Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Mir wäre das zu riskant gewesen, gerade wenn die Stellfläche noch schräg ist. Die Handbremse ist dafür da um das Auto zu sichern also kann und sollte man sie auch nutzen. Das wäre genauso als ob du den Motor immer auslassen würdest nur um ihn zu schonen. Der Kram ist doch dafür da um benutzt zu werden.
Zitat:
@Rivago schrieb am 2. September 2019 um 19:11:39 Uhr:
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 22. August 2019 um 11:34:08 Uhr:
Ich habe mir das Quattro Schlüsselcover in Daytonagrau bestellt und montiert. Sieht echt cool aus und passend zur Wagenfarbe 😉Sieht gut aus!
Wo hast du das bestellt und gibt es das auch in gelb?
Das ist original Audi, sprich kannst es überall kaufen 🙂 beim Händler oder eBay oder Amazon.
Ich habe den hier her:
https://www.shop-audizentrum.net/.../...rt-in-verschiedenen-farben?...
Zitat:
@mstylez schrieb am 2. September 2019 um 19:46:40 Uhr:
Mir wäre das zu riskant gewesen, gerade wenn die Stellfläche noch schräg ist. Die Handbremse ist dafür da um das Auto zu sichern also kann und sollte man sie auch nutzen. Das wäre genauso als ob du den Motor immer auslassen würdest nur um ihn zu schonen. Der Kram ist doch dafür da um benutzt zu werden.
Naja, in der Situation hätte ich wohl auch die Handbremse angezogen.
Oder noch zusätzlich was hinter den Reifen gelegt. 😛
Aber wenn's regnet besteht halt die Gefahr, dass die Beläge "festbacken".
Habe das oft schon innerhalb von paar Stunden, wenn der Wagen im Regen gestanden hat.
Dann sind die Scheiben schon mit Flugrost voll.
Wenn ich dann los fahr, merkt man richtig wie es die Klötze von der Scheibe losreißt.
Ja, sogar wenn ich nach dem Waschen und einer kurzen Fahrt dann für 6h parke ist das so.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 2. September 2019 um 20:49:00 Uhr:
Zitat:
@Rivago schrieb am 2. September 2019 um 19:11:39 Uhr:
Sieht gut aus!
Wo hast du das bestellt und gibt es das auch in gelb?Das ist original Audi, sprich kannst es überall kaufen 🙂 beim Händler oder eBay oder Amazon.
Ich habe den hier her:
https://www.shop-audizentrum.net/.../...rt-in-verschiedenen-farben?...
Ich hoffe du hast die Batzerie vorher nochmal gewechselt 😛
Sonst wird die zerstörungsfreie Demontage schwierig.
Ähnliche Themen
ich empfehle Duracell, da kannste mit zwei Finger die Batteriestatus überprüfen xD.
Leute seit dem neuen MMI Update (was ihr sicher alle längst habt) geht der Zoom vom Navi in der Stadt für mich zu weit nach aussen. Ich zoome extra weiter rein damit ich die Strassen besser sehe und er zoomt raus. Kann man da was machen? In der alten Version hat er mir den neu eingestellten Zoom innerorts ,,gespeichert,,
Macht ihr eigentlich euren Räderwechsel selbst? Und wenn ja, mit welchem Wagenheber und welche Wagenheberaufnahme?
Ich habe es bisher immer selbst gemacht, jedoch ist mir letztes Jahr etwas dummes passiert. Beim Ablassen ist der Wagenheber weggerutscht und dadurch hat es den Schweller eingedrückt (bei meinem vorherigen Auto).
Das möchte ich beim Neuen auf jeden Fall vermeiden und habe nun gesehen, dass es Gummiauflagen gibt, sowas hier: https://www.amazon.de/.../s?k=gummiauflage+wagenheber
Verwendet ihr sowas auch?
Wie breit muss für den S3 denn die Nut sein?
Ah danke, das ist schon mal gut zu wissen. Ich hätte sie jetzt (also in paar Wochen dann) wohl am Schweller angesetzt, wenn ich nicht in die Bedienungsanleitung geschaut hätte.
Die Jackpads sind ne gute Sache. Ich komme dank Tieferlegung aber leider nicht drunter, deswegen setze ich wie üblich an der Falz an. Ich nutze einen hydraulischen Wagenheber mit 10cm Gummipuffer (ähnlich dem wie bei ner Hebebühne). Da rutscht nichts weg. So ähnliche nur eben deutlich kleiner im Durchmesser gibt es auch bei Amazon zu kaufen.
Auf gar keinen Fall darf man die originale Aufnahme bei den hydraulischen Wagenhebern benutzen, die zerstören einem den ganzen Unterboden. Hab ich direkt entsorgt.
Wo hebt die Werkstatt denn an?
Man sollte meinen die wissen genau wo...
Aber leider ist es nicht immer so und schwupps wird beim ÖL wechsel der Falz aufgequetscht.
Bestimmt bocken die öfters am Falz auf, als dass es hier viele überhaupt wissen.
Dann ist der UBS schon ab und es ist zu spät 🙄
hat jemand die frontscheibe polieren lassen um ne alte versiegelung abzutragen? meine nervt gerade extrem es gibt nur noch schlieren und gleitet nicht gut, ausserdem hat es einen komischen nacheffekt, sobald der wischer einmal hoch und runter war sieht dir scheibe beschlagen aus für ne sekunde. die wischlätter sind auch erst 3 monate alt
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 7. September 2019 um 21:51:01 Uhr:
Wo hebt die Werkstatt denn an?
Man sollte meinen die wissen genau wo...
Aber leider ist es nicht immer so und schwupps wird beim ÖL wechsel der Falz aufgequetscht.Bestimmt bocken die öfters am Falz auf, als dass es hier viele überhaupt wissen.
Dann ist der UBS schon ab und es ist zu spät 🙄
Immer am Falz, ich habe jedenfalls noch nichts andres gesehen, weder bei der freien Werkstatt, noch bei VW oder Audi oder beim TÜV. Da wird aber nichts umgedrückt, das Blech ist dort extrem stabil. Das einzige was da leidet ist der Unterbodenschutz, der ist dann quasi futsch aber bis es dort durchgerostet ist fährst du das Auto lange nicht mehr 😉
Zitat:
@yersi schrieb am 7. September 2019 um 23:54:20 Uhr:
hat jemand die frontscheibe polieren lassen um ne alte versiegelung abzutragen?
Ich benutze zum polieren:
SOFT99 Glaco Glass Compound Roll On
und danach versiegele ich mit:
SOFT99 Glaco Roll On Large
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 8. September 2019 um 11:29:15 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 7. September 2019 um 23:54:20 Uhr:
hat jemand die frontscheibe polieren lassen um ne alte versiegelung abzutragen?Ich benutze zum polieren:
SOFT99 Glaco Glass Compound Roll On
und danach versiegele ich mit:
SOFT99 Glaco Roll On Large
ich gebe dir noch eine chance :P