Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Hallo 🙂

Motor aus, Zündung aus, Schlüssel steckt.
Auto wird gewaschen und Radio läuft nebenher, bis das Radio dann aus geht, da das Navi einfährt. Wie kann man beim Auto waschen Radio hören, ohne den Motor laufen zu lassen? 😁

Zündung an sollte reichen.

Aber wenn du deine Batterie nicht zu sehr belasten willst würde ich dir das nicht empfehlen und lieber immer wieder das Radio starten 😉

Es schaltet sich nicht nur das Radio aus, sondern die komplette Elektrik inkl. Beleuchtung usw. geht aus, das ist ne Schutzschaltung damit die Batterie nicht leer gesaugt wird. Wenn die Zündung eingeschaltet bleibt sollte das nicht passieren. Zu empfehlen ist das aber nicht.

Hallo zusammen,
Hat jemand die Eventuri Ansaugung im S3 verbaut? Würde eine Info aus dem Gutachten benötigen.
Schöne Grüße

Ähnliche Themen

Okay, danke 🙂
Finde ich aber bissl blöd so. Bei meinem 2002er A3 konnte man auch ohne Zündung noch Radio hören und auch bei den Seats meiner Eltern. Und dort geht die Batterie wegen 3 Stunden Radio auch nicht gleich leer.
Na gut, was solls 🙂

Dein 2002er A3 hatte mit Sicherheit auch nicht so viele sonstigen Verbraucher als ein aktuelles Modell 😉

Okay, das ist ein Argument 😁

Wer von euch hat sich einen neuen Audi S3 konfiguriert, denn mittlerweile wird anscheinend schon das 2020er Modell an den Start gehen?!

Hat jemand ne Info?

Hallo 🙂

Ich habe da wieder mal eine Frage.

Bei den Direkteinspritzern ist ja bekannt, dass die Einlassventile mit der Zeit verkoken. Richtig übel, was da im Netz so für Bilder sind.
Betrifft dieses Problem auch den Motor im S3 oder hat man das inzwischen gelöst? Falls das weiterhin vorkommt/vorkommen kann, kann man dem irgendwie vorbeugen oder darf man sich darauf "freuen", dass eine Reinigung irgendwann notwendig wird?

Der S3 8V hat ne kombinierte Saugrohr und Direkteinspritzung, also werden die Ventile nun wieder etwas "gereinigt".

Ich tanke U102, wo schon Keropur drin ist (was einen Reinigungseffekt erzielt) . Des weiteren habe ich mir paar Dosen Keropur von BASF gekauft, die ich alle 2 Monate in den Tank zusätzlich rein hau.

Auch haue ich 2x im Jahr "Liqui Moly 5153 Pro-Line Proline Benzin-System-Reiniger" rein. Durch die zusätzliche Saugrohreinspritzung sollten meine Ventile & Co. wie neu aussehen 🙂

Danke!
Das U102 werde ich jetzt wohl auch mal etwas testen, erste Tankfüllung hat er am Dienstag erhalten. Vorher immer Super+. Der Preis dafür ist aber schon abschreckend, aber wenns hilft, gerne..

Welcher Motor ist denn im S3 8V drin? Ist das der EA888 Gen3?

Gute Addetive und 102 Oktan kosten halt 😉 ... fahre mit U102 seit dem ersten Kilometer (Stand heute: 46tkm).

Yep, ist der EA888 Gen. 3

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 20. Juni 2019 um 19:14:26 Uhr:


Ich tanke U102, wo schon Keropur drin ist (was einen Reinigungseffekt erzielt) . Des weiteren habe ich mir paar Dosen Keropur von BASF gekauft, die ich alle 2 Monate in den Tank zusätzlich rein hau.

Auch haue ich 2x im Jahr "Liqui Moly 5153 Pro-Line Proline Benzin-System-Reiniger" rein. Durch die zusätzliche Saugrohreinspritzung sollten meine Ventile & Co. wie neu aussehen 🙂

kann man diese sachen einfach in den tank kippen oder hast du ein gutes youtube video für anfänger?

Einfach an der Tanke rein mit der Suppe und danch volltanken. Das schafft man glaube ich auch ohne YouTube 😉

Das Keropur nehme ich immer mit ins Ausland mit, und haue es auf dem nach Hause weg rein, damit alles gereinigt wird. U102 gibt es leider nicht in Italien, Österreich und Polen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen