Fragen zum VW Service!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi

Ich habe bei meinem Golf den Media In nachrüsten lassen (die Lösung im Handschuhfach). Obwohl ich vom BMW Lager komme und happige Preise gewohnt bin, hat mich die Rechnung von VW doch noch überrascht.
Die Materialpreise sind nach Katalog und entsprechen auch den Preisen bei euch in DE. Bei der Arbeit sieht das so aus:

Einbau Media In: 200.- € (Stundensatz ca. 95.- €, also Einbauzeit knapp über 2h)
Codieren des RCD510: 62.- €

Zuvor war mein Wagen zwei mal in der Werkstatt wegen Garantiearbeiten. Beide male hatte ich einen Ersatzwagen was auch noch mit 65.- € zu Buche schlägt.

1. Kann es sein, dass man 2h für die Nachrüstung benötigt? Ich finde das ein bisschen viel (Radio raus, Kabel ran und ins Handschuhfach, Radio wieder rein)

2. Wieso ist das Codieren so teuer?

3. Ist der Leihwagen in der Garantiezeit bei Garantiearbeiten nicht kostenlos?

Bei BMW ist der Ersatzwagen in der Garantiezeit kostenlos. Abgesehen davon habe ich bei meinem 3er Coupé vor ca. 1.5 Jahren für das Wechseln der vorderen Bremsen (Scheiben, Beläge und Arbeit) weniger bezahlt als für die Nachrüstung eines Kabels an meinem Radio (siehe oben). BMWs sind in der Anschaffung schon deutlich teurer, aber ich habe das Gefühl, dass da VW beim Service kräftiger zuschlägt.

Grüsse aus der Schweiz!

Beste Antwort im Thema

Besten Dank nochmals an alle, die sachlich zum Thema geantwortet haben. Es waren einige gute Infos dabei.

Es war auch interessant eine weitere Spezies hier im Forum kennen zu lernen. Bisher kannte ich nur die Hobby Mods, welche hier aber nichts zum fressen gefunden haben (die Frage gabs ja vorher noch nicht *g*). Die neue Gruppe sind die schlecht gelaunten Oberlehrer, welchen das Thema egal ist, Hauptsache man kann jemanden belehren oder zurecht weisen. Wozu das führt sieht man hier: Ein inhaltlich auf eine Seite passender Beitrag wurde auf vier Seiten aufgebläht und meine Ignore Liste ist um zwei Helden reicher geworden.

Wie gesagt, danke nochmals an die Mitglieder die konstruktive Antworten gebracht haben. Durch euch bleibt dem Forum die Qualität erhalten!

51 weitere Antworten
51 Antworten

@my.golf

Danke für den Tip, normalerweise mache ich das auch so. Bei meinem Z4 z.B. wollten sie für die Programmierung 30.- € haben. Als ich sie dann fragte, ob die Erstprogrammierung bei einem 50'000.- € Fahrzeug nicht dabei wäre, haben sie die Rechnung lächelnd storniert.

Beim VW Händler bin ich neu und den werde ich auch nie mehr aufsuchen. Deshalb bemühe ich mich nichtmehr darum. Gründe für den 🙂 Wechsel:

1. Beim Kennzeichen vorne haben sie die Schraube zu fest angezogen -> Kunststoff ausgerissen -> musste drittes Loch bohren

2. Beim Tausch der Aggregatenträger (knackende Scheiben) haben sie die Türverkleidung falsch montiert -> musste sie selbst richtig montieren

3. Beim Nachrüsten des Media in haben sie mir den Wagen mit einer Beule in der Fahrertüre abgegeben. Angeblich war die zuvor schon drin, obwohl das nicht möglich ist (hatte den Wagen einen Tag zuvor gewaschen)

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Ich bin mir nicht sicher, ob man das schweizer Preisniveau mit denPreisniveaus inalle Gegenden Deutschlands vergleichen kann.

Es geht hier gewiss nicht ums draufhauen, aber Gejammer ist auch nicht schön. Du schiesst Verträge (= Auftrag) und bist dann auch dafür verantwortlich.

Ich jammere ja nicht! Ich wollte nur wissen ob es sich bei meinem Fall um das normale VW Preisniveau geht oder ob mein 🙂 ein "Abzocker" ist. Wie schon gesagt hatte ich eine Hausnummer und der Mehrpreis macht mich nicht fertig (da braucht es schon mehr 😉) aber ich hätte gerne Erfahrungswerte.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Ich nehme mal an, dass Du aus der Schweiz kommst trotz das Du hier freundlicherweise die Beträge in EUR gepostet hast.

