Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Diese unnützen Felgenschlösser schmeiß ich immer direkt runter. Die machen doch nur Ärger bzw Aufwand.

Ich Frage mich wo die Dinger Ärger machen? Hatte noch nie Ärger damit.
Und wer es schafft die Teile auszunudeln, der macht auch den normalen Sechskant rund.

Was allerdings stimmt, wer die Felgen haben will bekommt sie. Da hindert auch kein Felgenschloss.

Ärger wenn man den Schlüssel dafür nicht zur Hand hat weil man dann nicht weiter schaffen kann und ich schrieb noch hinzu: "...bzw Aufwand" weil es einfach umständlich ist.
Ich habe in den letzten 20 Jahren und 10 Autos noch nie Felgen geklaut bekommen. Wenn ich Felgen klauen würde hätte ich alle Felgenschlösser dabei, die gibt es doch überall frei zu kaufen. Sinnlos die Dinger.

Also "Spontan Diebe" gibt es nicht wirklich 😉 oder meint Ihr, dass jemand durch die Straße läuft, die Felgen sieht und sich denkt: "Oh, die sind aber schön und huch, ich habe auch gerade ein Radkreuz dabei, die nehme ich jetzt mal mit!" 😉

Es sind zu 99,99% Diebe, die auch das nötige Werkzeug dabei haben.

Wenn man die Felgen immer selber wechselt, dann passiert dem Felgenschloss auch nichts. Aber Ihr wisst wie in Werkstätten mit den Sachen umgegangen wird, wenn der Kunde nicht dabei ist. Schlagschrauber und dann gibt ihm 12.000nm 😉 scheiß egal, was passiert.

Ähnliche Themen

Guten Abend.

Ich wechsele gerade den Job und will bei der neuen Firma einen S3 auf 3 Jahre leasen. Komme vom Q3 mit 180ps.
Da ich nur 4,5 km Arbeitsweg habe, stellt sich die Frage, ob so ein Motor da evtl auf Dauer unzufrieden mit ist. Der wird ja gar nicht warm. Gerade im Winter (wohne in Kiel).
Als Alternative könnte ich auch einen A3 mit 190ps nehmen. Aber das Agregart findet es bestimmt auch nicht besser.
Ist da ein Diesel sogar die besser Wahl?

Was nützt mir das beste Auto wenn der Motor leidet und ich ständig in die Werkstatt muss?

Gruß
Finn

na dann ab zum elektroauto xD es ist wie es ist, ich würde sofort auf festintervall umstellen

Bei 3 Jahren Leasing kann Dir der Motor doch pupps egal sein. Die 3 Jahre wird er problemlos laufen, was danach ist, soll Dich nicht jucken 😉 vor allem hast Du ja volle Garantie in Deiner Leasingzeit.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 25. September 2019 um 06:54:10 Uhr:


Bei 3 Jahren Leasing kann Dir der Motor doch pupps egal sein. Die 3 Jahre wird er problemlos laufen, was danach ist, soll Dich nicht jucken 😉 vor allem hast Du ja volle Garantie in Deiner Leasingzeit.

Typisch Leasing, nur noch Kopfschüttel.

Meinst Du, dass die ganzen Leasingwagenfahrer die den Wagen nur 2-3 Jahren fahren (mit voller Garantie), sich um warm und kalt fahren, richtige Menge Öl, etc. pp. kümmern? Die fahren den Hobel einfach die Zeit, geben den ab und fahren wieder einen Neuen. Was mit Motor und Getriebe nach 4 oder 5 Jahren los ist, juckt die doch nicht. Wieso auch? Die haben mit dem Wagen nichts mehr zu tun 🙂

Wenn man sich den Wagen hart erarbeitet und cash kauft bzw. finanziert und vor hat diesen 5 Jahre und länger zu fahren, macht man sich um jeden Furz Gedanken, weil es kostet dementsprechend Kohle, wenn was nach 5 Jahren über den Jordan geht.

Alle Firmenwagenfahrer die ich kenne, scheren sich ein Dreck um ihre Leasinghuren, die sie fahren. Das Auto wird benutzt, so hart und oft wie man will. Ist wie bei Mietwagen, als ob da jemand vor der Abfahrt Öl und Luftdruck kontrolliert und erst mal 10km den Wagen warm fährt bevor er damit auf die Autobahn auffährt 😉

Bei 4,5km Arbeitsweg würde ich garnicht mit dem Auto fahren, sondern mit dem Fahrrad oder ich würde mir ein Segway kaufen. Zumindest wenn es das Wetter zulässt. Egal ob Auto geleast oder gekauft.

Ich wüsste jedenfalls nicht, wie ich 5 km oder 7 km hier ohne das Auto überbrücken könnte.
Ohne mich selbst in Bezug auf Zeit und somit Lebensqualität einzuschränken.

Es ist hier auf der Alb nicht gerade vergleichbar mit den Städten.
Bergig und oft schlecht angebunden, dazu ist der Nahverkehr sehr "unbequem".

- Der erste Zug fährt ab 06:30 Uhr in meine gewünschte Richtung zur Arbeit.
Und der letzte um 22.30 Uhr in Richtung Heimat -
Am Wochenende sogar nur alle 2 Stunden.
Und dann muss ich ja noch zum Bahnhof kommen...

Mit dem Fahrrad -> ohje!
Wie oft bin ich hier schon mittags zur Spätschicht bei schönstem Wetter her gefahren (Gott sei Dank mit dem Auto) und dann abends um 23 Uhr im größten Donnerwetter incl. Starkregen heim.

Vom Winter morgens, bei -10° fange ich schon mal gar nicht an.

Die Hauptstraßen und Bundesstraßen sind morgens im Winter oftmals ein derartiges Chaos.
Das grenzt schon an einen Selbstmordversuch hier auf einem unbeleuchteten Feldweg im Neuschnee zur Radeln oder zur Arbeit zu laufen.

Für die, die es wirklich Interessiert, so sehen die Straßen bei uns oft aus im Winter 😉:
https://youtu.be/lQC4uavTBhE

Edit:

Habe das hier auch schon mal geschrieben (06.12.16):

"Ich selber habe dieses Fahrprofil, 7km zur Arbeit und 7km nach Hause.
 
Die Aussagen da würde ich Fahrrad fahren sind Unsinn, auf dem Land wo ich lebe, liegt jede nächste Ortschaft zwischen 3-15km entfernt, es geht auf der Schwäbischen Alb: Berg auf und Berg ab, dazu viel Schnee und Eiseskälte im Winter, und große Hitze im Sommer.
Schon Abends um 19Uhr ist es unmöglich mit den Öffentlichen zu fahren, da endet der Fahrplan nämlich.
Von Samstagen und Sonntagen ganz zu schweigen, alle 3 Stunden fährt mal ein Zug durch.
 
Über die ganzen Kurzstrecken mache ich mir keine Gedanken mehr, einfach fahren und alle 15.000km Service.
Ich behalte den Wagen eh nicht bis er 10 Jahre alt ist. "

https://www.motor-talk.de/.../...80-fuer-kurzstrecke-t5881643.html?...

Fahre auch einen S3 bei einem täglichen Arbeitsweg von 2x 5km täglich.
Geht problemlos, allerdings reduziere ich mich auf max. 2000 U/min solange die Öltemperatur unter 80°C ist.

Zitat:

@HP-UX schrieb am 25. September 2019 um 10:00:02 Uhr:


...allerdings reduziere ich mich auf max. 2000 U/min solange die Öltemperatur unter 80°C ist.

Das ist zwar gut gemeint aber leider etwas zuviel des Guten, auf diese Weise braucht der Motor umso länger bis er auf Betriebstemperatur ist und hat somit mehr Verschleiß und Verbrauch. Bis 3000 U/min kannst du während der Kaltlaufphase bzw bis das Motoröl 80 Grad hat bedenkenlos drehen, dabei aber große Lasten wie z.B. Vollgas vermeiden (die anliegende Last erkennt man im S3 ja gut an der unnützen Boost Anzeige).

Ich habe auch nur 8km zur Arbeit hin und 8km wieder zurück. Das wichtigste ist dann alle 10tkm bis max. 15tkm Ölwechsel, den guten U102 Sprit von ARAL, am Wochenende mal paar Kilometer mehr am Stück fahren, schön den Motor warm machen. Den Motor nicht kalt treten ist auch das A & O.
Eine Garage wäre natürlich auch vom Vorteil, vor allem in den winterlichen Zeiten 🙂

Deshalb würde ich niemals Leasingrückläufer kaufen weil es den Leuten einfach egal ist, was mit dem Auto danach passiert.
Und einen S3 wegen ein paar km Strecke am Tag kann ich auch nicht ganz nachvollziehen ehrlich gesagt. Da kann man ja den Spaßfaktor („S“ ;-) ) garnicht wirklich nutzen... wäre für mich sinnlos ausgegeben das Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen