Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Hallo 🙂
Ich habe in meinem S3 die S-Sportsitze. Im Konfigurator steht da ja "Leder Feinnappa".
Mit welchem Reinigungs- und Pflegeprodukt behandelt ihr eure S-Sportsitze?
Habe gelesen, dass in Autos in 99% der Fälle Glattleder verwendet wird. Und ich bin auf einen Lederreiniger von Colourlack für Glattleder gestoßen. Daher frage ich mich nun, ob dieser geeignet ist oder nicht.
Danke euch!
ich mache es mit sonax premium lederpflege... zuerst staubsauger, dann die schaumpflege aufs leder und mit einer handbürste eibreiben und abwischen. danach wachs (meguiars riecht ziemlich geil) drauf und gut ist.
Zitat:
@kpnx schrieb am 4. Juni 2019 um 19:18:58 Uhr:
Hast du Mal einen anderen Browser ausprobiert? Wenn es bspw. im Firefox nicht funktioniert, dann mal in Chrome/IE versuchen.
Leider funktioniert beides nicht... das gibt's doch nich 🙁
ZUM THEMA LEDER:
Schau mal bei Lexol vorbei 🙂 Die haben da ein Pflegeset. Das nutze ich selbst auch! Findest Du auch in jedem Autopflegeshop.
Kann mir bitte jemand erklären, was genau sich am Quattro-Antrieb ändert, wenn ich unter "Drive Select " bei Quattro zwischen "comfort, auto und dynamic" wähle. Welche Auswirkungen hat dies auf das Fahrverhalten?
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
keine, wieso sollte das auf den allrad einen einfluss haben. haldex arbeitet für sich. falls du die stronic meinst dann schaltet er den gang in dynamic später, auto ist etwas lauter und lenkrad härter. bei auto war auch etwas.. weiss nur nicht was genau.
...irgendeinen Einfluss muss es ja haben, wenn man schon explizit den Quattro-Antrieb unter "Individual" anpassen kann^^
natürlich hat es einen Einfluss. in Dynamic wird mehr Drehmoment an die HA gegeben. Der Antrieb wird sportlicher. Siehe BA.
...dann hab ich wohl nicht richtig geschaut....hatte in der Bedienungsanleitung nix dazu gelesen ;-)
edit: Ich habe jetzt noch mal in der Bedienungsanleitung gelesen. Da steht nur lapidar, dass Quattro auf dynamic sportlich ist...was auch immer das zu bedeuten hat^^
Servus,
Hätte 2 Fragen an euch...
1. Mein Tagesplan für die Abholung will sich noch immer nicht drucken lassen - stets Fehlermeldung. hat wer einen Tipp? 🙁
2. Welche Einstellung des Drive Select bei Individual würdet ihr empfehlen, wenn man den maximalen Motorsound, maximale "Sportlichkeit" erreichen möchte? Sprich mit Schubblubbern, etc. etc.
Zitat:
@Matzel. schrieb am 6. Juni 2019 um 09:13:46 Uhr:
Servus,Hätte 2 Fragen an euch...
1. Mein Tagesplan für die Abholung will sich noch immer nicht drucken lassen - stets Fehlermeldung. hat wer einen Tipp? 🙁
2. Welche Einstellung des Drive Select bei Individual würdet ihr empfehlen, wenn man den maximalen Motorsound, maximale "Sportlichkeit" erreichen möchte? Sprich mit Schubblubbern, etc. etc.
Zu 1.
Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung? Hast du den Druck mal an einem anderen PC versucht?
@Matzel. Wenn du maximale Sportlichkeit und Sound möchtest, solltest du vermutlich einfach auf Dynamik fahren. Mache ich so und stelle dann die Automatik auf D, da mir das ständige hochtourige Fahren auf S zu nervig ist.
Zitat:
@Appokalyps schrieb am 6. Juni 2019 um 10:30:39 Uhr:
@Matzel. Wenn du maximale Sportlichkeit und Sound möchtest, solltest du vermutlich einfach auf Dynamik fahren. Mache ich so und stelle dann die Automatik auf D, da mir das ständige hochtourige Fahren auf S zu nervig ist.
OK, Danke Dir für den Hinweis 🙂
@kpnx ja, das habe ich 🙁 Will bei keinem anderen PC, oder Browser funktionieren. AUDI selbst sagt nur, dass sie den Plan am Abholtag brauchen. Mehr bekomme ich da nich... 😁
Zitat:
@Matzel. schrieb am 6. Juni 2019 um 12:02:07 Uhr:
Zitat:
@Appokalyps schrieb am 6. Juni 2019 um 10:30:39 Uhr:
@Matzel. Wenn du maximale Sportlichkeit und Sound möchtest, solltest du vermutlich einfach auf Dynamik fahren. Mache ich so und stelle dann die Automatik auf D, da mir das ständige hochtourige Fahren auf S zu nervig ist.OK, Danke Dir für den Hinweis 🙂
@kpnx ja, das habe ich 🙁 Will bei keinem anderen PC, oder Browser funktionieren. AUDI selbst sagt nur, dass sie den Plan am Abholtag brauchen. Mehr bekomme ich da nich... 😁
Hi, ist bei mir genauso, es kommt immer die Fehlermeldung. Hatte es auch schon mit verschiedenen Browsern und ipad versucht, ohne Erfolg. Das ich den Plan ausdrucken soll und beim check in parat haben muss ist mir neu, dachte die online Tagesplanung wird direkt an Audi gesendet.
Dann gibts nur eine Lösung einen Screenshot machen und ausdrucken.
Deinen Tagesplan musst Du vorlegen. Aber ich werde das dann auch per Screenshot machen... bleibt ja nix anderes übrig.
Die Audi App is aktuell nich so... 🙁