Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Also einen prüfenden Blick sollte man schon mal auf die Technik werfen, wenn die Räder abmontiert sind. Korrosionsvorsorge etc. kann nicht schaden, ebenso kurze Sichtkontrolle der Bremse...
Aber zugegeben, der Text passte nicht zu den Bildern.

Bremse ist ja nicht unterm Auto 😉

und bevor hier die Leute jetzt anfangen den Kopf unters Auto zu stecken, oder sogar sich unters Auto zu legen, wenn das Auto nur mit einem Wagenheber angehoben ist. Immer das Auto mit Böcken sichern! Ein Wagenheber ist keine Sicherung!

ja @Sabre_Wulf was hast dir nur dabei gedacht :P

zurück zum s3. ich werde mir im frühling/ frühsommer eine remus anlage einbauen und kämpfe gerade welche endrohre ich kaufen soll. die carbon sehen ja echt schön aus bis auf die weisse beschriftung! auf allen vier endrohren steht dann remus... weiss ja nicht. die verchromten sehen fast aus wie original. und ob sich die carbon endrohre für 500 euro+ lohnen, eher weniger.

@yersi ist denn schon was raus für den S3 mit OPF?
Habe heute mal angefragt und bisher hat Remus keine Infos ob eine AGA für die S3 Limo mit OPF kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kevinho737 schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:59:18 Uhr:


@yersi ist denn schon was raus für den S3 mit OPF?
Habe heute mal angefragt und bisher hat Remus keine Infos ob eine AGA für die S3 Limo mit OPF kommt.

Der Kollege hat keinen OPF.

Woher hast Du denn die Info, dass da nichts kommt?!
Mir wurde erzählt, dass Remus da was hätte... das ist natürlich interessant...

Milltek und Remus waren bisher die Einzigen. Bin gespannt, was ich auf der EMS rausfinden kann

Vielleicht bezog sich das nur auf die Limo.
Ja habe auch gehört, dass es bald was von Remus geben soll, aber vielleicht erstmal nur für den Sportback.

Ja wäre mal interessant.

Fahre den 2017er ohne OPF. Wird ziemlich sicher ohne Carbon sein weil mein Cabrio genug silber und chrom teile hat

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 22. Okt. 2019 um 06:24:41 Uhr:


Und was noch dazu kommt... warum sollte man beim Reifenwechsel unters Auto schauen? Dabei hebe ich das Auto maximal soweit an, dass der Reifen gerade so den Boden nicht mehr berührt ?? Wegen Reifenwechsel stelle ich den ja nicht auf die Bühne^^

Beim Reifenwechsel war der Wagen nunmal auf der Bühne 😛 (sieht man auch auf dem einen Foto).
Naja, ich gebe zu, die Bilder waren Fehlanzeige im Bezug auf den Beitrag 😁
Eventuell findet sich nun jemand motiviert vergleichs Fotos zu posten.
Wenn nicht dann nicht...
Davon geht die Welt nun auch nicht unter.

Meine S3 Limo sah nach 5 Jahren aus wie neu aus dem Laden. Gute Pflege - und Konservierung rundum direkt nach dem Kauf! - helfen.

als ersatzwagen audi tt 20 year edition. sieht super aus 😁

Asset.HEIC.jpg

Hallo ihr lieben S3-fahrer 🙂,

Folgende kurze und knappe Frage... Ruckeln beim runterschalten im Dynamic / bei Gang 3 und 2 normal? Mich haut es zwar nicht aus dem Sitz, aber angenehmes Runterschalten ist anders. Wenn das normal ist und ich daran nichts ändern kann, kann ich damit leben. Aber interessiert mich nun.

Danke für eine Info und Grüße,
Marci

Ist normal, steht auch so in der Anleitung 😉
Im S-Gang schaltet er "Sportlich" und ruck etwas, so oder so ähnlich die Aussage im Bordbuch.

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:26:14 Uhr:


Ist normal, steht auch so in der Anleitung 😉
Im S-Gang schaltet er "Sportlich" und ruck etwas, so oder so ähnlich die Aussage im Bordbuch.

Leider finde ich dazu in der Anleitung nichts... bzw. habe ich bisher nicht. Werde heute nochmals darin blättern.

Also bei meinem S3 ruckelt nix beim runterschalten von 3 in 2 hab ja auch nen Handschalter:-)

@Sabre_Wulf das phänomen kommt bei mir häufiger vor, aber eher beim hochschalten im niedrigeren drehzahlbereich. normal ist es garantiert nicht, weshalb schalten die andere gänge so gut und nur 2-3 kacke?

ich werde spätestens nächsten sommer das ganze wochenende mein auto testen bis ich es 100% reproduzieren kann und dann gehts zur werkstatt solange garantie drauf ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen