Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Zitat:

Gute Addetive und 102 Oktan kosten halt 😉 ... fahre mit U102 seit dem ersten Kilometer (Stand heute: 46tkm).

Yep, ist der EA888 Gen. 3

Hast du mal ein Bild von deinen Endrohren?

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 20. Juni 2019 um 21:10:15 Uhr:


Einfach an der Tanke rein mit der Suppe und danch volltanken. Das schafft man glaube ich auch ohne YouTube 😉

Das Keropur nehme ich immer mit ins Ausland mit, und haue es auf dem nach Hause weg rein, damit alles gereinigt wird. U102 gibt es leider nicht in Italien, Österreich und Polen 🙂

welche flüssigkeit haue ich rein beim tanken?

Zitat:

@Rivago schrieb am 20. Juni 2019 um 21:12:24 Uhr:



Zitat:

Gute Addetive und 102 Oktan kosten halt 😉 ... fahre mit U102 seit dem ersten Kilometer (Stand heute: 46tkm).

Yep, ist der EA888 Gen. 3

Hast du mal ein Bild von deinen Endrohren?

ich tanke ausschliesslich v-power 100, da es nur shell gibt und mein auspuff wird genau so schwarz wie sonst auch. abhilfe schafft NevrDull

Das U102 sollte doch (so sollte man meinen) sauber genug verbrennen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@yersi schrieb am 20. Juni 2019 um 21:18:01 Uhr:



Zitat:

@Rivago schrieb am 20. Juni 2019 um 21:12:24 Uhr:


Hast du mal ein Bild von deinen Endrohren?

ich tanke ausschliesslich v-power 100, da es nur shell gibt und mein auspuff wird genau so schwarz wie sonst auch. abhilfe schafft NevrDull

Beim VFl hatte ich auch nur V-100 getankt, hatte damit auch immer schwarze Endrohre.
Habe dann damals die letzten 10.000km mit U102 absolviert und man glaubt es kaum, aber die Endrohre sind nicht mehr so übelst schwarz.
Beim FL gibts auch nur U102 seit Anfang an.

Also meine Auspuffrohre sehen nach 46tkm aus wie am ersten Tag. Falls mal etwas Ruß hinten hängt, kurz an der Tanke (beim tanken) ein Tuch nehmen, etwas Wasser drauf und mit einem Wisch ist alles weg.

Das kann man im Ausland rein hauen, wenn kein U102 vorhanden ist. Ich habe das hier im 4er Pack gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Und das nehme ich 2x im Jahr zur gründlichen Reinigung:
https://www.amazon.de/.../B00PHVO1GQ

Wichtig ist aber: Zeug rein und volltanken. Und dann erst wieder tanken, wenn die Lampe angeht oder 0 Kilometer Reichweite steht. Weil sonst wird das Zeugs verdünnt und die Wirkung wird geringer.
Den besten Reinigunseffekt erzielt man natürlich auf einer langen Strecke am Stück. Ich mach es immer auf Urlaubsfahrten, wo man eine Tankfüllung verballert, immer schön im Teillastbereich, wo die Saugrohreinspritzung einsetzt 🙂

Das U102 verbrennt durch die besseren Additive (z.B. KEROPUR) deutlich sauberer als das Mischmasch Zeugs von Shell. Ich schwöre auf das U102 und mit den 5-7fach Paypack Punkten gibt es paar Cent zurück 😉 einfach jeden Monat beidseitig ausdrucken und beim tanken vorzeigen. Klappt wunderbar Monat für Monat.

https://www.mydealz.de/.../...juni-2019-coupons-zum-ausdrucken-1387621

@neohazard
Bei wie viel KM geht die Tanklampe beim FL an?

bei 50km

@NeoHazard

leider habe ich in der schweiz max shell 100 und sonst BP 98 Ultimate. Hätte zu gerne Aral 102 hier

Ich glaube zwischen 70 und 100km. So genau hab ich das nicht im Kopf. Ich versuche halt so gut es geht bei Reichweite Null zu tanken, damit das teure Zeug auch nicht vergeudet wird 😉

ich weiss nicht ob mein vorreiter nur mit 95er gefahren ist, aber am auspuff gibts ne stelle die werde ich einfach nicht los... und sonst zu 80% clean... dauert sehr lange und ist anstrengend. ich kann nur empfehlen jeden monat einmal sauber die endrohre zu putzen 😁

Machst du das Zeug dann nur im Ausland rein oder auch mal in Verbindung mit U102? Oder ist das dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen?

Habe mir da jetzt auch mal eine Dose bestellt. Super+ tanken und das Keropur rein oder kann ich es auch mit U102 machen?

In U102 ist schon eine gewisse Menge von Keropur schon drin. Kann man dazu geben, aber da das Zeug doch nicht ganz so billig ist, würde ich es eher im Ausland nutzen auf der Rückfahrt, alles sauber blasen 😉

Ich nutze es nur bei Auslandseinsätzen *g*

Im Ausland bin ich nicht unterwegs ?? ich hätte es jetzt mal dazu gegeben, da etwas Säuberung nicht schlecht ist und ich auch nicht weiß, was mein Vorgänger getankt hat.
Denke dann werde ich demnächst nochmal eine Ladung Super+ mit einer Dose in den Tank geben und danach dann wieder U102.

Dann hau es in U102 rein, ist die Reinigungswirkung größer.

Zur richtig gründlichen Reinigung wäre der Systemreiniger von Liqui Moly die bessere Wahl gewesen.

Ist das Reinigungszeug nicht zu heftig? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen