Zitat:
@aqualoop-tcp schrieb am 17. März 2025 um 19:28:53 Uhr:
Die Kurbelgehäuseentlüftung wird eher selten bis gar nicht nach außen undicht. Je nach Alter und Laufleistung kann die Membran im Inneren allerdings schon mal den Geist aufgeben. Nur der Schlauch zum Turbo Inlet kann mal äußerlich schwitzen. Und schonmal zur Vorwarnung: Der Schlauch von der KGE zum Turbo Inlet ist unverhältnismäßig teuer für die Länge.
Welches Baujahr ist dein S3? Die frühen Baujahre hatten Probleme mit schlechter Dichtmasse ab Werk bei der Ventildeckeldichtung. Früher hatte man sich über solche Kleinigkeiten keine Gedanken gemacht, einfach Dichtung getauscht und weiter gehts. Allerdings gibts bei den Motoren keine separate Dichtung die mal schnell getauscht werden kann und um an die Stelle zu kommen, muss ziemlich viel oben ausgebaut werden um neue Dichtmasse aufzutragen (dazu sollte es auch eine TPI geben). Und das wird erst richtig teuer...
Mein S3 ist Baujahr 2016.
Hat sich alles gezogen, daher so spät das Update. Sie mussten erst Teile bestellen und haben eine Woche drauf gewartet.
Es hat sich noch rausgestellt dass das Gehäuse undicht ist was seitlich am Motor dran ist, da wo auch der Öl-Einfullstutzen dran ist und die Steuerkette drin läuft. Da sifft er bisschen raus und das Öl tropft nach unten. Noch ist es ein Schwitzen und nicht schlimm. Ich hab es aufgrund des Preises erstmal nicht machen lassen; wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, waren es 1300€, weil sehr viel demontiert werden muss. War aber definitiv über 1000€.
Den Schlauch und Stutzen am Turbo habe ich aber bereits ersetzen lassen. Weiterhin war abgemacht dass sie die Kurbelgehäuseentlüftung auf Verdacht komplett tauschen, das Teil kostet auch nicht viel, sind glaub unter 100€ und Einbauaufwand auch unter 30 Minuten. Zu Hause angekommen mache ich die Abdeckung weg und sehe dass das Teil immer noch staubig ist, was ja bei einem Neuteil nicht der Fall wäre. Auf der Rechnung war es auch nicht drauf, hab es leider erst zu Hause gesehen. Werkstatt hat sich entschuldigt, sie holen das Auto kommende Woche sogar bei mir zu Hause ab, reparieren es und bringen es mir wieder und zahlen muss ich dafür auch nichts. Finde ich ein faires Entgegenkommen, auch wenn es ärgerlich ist. Wenn man sich technisch nicht auskennt und auch nicht weiß wo das Teil verbaut ist, hat man nicht mal eine Chance zu bemerken ob sie das repariert haben was sie sollten oder nicht.