Fragen zum S8
Hallo zusammen,
nachdem ich hier nun rund 8 Jahre im D3 Foren bin (A8 4E, 4.2, 334 PS) liebäugele ich mit einer Anschaffung eines S8 mit 519 PS. Frage: kann mir jemand beantworten ob der S8 ein Wandlergetriebe oder DSG hat?
Ich bin auch für jeden Tipp dankbar der mir vor dem Kauf helfen kann (worauf achten, häufige Probleme etc.)
LG Groni
Beste Antwort im Thema
Ich bin von einem 2009 A8 4,2 TDI mit MTM Leistungssteigerung auf einen S8+ umgestiegen, abgesehen von der Verarbeitung der D3 war/ist besser verarbeitet, kein knaxen und knarren nach über 400.000 km und 8 Jahren! Bereue ich meine Entscheidung nicht. Ich hatte einige Zeit nach meinem Fahrzeug gesucht, da ich ein paar Sachen haben wollte die nicht alle haben, HUD, Standleitung und AHK und vor allem nicht Schwarz oder Silber. Der Verbrauch liegt bei durchschnittlich 10,5 L in Österreich und Italien, in der Schweiz hatte ich schon mal ne 9 da stehen in Deutschland bei ca 12,5 L bei um die 200 Reisegeschwindigkeit. Zu den Ceramic Bremsen kann ich nur sagen, die brauchen verstand, ich bin diese von meinen anderen Fahrzeugen gewohnt und kann damit umgehen natürlich kosten die mehr Geld im Unterhalt, aber halten auch länger, was bringt es mir wenn ich alle 60.000 die stahlscheiben wechseln muss? Wobei das Thema bremse generell ein eigenes ist…. Ich habe jetzt in 4 Monaten 16.000 KM gefahren und muss sagen es macht Spaß der D3 hatte auch gut druck 900Nm, jedoch nicht zu vergleichen.
54 Antworten
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 27. Januar 2020 um 18:30:36 Uhr:
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 27. Januar 2020 um 18:18:50 Uhr:
Kommt in meinem Fall nicht in Frage. Zumal V12 vorhanden, und wenn V12 ich diesen Fall den Benz bevorzugen tue.Bist du beide schon gefahren? Was kann der MB besser?
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 27. Januar 2020 um 18:30:36 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 27. Januar 2020 um 18:23:02 Uhr:
Warum sollte ein W12 "langlebiger" als ein V8 sein?Und was den A8 betrifft, der S8/+ ist deutlich schneller als der W12 (zumal nur als Langversion verfügbar).
Ist nur eine Vermutung... bei den hochgezüchteten Vierzylindern gibt es ja auch eine Grenze der Belastbarkeit... daher habe ich mal unterstellt (kein Wissen!), dass ein auf über 600 PS aufgeladener 4 Liter Motor deutlich mehr beansprucht wird, als ein 6.3 Liter mit "nur" 500 PS...
Kann natürlich sein, dass der S8+ Motor aus erheblich standfesteren Materialien gebaut wird.
Zuletzt würde ich noch behaupten, dass ein A8 W12 Lang zurückhaltender bewegt wird (im Schnitt) als ein S8+ und daher ggf. länger durchhält. Wenn man den W12 bewegt wie einen S8, mag es wieder anders aussehen - aber warum sollte man? :-)
Also ich wette, dass der 4.0 TFSI nicht schlechter ist, als der 6.2 Liter mit 500PS im 63er AMG. Der M156 Motor von AMG ist extrem anfällig im Bereich der Nockenwellen. Diese sind schon nach unter 100.000km eingelaufen. Defekte Hydrostößel etc. keine Seltenheit.
Da war der Vorgänger, der M113 deutlich roboster - hatte auch mehr Drehmoment und ich trau mich zu behaupten, dass dieser Motor der beste war, den AMG jemals gebaut hat.
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 27. Januar 2020 um 18:30:36 Uhr:
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 27. Januar 2020 um 18:18:50 Uhr:
Kommt in meinem Fall nicht in Frage. Zumal V12 vorhanden, und wenn V12 ich diesen Fall den Benz bevorzugen tue.Bist du beide schon gefahren? Was kann der MB besser?
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 27. Januar 2020 um 18:30:36 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 27. Januar 2020 um 18:23:02 Uhr:
Warum sollte ein W12 "langlebiger" als ein V8 sein?Und was den A8 betrifft, der S8/+ ist deutlich schneller als der W12 (zumal nur als Langversion verfügbar).
Ist nur eine Vermutung... bei den hochgezüchteten Vierzylindern gibt es ja auch eine Grenze der Belastbarkeit... daher habe ich mal unterstellt (kein Wissen!), dass ein auf über 600 PS aufgeladener 4 Liter Motor deutlich mehr beansprucht wird, als ein 6.3 Liter mit "nur" 500 PS...
Kann natürlich sein, dass der S8+ Motor aus erheblich standfesteren Materialien gebaut wird.
Zuletzt würde ich noch behaupten, dass ein A8 W12 Lang zurückhaltender bewegt wird (im Schnitt) als ein S8+ und daher ggf. länger durchhält. Wenn man den W12 bewegt wie einen S8, mag es wieder anders aussehen - aber warum sollte man? :-)
Mit entsprechender Unfähigkeit bekommt man natürlich jeden Motor irgendwann kaputt. 😁
Der V8 ist schon ein sehr solider Motor der bei richtiger Pflege haltbar ist.
Für einen 12-Zylinder spricht eigentlich nur sehr wenig und das Modell ist noch mehr Nische im Programm als ein S8(+). Wertverlust exorbitant und Wiederverkauf sehr schwierig (dazu ausschließlich Langversion). Und Sportausstattung braucht man da gar nicht erst suchen. Dazu die öde (sorry, extrem dezente) Optik.
Außerdem kann Mercedes selber meine V12 mehr reparieren....
Also lässt sich der S8+ besser verkaufen als der A8 lang?
Ähnliche Themen
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 28. Januar 2020 um 19:45:55 Uhr:
Also lässt sich der S8+ besser verkaufen als der A8 lang?
Mit Sicherheit...
Ein Auto was neu schon kaum einer wollte, will später praktisch keiner mehr. Und der Unterhalt von einem W12 ist ja nun auch kein Schnäppchen.
Das heißt aber jetzt nicht, dass einem der S8+ aus der Hand gerissen wird. Autos in der Liga sind per se schwierig (und es ist kein "RS" da gibt es etliche Liebhaber auch für ältere Modelle). Nur der Kreis der Interessenten ist definitiv größer als beim W12.
Ein V8 Biturbo mit 605 PS wird es zukünftig sicher nicht leicht haben am Gebrauchtwagenmarkt.
Persönlich kalkuliere ich mit um die 8.000,00 Euro Wertverlust pro Jahr bei 6-8 Jahre Haltedauer.
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 27. Januar 2020 um 13:38:01 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 27. Januar 2020 um 13:24:22 Uhr:
Das wäre mir neu, da im Gegensatz zum S8 die Ausstattung schon deutlich höher ist.
Nur wie geschrieben, Autos mit "Vollausstattung" sind eher selten.
Viele ua. ohne Kamera, Massage / Belüftet Sitze, Schiebedach usw..
Mal ein paar Minuten Zeit gehabt, dieses Angebot entspricht fast 1:1 meinem Wagen.
Außer der AHK die man notfalls nachrüsten kann, dürfte man hier nichts vermissen:
https://www.audi-boerse.de/.../...b-schwarz-2_DEU2368010-56696.htm#
Oh, danke. Der ist ja gut ausgestattet...
Noch eine Frage: Gibt es im D4 das Web-Radio?
Nutze seit Jahren DAB, das aber bei manchen angebotenen S8 nicht dabei ist.
Web-Radio wäre eine Alternative (oder DAB Nachrüstung?)...
Danke
Nein, wenn dann nur über Smartphone und Bluetooth-Anbindung
Stimmt, danke, Bluetooth sollte auch gehen da ich eh nur einen Sender höre...