Hast Du paralell mal bei einem anderen Händler nach dem Stundensatz für 100 Zeiteinheiten gefragt nur um mal so einen Vergleich zu haben?

Ja, ich bin Schweizer. Die Stundensätze sind eigentlich ziemlich ausgeglichen hier. Es geht mir mehr darum, ob der Verrechnete Aufwand realistisch ist. Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass VW eine Zeitvorgabe von 150 Einheiten macht für den Einbau des Media In. Leider weiss ich nicht, wieviel Glauben ich der Aussage schenken kann. Verrechnet wurde mir ja das doppelte!

...und wer kennt hier das Schweizer VW Preisniveau?🙄

Wenn Du hier in der Grossstadt zum 🙂 gehst, dann hat der ein ganz anderes Preisniveau als der 🙂 in der hintersten Ecke von Meck-Pomm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


...und wer kennt hier das Schweizer VW Preisniveau?🙄

Wenn Du hier in der Grossstadt zum 🙂 gehst, dann hat der ein ganz anderes Preisniveau als der 🙂 in der hintersten Ecke von Meck-Pomm.

1. gibt es auch Schweizer hier im Forum

2. gibt es auch genügend Deutsche hier in der Schweiz (z.B. Grenzgänger)

Ich möchte dich ja nicht schocken, aber die Erde besteht nicht nur aus Deutschen. 😉

Ich sehe, in diesem Forum sind Fragen unerwünscht. Würde man die fachlichen Beiträge zusammenfassen und das Gemotze herauslöschen, wäre der Thread deutlich übersichtlicher.

Sorry fürs Fragen, wird nicht mehr vorkommen....

@OO==00==OO: Also, was Du von dem VW-Händler erzählst, hätte ich mir nicht gefallen lassen. Die Beule in der Tür, finde ich, ist der Gipfel von allem. Da hätte ich Terror gemacht, aber wer fotografiert sein Auto schon allseitig, bevor man es in die Werkstatt bringt...

Zum Preisniveau von Werkstätten in der Schweiz kann ich nichts genaues sagen, nur, dass sie für Deutsche in jedem Fall knackig hoch erscheinen, aber das in der Schweiz ja allgemein für uns etwas teurer... Wenn Du grenznah wohnst, könntest Du doch auch zu einem deutschen VW-Händler fahren, oder..?

Vielleicht hilft auch ein freundliches Beschwerdeschreiben, aber mit bestimmter Wortwahl an VW in WOB..? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der VW-Konzern diesen Umgang gut heißt...

Lass Dich nicht unterkriegen, weder von VW, noch von diesem Forum! 😁

Dass Du vom schweizer Preisniveau sprichst, hast Du im Eingangsposting nicht erwähnt...und Fragen nach Schweizer Stundensätzen nicht beantwortet.

Bist nur beleidigt, weil Dir was gegen den Strich geht. Andere Meinungen lässt Du nicht zu? Oder bist nur so beleidigt, weil Du Dir nicht eingestehen magst, dass Du bei der Auftragsvergabe etwas blauäugig warst?

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Ich möchte dich ja nicht schocken, aber die Erde besteht nicht nur aus Deutschen. 😉

Blasphemie!!! *Stein werf* ;-)

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Sorry fürs Fragen, wird nicht mehr vorkommen....

Um Gottes Willen!!!

Lass Dich von (wenigen) Querulanten nicht davon abhalten!

Ich finde Deine Fragen angebracht!

Gruß

Kali

@Huginzwei

Ich habe klare Fragen gestellt und hätte gerne dazu Antworten. Stattdessen wurde ich aber wegen meinen Fragen angegriffen; ist klar dass ich das nicht so toll finde.

@my.golf

Ich wohne grenznah, aber ich weiss nicht wie es mit der Garantie aussieht wenn ich alles in einer DE NL machen lasse.

Was die Beule betrifft habe ich glücklicherweise eine Parkschadenversicherung ohne Selbstbehalt. Die Beule ist schon draussen und man sieht nichts mehr davon (hat "nur" 110.- € gekostet beim Beulendok). Dieser Fall war mir aber eine Lehre. Ab heute gebe ich den Wagen nur ab, wenn mit mir zuvor ein Abnahmeprotokoll erstellt wurde. Der 🙂 hat mir auch ein Protokoll mit der Beule drauf unter die Nase gehalten. Da ich aber beim Erstellen des Protokolls nicht dabei war (der Wagen wurde ohne Prüfung entgegen genommen) ist es wertlos. Wahrscheinlich wurde es erstellt, als sie die Beule rein geschlagen haben.

EDIT: Im ersten Beitrag sende ich ja Grüsse aus der Schweiz. Ich dachte das genügt um zu erkennen, dass ich Schweizer bin. 😉

Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass in mancher Werkstatt, während der berechneten Zeit nicht nur am eigenen Auto gearbeitet wird - weshalb ich bei kürzeren Arbeiten auch meistens dabei bleibe (und man selbst als Laie überrascht ist wie schnell alles geh...)

Will natürlich in dem Fall nichts heißen - den Aufwand des Media In Nachrüstetens kenne ich nicht.

Ich kann Dir lediglich den Rat geben mal auf die Leute zu zu gehen bzgl. der Schäden die sie an Deinem Wagen verursachen... So ne demolierte Tür ist schon eine zarte Unverschämtheit, die man so nicht stehen lassen sollte...

@ OO==00==00

Ich kann dich verstehen ist ja voll ärgerlich, mit deinem Auto. Aber ich weiss auch wie bei manchen Schweizern die Meinungen über Deutsche sind (Wissen immer alles/besser, hochnäsig und arrogant.....) Und das wurde hier leider voll bestätigt🙁 Zum Glück bin ich nach 9 Jahren als Grenzgänger aktzeptiert. Somit schöne Grüsse an alle Schweizer. Es gibt auch viele nette Deutsche, viele mehr als man denkt😉

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ OO==00==00

Ich kann dich verstehen ist ja voll ärgerlich, mit deinem Auto. Aber ich weiss auch wie bei manchen Schweizern die Meinungen über Deutsche sind (Wissen immer alles/besser, hochnäsig und arrogant.....) Und das wurde hier leider voll bestätigt🙁 Zum Glück bin ich nach 9 Jahren als Grenzgänger aktzeptiert. Somit schöne Grüsse an alle Schweizer. Es gibt auch viele nette Deutsche, viele mehr als man denkt😉

Mit meinen Aussagen wollte ich nur einem User sagen, dass er auch über den Tellerrand schauen sollte. Das hat nichts mit Deutschen oder Schweizern zu tun. Ich habe sogar sehr gute Freunde aus DE und finde euch ein sehr angenehmes Folk. Du wurdest anscheinend von einigen Schweizern nicht so toll behandelt und reagierst deshalb empfindlich. Tut mir leid, nicht alle Schweizer sind so.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ OO==00==00

Ich kann dich verstehen ist ja voll ärgerlich, mit deinem Auto. Aber ich weiss auch wie bei manchen Schweizern die Meinungen über Deutsche sind (Wissen immer alles/besser, hochnäsig und arrogant.....) Und das wurde hier leider voll bestätigt🙁 Zum Glück bin ich nach 9 Jahren als Grenzgänger aktzeptiert. Somit schöne Grüsse an alle Schweizer. Es gibt auch viele nette Deutsche, viele mehr als man denkt😉

Mit meinen Aussagen wollte ich nur einem User sagen, dass er auch über den Tellerrand schauen sollte. Das hat nichts mit Deutschen oder Schweizern zu tun. Ich habe sogar sehr gute Freunde aus DE und finde euch ein sehr angenehmes Folk. Du wurdest anscheinend von einigen Schweizern nicht so toll behandelt und reagierst deshalb empfindlich. Tut mir leid, nicht alle Schweizer sind so.

Ich finde die Schweizer sehr nett und hatte noch nie Probleme, das hast du leider falsch verstanden😉

Aber nun zurück zum eigentlichen Thema, bin ja voll davon abgekommen😁

Wenn Du hier irgend etwas auf nen Kleinkrieg zwischen Deutschen und Schweizern schieben willst, liegst Du bei mir daneben.

Ich habe nur meine Meinung über Dein Postings kund getan und ich halte es für einen grossen Fehler, wenn man sich hinterher immer wundert, was mit einem passiert, aber vorher die einfachsten Sicherungsmassnahmen versäumt.

Ich gehe mal davon aus, dass Du voll geschaftsfähig bist.

@Huginzewei

Nein, ich habe eine Sondergenehmigung und darf mit 14 Jahren schon Auto fahren.

Ich habe bei dir das Gefühl, dass du die Beträge nicht wirklich liest sondern einfach irgendwas aus den Fingern saugst damit du hier herum stänkern kannst. Du hast mich gefragt wie Deutsche meine Frage beantworten können und ich habe darauf hingewiesen, dass es auch Schweizer und Grenzgänger hier im Forum gibt die ev. Erfahrungen in Bezug auf das Thema (was dir anscheinend völlig egal ist) haben. Dabei hat BjoernX das falsch verstanden, was aber nun geklärt ist. Wenn du des weiteren keinen sinnvollen Beitrag zum Thema bringen kannst, bitte ich dich deine Zeit irgendwo anders tot zu schlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen