Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Zitat:
PS: Es kommt auch immer auf den Fahrstil an, wenn man den S3 mit 7l bewegt und fährt wie ein Rentner merkt man das mit dem Ladedruck nicht und dann bringt einem das direkte Schaltverhalten des DSG's auch nichts 😉
Ich kann mich nicht erinnern, das ich in den knapp 5 Jahren in den ich den Wagen hatte,
auch nur annähernd an einen einstelligen Verbrauch gekommen wäre.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 13. März 2020 um 16:44:28 Uhr:
Zitat:
@mstylez schrieb am 13. März 2020 um 14:56:30 Uhr:
Subjektiv mag das dir so vorgekommen sein aber technisch ist das unmöglich. Sobald du beim Schalten den Fuß vom Gas nimmst geht der Ladedruck flöten und muss erneut aufgebaut werden. Gerade beim Überholvorgang oder Beschleunigen berghoch ist das deutlich zu spüren.
Das ist zwar richtig, aber durch das SUV bleibt der Lader immer auf Drehzahl und der LD wird sehr schnell nach einem Schaltvorgang wieder aufgebaut.
Wenn das mal mitloggt dann sind das ca. 0,6 sec bis wieder voller Druck da ist.
Richtig, ca. 0,5-1sek, hört sich wenig an ist es aber nicht, deutlich zu spüren beim Beschleunigen (Volllast), 5x schalten sind dann schon knapp 5sek und vorallem beim Überholen bergauf merkt man es extrem wenn es schnell gehen muss mit Gangwechsel. Mit DSG ist das ein riesen Unterschied, wie schon geschrieben: Mit DSG hat man keine Zugkraftunterbrechung beim Beschleunigen, der Ladedruck liegt konstant an.
Ich hatte nie Probleme bei Überholen. Hab aber auch keinen Rennen von 0-Vmax gegen die Uhr gemacht.
Aber eine Sekunde war ich ganz sicher niemals ohne Ladedruck.
Viel wichtiger wäre für mich zu wissen, ob das Verhalten beim DQ 381 normal ist.
Wer hat denn hier was von Problemen beim Überholen geschrieben? Darum ging es doch gar nicht... Naja, lassen wir das jetzt, jeder hat eben andere Ansprüche.
Die Antwort auf deine letzte Frage hast du doch schon mehrfach bekommen: Ja, es ist normal.
Ähnliche Themen
https://streamable.com/qdte1
ist es bei dir auch so? im 2. gang unter 2000rpm fängt er an zu schleifen und wechselt dann abrupt in den 3. gang
Muss ich morgen mal testen. Nur wenig Gas geben, oder?
@mstylez
Du meintest, bergauf beim überholen würde man deutlich merken, daß der Ladedruck einbricht.
Was jetzt aber auch egal ist. Ist mein erstes Fahrzeug mit automatischem Getriebe, wahrscheinlich muss ich mich erstmal dran gewöhnen und mich darauf einstellen.
Vorhin auf ebener Straße getestet. Bin gar nicht bis 2000 Umdrehungen gekommen. Er hat schon vorher in D3 geschaltet. Der Schaltvorgang war kaum spürbar.
puh, dann muss ich mächtig druck ausüben damit die mir da endlich was machen. wenns sein muss ein neues getriebe xD ich hab kein bock dass mir dieses teil nach den 100k km abschmiert und audi mit ,,verschleiss,, kommt.
der schaltet nicht so wie in anderen gängen. der schleift ne längere zeit auf einer drehzahl und haut dann den gang rein. ich gebe z.b gas, man sieht 2000rpm, das bleibt auch dort und das auto beschleunigt
Zitat:
@yersi schrieb am 14. März 2020 um 20:38:49 Uhr:
der schaltet nicht so wie in anderen gängen. der schleift ne längere zeit auf einer drehzahl und haut dann den gang rein. ich gebe z.b gas, man sieht 2000rpm, das bleibt auch dort und das auto beschleunigt
Das ist definitiv nicht normal... Hab ich zum Glück nicht und meiner ist von November 2019...
ich überlege mir das auto komplett in schwarz zu verkleiden. das aufwändigste wird wohl der grill sein. beim cabrio ist ja die fensterrahme vorne und hinten die zierleiste am cabrio in chrom. das kann man gut folieren. beim grill würde ich gerne auf die Wabenform wechseln, die frage ist passt das vom rs3 limo auch auf den s3 cabrio. wäre ja dann nur ein austausch und gut ist