bevorzugen.

Dich habe ich allerdings nicht gesehen...

Schönen Gruß
Jürgen

Ja, ja, trotz Licht an...
Kleines Auto in (Winter-)Tarnfarbe mit großem Linienbus davor..

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen